Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Storys zum Thema Lüftung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Interaktives Online-Tool zu Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung
Berlin (ots) - Mit einem Klick erfassen, ob eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in den eigenen vier Wänden sinnvoll sein könnte - der WärmerückgewinnerCheck gibt ganz einfach Hilfestellung bei dieser Frage. Wie das Online-Tool funktioniert und welche Vorteile es bietet, darüber informiert das Serviceportal "Intelligent heizen". Die gesetzlich ...
mehrRichtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Berlin (ots) - Wer sich das ganze Jahr über zuhause wohlfühlen möchte, braucht ausreichend Frischluftzufuhr: Regelmäßiges und gezieltes Lüften ist essenziell für ein gesundes Raumklima. Zudem spart es nachhaltig Energie und senkt die Heizkosten. Tipps zum richtigen Lüften hat das Serviceportal "Intelligent heizen" zusammengestellt. Frische Luft ist für unser Wohlbefinden unverzichtbar. Ohne regelmäßigen ...
mehretalytics unterstützt Stellantis-Pilotprojekt und realisiert signifikante Energieeinsparungen in Rüsselsheimer Lackiererei
mehrSchimmelproblem im Mehrfamilienhaus / Profisanierung und Prävention schützen Gesundheit
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Clever durch den Winter: Betonfertiggarage sorgt automatisch für perfektes Garagenklima
Bonn (ots) - Der Winter stellt besondere Anforderungen an die Garagennutzung. Gerade in der kalten Jahreszeit ist regelmäßiges Lüften wichtig, um Feuchteschäden zu vermeiden und optimale Lagerbedingungen für Sommerreifen zu schaffen. Die Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. gibt wichtige Tipps für die ...
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Energiesparende Geschenke zum Weihnachtsfest
Ein DokumentmehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Effizient heizen und lüften bei Kälte: Das sollten Sie beachten
mehrIdeale Raumluftfeuchte / Wichtig für Gesundheit und Bausubstanz
mehrFachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK)
Lehrerverband schlägt Alarm / Schlechte Luft in Klassenzimmern
Ludwigsburg (ots) - Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg e. V., BLV, sowie der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, Ludwigsburg, beklagen erneut die schlechte Luft in Schulen und Unterrichtsräumen. "In zahlreichen Untersuchungen konnte dargelegt werden, dass die Luftqualität in den meisten Klassenzimmern sehr zu wünschen übrig lässt, in vielen Fällen ist sie schlicht katastrophal", beschreibt ...
mehrFeuchteschäden sanieren - Wohnraum schaffen? / Stauraum oder wohnliche Nutzung erfordern unterschiedliche Sanierungsgrade
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Klimageräte: Ist die schnelle Lösung immer eine gute Wahl?
Ein Dokumentmehr
Presse-Information: Die fünf größten Fehler beim Lüften im Sommer
mehrFachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK)
Hohe Belastung im Job: Hitze am Arbeitsplatz
mehr- 2
Jederzeit optimale Luftqualität im Einfamilienhaus-Neubau
mehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Häufigste Irrtümer bei Schimmel in der Wohnung
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Herausforderung Heizen im Frühjahr
Ein DokumentmehrLüftungsanlage im Eigenheim – Aufatmen für Heuschnupfengeplagte
Ein Dokumentmehr
Luftfeuchtigkeit im Griff: Warum eine optimale Raumluftfeuchte wichtig ist und wie man sie erreicht
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Bye-bye Verschwendung: So heizen und lüften Sie in Abwesenheit richtig
mehrJannek Schrick: Mit effizienten Sanierungsmaßnahmen zu einem geringen Energieverbrauch
mehrAMADEUS gibt Tipps für den Winter: Wie Mieter ihre Nebenkosten reduzieren
Limburg (ots) - Mit den sinkenden Temperaturen blicken Mieter angesichts der gestiegenen Energiekosten und ungewissen Preisentwicklung befangen auf den Winteranfang. Umso wichtiger ist ein achtsamer Umgang mit Warmwasser, Strom und beim Heizen. Die AMADEUS Group hat einige Tipps zusammengestellt, mit denen Mieter in der kalten Jahreszeit ihre Nebenkosten senken ...
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Schmelz- und Schwitzwasser in der Garage: Tipps für wirksames Lüften im Winter
Bonn (ots) - Nun ist sie da, die kalte Jahreszeit: Autobatterie, Anlasser und Motor ächzen unter den Herausforderungen des Winters. Wer eine Garage hat, bleibt von Problemen wie diesen zum Glück verschont. Damit die Freude nicht getrübt wird, sollte dem Garagen-Klima im Winter besondere Beachtung geschenkt werden. Schmelzwasser: Schnee von gestern! Ein häufiger, ...
mehr- 5
PM: Wohngesundheit im Eigenheim – Warum man beim Hausbau darauf achten sollte
mehr
++ Ökotipp: Klimafreundlich warm bleiben. Richtig heizen, Geld sparen und Klima schützen ++
mehrWohngesundheit im Eigenheim/ Warum man beim Hausbau darauf achten sollte
mehrDie Kälte kommt, die Rechnung steigt? Energie sparen mit Grünwelt
Kaarst (ots) - So einfach lassen sich Strom, Heizenergie und Kosten in der kalten Jahreszeit sparen - ohne Komfort einzubüßen und zusätzlich Geld zu investieren. In den kälteren Monaten steigt nicht nur unser Bedürfnis nach Wärme und Gemütlichkeit, sondern häufig auch unser Energieverbrauch. Doch mit den richtigen Maßnahmen kann jeder sowohl seinen Geldbeutel ...
mehrSchimmelbildung vermeiden – Richtig lüften in der kalten Jahreszeit
Ein DokumentmehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Effizient heizen und lüften im Herbst und Winter: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler
mehrDezentrale Lüftung (mit Wärmerückgewinnung) nachrüsten: Die clevere Ergänzung zur energetischen Sanierung
mehr