Storys zum Thema Landwirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Für die deutsche Landwirtschaft: Kaufland bezieht Schweinefrischfleisch komplett aus Deutschland
mehrBundesweit echte Landwirtschaft erleben / "Tag des offenen Hofes" am 11. und 12. Juni
Berlin (ots) - Landwirtschaft anfassen, entdecken und mit allen Sinnen erleben - all das bietet der "Tag des offenen Hofes". Nach pandemiebedingter Pause ist es 2022 endlich wieder soweit: Landwirtinnen und Landwirte, LandFrauen und Landjugend laden am kommenden Wochenende ein, die heimische Landwirtschaft und die Menschen dahinter persönlich kennenzulernen. Egal ob ...
mehrDesignit kooperiert mit Dahlia Robotics im Bereich Smart Farming
mehrDie Spuren des Gifts: 3sat zeigt "Der Pestizid-Poker"
mehrFrutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH
Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel präsentiert: Sebastian Vettel und Andreas Gabalier schenken Deutschland 1 Million Blumen
mehr
Bauernverband hält trotz Hunger wegen Ukrainekriegs an hohen Tierzahlen fest / Futter ernähre indirekt Menschen, argumentiert der Chef der Organisation, Joachim Rukwied
Berlin (ots) - Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied verteidigt trotz Hungers in Entwicklungsländern infolge des Ukrainekriegs, dass das meiste Getreide verfüttert und nicht gegessen wird. "Auch Futter ernährt letztendlich indirekt uns Menschen", sagte Rukwied der Tageszeitung "taz" ...
mehrBauernhöfe in Österreich: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Bauer unser"
mehrWiener: Reform der EU-Richtlinie für nachhaltigen Pestizideinsatz hält nicht, was ihr Titel verspricht
Brüssel/Wien (ots) - Kommissionsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pestiziden geleakt; Sarah Wiener begrüßt die Umwandlung in eine bindende Verordnung, weist aber auf entscheidende Lücken hin. Eigentlich hätte der Vorschlag der EU-Kommission für eine Überarbeitung der Richtlinie zum nachhaltigen ...
mehrNABU zum GFFA 2022: Agrarpolitik ist entscheidender Hebel zur globalen Wiederherstellung unserer Böden / Krüger: Agrarsubventionen in Honorierung von Ökosystemleistungen umwandeln
Berlin (ots) - Zum Abschluss des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2022 haben sich heute auf Einladung des Bundeslandwirtschaftsministeriums die Weltagrarministerinnen und -minister zu einer internationalen Konferenz getroffen. Dabei ging es um globale Ernährungssicherheit durch den Schutz unserer ...
mehrLandwirtschaft und Naturschutz - Zukunft gemeinsam gestalten / DNR und DBV bekräftigen die Notwendigkeit einer Transformation der Landwirtschaft
mehrEnttäuschender Auftakt / Statement von PETA zur geplanten Agrarpolitik der Grünen
mehr
Demobetriebe Ökologischer Landbau
Bio bietet Gesprächsstoff / Fachlicher Austausch unter Kolleginnen und Kollegen bei den Hofdialogen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Bonn (ots) - Landwirtinnen und Landwirte sind Fachleute, wenn es um die Erzeugung unserer Lebensmittel geht. Um gesunde und sichere Nahrungsmittel wie Getreide, Obst, Gemüse, Milch, Fleisch oder Wein herzustellen, sind Bäuerinnen und Bauern aber noch viel mehr: Sie sind Expertinnen und Experten auf den Gebieten ...
mehrDemobetriebe Ökologischer Landbau
Kuhstall statt Klassenzimmer / Fachveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler sowie Exkursionen für Lehrkräfte von Fach- und Berufsschulen auf den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau
Bonn (ots) - Öko-Landbau macht Schule, denn Bio boomt. Um der hohen Nachfrage auch in Zukunft gerecht zu werden, braucht es gut ausgebildete Nachwuchskräfte: Berufs- und Fachschülerinnen und -schüler aus den Bereichen Landwirtschaft, Garten- und Weinbau, Lebensmittelhandwerk und Gastronomie. Der Schlüssel zum ...
mehrDBV-Situationsbericht zeigt schwaches Geschäftsjahr 2020-21 / Rukwied: Situation bei den Schweinehaltern mehr als angespannt
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zieht eine ernüchternde Bilanz für das abgelaufene landwirtschaftliche Wirtschaftsjahr und sieht große Unsicherheiten für 2021/22: "Die Corona-Pandemie hat auch viele landwirtschaftliche Betriebe hart getroffen: Die anhaltenden ...
