Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Lebensmittelkontrolle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Agrarumfrage zur Bundestagswahl: Schafft die Union den (Agrar-) Politikwechsel?
Agrarumfrage zur Bundestagswahl Schafft die Union den (Agrar-) Politikwechsel? 64% der Agrargenossenschaften wollen Unionsminister, bleiben aber skeptisch • Hoffnung auf bessere Agrarpolitik nach der Bundestagswahl ist gering (78% halten eine Verbesserung für sehr oder eher unwahrscheinlich) • Mehrheit der Genossenschaften wünscht einen ...
mehrBundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
3PM_Neue Ausgabe "Der Fachberater": Kleingartenkultur - Urban Farming seit über 200 Jahren.
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Die Geflügel-Agenda 2025: Auf die Herkunft kommt es an!
Berlin (ots) - Zum Beginn der Koalitionsgespräche legt der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) fünf politische Forderungen vor und zeigt damit, was politisch zu tun ist, um die hohen Standards bei Qualität und Nachhaltigkeit von Geflügelfleisch in Deutschland zu sichern. ZDG-Präsident Hans-Peter Goldnick sagt zur Vorstellung der ...
Ein DokumentmehrShopping-Trend-Report 2025: Für Deutsche soll es günstig und gesund sein
mehrKeine ausreichende Kontrolle giftiger Pestizide: Deutsche Umwelthilfe deckt massive Untätigkeit der Behörden auf
Berlin (ots) - - Bundesweite DUH-Abfrage offenbart erhebliche Mängel bei der Kontrolle von Verkauf und Anwendung von Pestiziden durch Landesbehörden - Fast die Hälfte aller Bundesländer kontrolliert Handel und Einsatz von Pestiziden kaum und sanktioniert Verstöße unzureichend - DUH kündigt Intensivierung der ...
mehr
Panifactum: Glutenfreie Low-Carb-Backwaren, die für Qualität, Fortschritt und einen bekömmlichen Lebensstil stehen
mehrAktion gegen den Hunger muss lebenswichtige Hilfe einstellen
Berlin (ots) - Die vorübergehende Aussetzung von US-Hilfsgeldern für 90 Tage hat verheerende Auswirkungen auf die weltweite humanitäre Arbeit des internationalen Netzwerks von Aktion gegen den Hunger. 50 Programme der Hilfsorganisation in mehr als 20 Ländern sind betroffen. "Die vorübergehende Einstellung der US-Hilfsprogramme hat dramatische Folgen für hunderttausende Menschen weltweit, die dringend auf humanitäre ...
mehrTM Foodsolutions GmbH & Co. KG
Mo Shanneik von der TM Foodsolutions GmbH & Co. KG: Mit innovativen Gesamtkonzepten zum Top-Caterer für Großveranstaltungen
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Vision der EU-Kommission für Landwirtschaft und Ernährung muss die gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette im Blick haben
Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die Initiative von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen, den europäischen Agrar- und Ernährungssektor als strategischen Wirtschaftsbereich für die EU attraktiver zu gestalten und dessen Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Gleichzeitig mahnt der Verband ...
mehrMögliches Aromenverbot gefährdet Gesundheitsfortschritte und demokratische Prinzipien
mehrForsa-Umfrage: 77 Prozent der Deutschen fordern von der Bundesregierung mehr Einsatz gegen den Hunger auf der Welt
Berlin (ots) - Laut repräsentativer Forsa-Umfrage möchten 77 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, dass die kommende Bundesregierung entschlossener im Kampf gegen den Hunger vorgeht. In einer Zeit, in der internationale Hilfe weltweit unter Druck steht, zeigen die Ergebnisse hohe Zustimmungswerte für ...
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
So viel Arbeit steckt im Apfel: Mehr wissen und weniger wegwerfen
Ein DokumentmehrNeue EU-Verpackungsverordnung in Kraft: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Maßnahmen zur konsequenten Mehrwegförderung
Berlin (ots) - - Neue EU-Verpackungsordnung regelt künftig, wie Produkte in Supermärkten verpackt und recycelt werden - Weniger Obst und Gemüse in Plastikverpackungen, Mehrwegflaschen bei Discountern, Aus des Getränkekartons - DUH analysiert mögliche Neuerungen - DUH fordert von neuer Bundesregierung ...
mehrDOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE
3Coaching Gemeinschaftsverpflegung für Schweinfurter Seniorenpflegeheim
mehrÖKO-TEST und STIFTUNG WARENTEST verleihen NORMA-Eigenmarken innerhalb eines Jahres 22 Top-Noten für herausragende Qualität / Lebensmittel-Discounter von Verbrauchermagazinen ausgezeichnet
mehrSchluss mit Tabus - Hebamme spricht offen über Gewalt in der Geburtshilfe / Aptaclub startet Aptacare Deeptalk für sensible Eltern-Themen
mehrRügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co.KG
2Brotbox-Bewusstsein 2025 / Kinder und Eltern sind offen für vegane Brotbeläge
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wertschätzung statt Lebensmittelverluste:Verbraucherzentrale NRW startet Informationskampagne
Ein DokumentmehrDeutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.
2Tee und gesunder Lifestyle. Das passt perfekt!
mehrJugendkonsum rückläufig: WVA warnt vor voreiligen Aromaverboten bei E-Zigaretten
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Antidumpingverfahren für den Futtermittelzusatzstoff Lysin
Berlin/Bonn (ots) - DVT und DRV fordern Neubewertung und Rücknahme der Zölle Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) und der Deutsche Raiffeisenverband e. V. (DRV) kritisieren die am 15.01.2025 in Kraft getretene Entscheidung der Europäischen Kommission zur Verhängung hoher Antidumpingzölle auf den Futterzusatzstoff Lysin aus China. "Die Hersteller von Vormischungen und Mischfuttermitteln sind zutiefst besorgt ...
mehrTierschützer Malte Zierden und ANINOVA retten Ferkel aus Schweine-Hölle - Undercover in einer deutschen Schweinezucht
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Nikotinbeutel: USA lassen Verkauf zu - neue Bundesregierung muss folgen / US-Aufsichtsbehörde FDA bestätigt Vorteile der rauchlosen Alternative für öffentliche Gesundheit
mehr
EU-Landwirtschaftskommissar Christophe Hansen in Berlin
Berlin (ots) - Christophe Hansen, EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, ist ab heute zu seinem ersten Besuch seit Amtsantritt in Berlin. Er spricht am Abend zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche (IGW) und nimmt am Freitagmorgen am Eröffnungsrundgang der Messe teil. Am Freitag und Samstag ist er bei dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft organisierten Global Forum for Food and ...
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Mit Mehrweg gegen den To-Go-Müll: Was Politik und Gastronomie tun können
mehrSchwarzmärkte und Rückfälle: Die unbeabsichtigten Folgen von E-Zigaretten-Aromaverboten
mehrBewegung und Ernährung sind der Schlüssel / Fit und aktiv bleiben mit starken Muskeln und Knochen
mehrVeganuary-Tipp: Warum Möhren unverzichtbar sind
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Täuschende Regionalität bei Lebensmitteln
Ein Dokumentmehr