mehrAgrar-, Gartenbau- und Ernährungswirtschaft appelliert an die neue Regierung: Chancen neuer genomischer Techniken für Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft nutzen
Berlin (ots) - 22 Verbände der Agrar-, Gartenbau- und Ernährungswirtschaft haben anlässlich der Bildung einer neuen Bundesregierung ein Positionspapier zum Umgang mit neuen genomischen Techniken in der Landwirtschaft vorgelegt. Das im Koalitionsvertrag verankerte Ziel, die Züchtung von klimarobusten Pflanzen zu ...
mehrWenn die Eisböden tauen: 3sat-"MAKRO" über Wirtschaftsträume im Permafrost
mehr360 Grad AGRAVIS: Nachhaltige Landwirtschaft im Fokus
mehr
Gottlieb Duttweiler Institute GDI
"Ernährung zwischen Mikrochip und Mikrobiom" - neue GDI-Studie erschienen
Rüschlikon (ots) - Ausgelaugte Böden, multiresistente Keime und umgekippte Gewässer zeigen die mittlerweile unübersehbaren Schattenseiten der industriellen Landwirtschaft. Wird uns mit modernen Technologien wie Laborfleisch oder digitaler Präzisionslandwirtschaft eine Trendumkehr gelingen? Werden wir es schaffen, bescheidener zu werden? Und das auf eine Weise, die ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Zukunftsforum "Regionale Herkunft" der Geflügelfleischwirtschaft / Mehr Wertschätzung, mehr Planungssicherheit: Großer Polit-Talk über die Stärkung der heimischen Landwirtschaft
Berlin (ots) - Was müssen wir tun, damit Geflügelfleisch auch morgen noch von hier kommt? Dieser Fragestellung widmete sich das Zukunftsforum der deutschen Geflügelfleischwirtschaft am Donnerstagabend in Berlin. Auf dem Panel versammelten sich Landwirtschaftsexpertinnen und -experten aller großen Parteien: Alois ...
mehrMarcS: Die Zukunft der Solarenergie gestalten / GOLDBECK SOLAR bringt den Solarbogen auf den Markt, der die Photovoltaik-Industrie verändern wird | Sieger des Intersolar Awards 2021
mehrREWE forciert Ausbau der Bio-Landwirtschaft / Aktion für NABU-Förderprojekt "Gemeinsam Boden gut machen" - Langjährige Verträge und Vermarktungsgarantien helfen Betrieben bei Umstellung
Köln (ots) - REWE unterstützt Landwirt:innen, die von konventioneller auf ökologische Landwirtschaft umsteigen oder ihre Fläche erweitern wollen. Eine Säule dabei ist das NABU-Projekt "Gemeinsam Boden gut machen", dem REWE als Förderer beigetreten ist. Zum Engagement können Kund:innen in Kürze erstmals ...
mehrNeue Folge des Agravis-Podcasts
mehrStärkung heimischer Landwirtschaft: REWE Group erhöht garantierten Mindestpreis für Schweinebauern und stellt Schweinefleisch auf deutsche Herkunft um
Köln (ots) - Bekenntnis zu "5D": Komplette Wertschöpfungskette ab Geburt der Ferkel aus Deutschland. Planungssicherheit für Schweinebauern: Bis Sommer 2022 stellen REWE und PENNY rund 95 Prozent des konventionellen Schweinefrischfleisch-Sortiments auf deutsche Herkunft um. Die REWE Group setzt mit dem Bekenntnis ...
mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Deutschland ist zunehmend auf Rapsimporte angewiesen
mehrLandwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Kräftige Kreditnachfrage in den Fördersparten "Landwirtschaft" und "Erneuerbare Energien" im ersten Halbjahr 2021
mehrStart-Up Vielfeld fördert mit Landwirt:innen bundesweit Biodiversität / Blühpatenschaften machen regionalen Naturschutz für alle erlebbar
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Agrarminister Vogel (Grüne): Bund bemüht sich um Hilfen für ASP-Betroffene
Potsdam (ots) - Die Bundesregierung hat Unterstützung für Landwirte zugesagt, deren Bestände von der Afrikanischen Schweinepest betroffen sind. Wie Brandenburgs Landwirtschaftsminister Axel Vogel (Grüne) am Freitag im Inforadio vom rbb sagte, will sie sich bei der EU um weitere Hilfsmöglichkeiten bemühen: "Wir wir alle sehen, geht es ja nicht um ein Problem, das ...
mehrAndechser Molkerei Scheitz GmbH
ANDECHSER NATUR Bio-Milchbauern sind auch "KlimaBauern": Andechser Molkerei Scheitz informiert mit Partnern über ihre Initiative für Klimaschutz in der Landwirtschaft
mehrEin verstecktes Mikroklima in Südosteuropa: / Das grüne Geheimnis der Solargewächshäuser
mehr