Storys zum Thema Lebensmittelkontrolle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Buch Perfektion Pasta
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Willkür statt Wissenschaft / Europa stimmt gegen wissenschaftliche Risikobewertung und damit nicht nur gegen Zukunft von Leinsaaten
Berlin (ots) - OVID sieht dramatische Folgen der EU-Entscheidung für Versorgung mit Agrarrohstoffen Das Europäische Parlament hat gestern gegen eine von der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA vorgeschlagenen Anpassung des Grenzwertes für Haloxyfop in Leinsaaten gestimmt. Damit gilt für ...
mehrBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Pflanzenzüchter starten Gemeinschaftsprojekt zu neuen Züchtungsmethoden / Geringerer Einsatz von Pflanzenschutzmitteln durch Pilztoleranz im Weizen mittels CRISPR/Cas
Bonn (ots) - Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) hat heute in Berlin das Forschungsvorhaben PILTON vorgestellt. In dem von fast 60 Pflanzenzüchtungsunternehmen getragenen Projekt sollen Weizenpflanzen mit verbesserter, multipler und dauerhafter Pilztoleranz durch CRISPR/Cas entwickelt werden. ...
mehrRadikales Experiment: Das ProSieben-Wissensmagazin "Galileo" macht 200 Bewohner einer Kleinstadt zu Vegetariern
mehrErneute Aufweichung strenger Düngeregeln geplant: Bundesrat muss Vorschrift zu roten Gebieten ablehnen
Berlin (ots) - Am morgigen Freitag entscheidet der Bundesrat über die allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung stark mit Nitrat belasteter, sogenannter roter Gebiete. Deutschland verstößt aufgrund massiver Düngung in der Landwirtschaft seit Jahren vielerorts gegen den Grenzwert für das ...
mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Jedes zweite verordnete Antibiotikum ist ein Reservemedikament / Nur acht neue antibiotische Wirkstoffe in den letzten zehn Jahren
Berlin (ots) - Im Jahr 2019 waren knapp 18 Millionen Verordnungen von Reserveantibiotika für gesetzlich versicherte Patienten zu verzeichnen. Damit entfiel mehr als jede zweite Antibiotikaverordnung auf ein Reserveantibiotikum. Jeder sechste Versicherte hat mindestens einmal ein solches Medikament erhalten. "Die ...
mehrPersonalnews: LikeMeat baut Führungsriege aus
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Schein-Erfolg für den Tierschutz: Gefeierter Gesetzentwurf zum Kükentöten entpuppt sich als Verschlechterung gegenüber bestehender Rechtslage
Berlin (ots) - Der heute veröffentlichte Gesetzentwurf gegen das Kükentöten von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist ein weiterer Versuch zur Täuschung der Öffentlichkeit. Während Klöckner den Entwurf ihres Ministeriums im Rahmen der gestrigen Pressekonferenz als Fortschritt für den Tierschutz ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Kükentöten beenden - aber richtig
Berlin (ots) - Heute hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner einen Gesetzentwurf zur Beendigung des Tötens sogenannter Eintagsküken vorgelegt. Dazu erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: "Mehr als ein Jahr hat Julia Klöckners Ministerium gebraucht, um auf das richtungsweisenden Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu reagieren und das Ende des ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Geflügelwirtschaft zum geplanten Verbot des Tötens von Hahnenküken bis Ende 2021 - "Immense Kraftanstrengung" für Branche | ZDG fordert angemessene Übergangsfrist und ehrliche Kommunikation
Berlin (ots) - Zu dem heute von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vorgestellten Entwurf eines Gesetzes zum Verbot des Tötens von Hahnenküken äußert sich Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG): "Wir als deutsche Geflügelwirtschaft wollen ...
mehr"Kinder-Überzuckerungstag": Kinder haben Zucker-Limit für gesamtes Jahr erreicht / foodwatch fordert umfassende Werbebeschränkung für Kinderlebensmittel
Berlin (ots) - Der 11. August ist "Kinder-Überzuckerungstag": An diesem Tag haben Kinder und Jugendliche bereits so viel Zucker konsumiert, wie für ein ganzes Jahr empfohlen wird. Das ergibt eine Berechnung der Verbraucherorganisation foodwatch. Angesichts hoher Zahlen von übergewichtigen und fettleibigen Kindern ...
mehr
"Kinder-Überzuckerungstag": Vorstand der BKK ProVita fordert Zuckersteuer zugunsten der Krankenkassen
mehrNeue Regeln für Lebensmittelkontrollen: "Julia Klöckner ebnet den Weg für den nächsten Lebensmittelskandal"
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute neue Regeln für Lebensmittelkontrollen verabschiedet. Die Neufassung der sogenannten "Allgemeine Verwaltungsvorschrift Rahmen-Überwachung" (AVV RÜb) sieht für die Behörden weniger Pflicht-Kontrollen bei Lebensmittelbetrieben vor. Stattdessen sollen sich die Kontrollen ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Daimler muss im Diesel-Abgasskandal Mercedes C300 Hybrid zurückrufen / Dr. Stoll & Sauer rät zur anwaltlichen Beratung
mehrBeweise nur zwischen '96 & '97: Rechtliche Überprüfung der Novel Food Argumentation des BVL durch CannaTrust
Berlin (ots) - CannaTrust befindet sich weiterhin im Austausch mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über die Frage der Einordnung von CBD-haltigen Produkten nach der Novel Food-Verordnung. Bekanntermaßen ist das BVL bisher der Auffassung, dass keine ausreichenden ...
mehr- 3
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien: Wenn Lebensmittel Probleme bereiten
mehr Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Am 7. Juni ist World Food Safety Day! - Wie sicher sind unsere Lebensmittel?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Zeiten, in denen man ganz früh aufstehen musste, um überhaupt die Chance auf eine Packung Toilettenpapier im Supermarkt zu haben, sind Gott sei Dank erst mal vorbei. Wochenlang herrschte hier stellenweise gähnende Leere in den Regalen. Einige Dinge sind ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Desinfektionsmittel Chlordioxid kann im Körper großen Schaden anrichten
Berlin (ots) - Desinfektionsmittel gegen Corona verabreichen? Mit diesem Vorschlag hat US-Präsident Donald Trump unlängst für Unverständnis und Empörung gesorgt. Einen Tag später nannte er seine Worte zwar "Sarkasmus", doch da waren in den sozialen Netzwerken längst zustimmende Beiträge unterwegs. Bei Facebook heißt es, das Desinfektionsmittel Chlordioxid ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Nahrungsergänzungsmittel: Deutsche Hersteller setzen sich für europaweit einheitliche Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe ein
Berlin (ots) - Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), sich auf europäischer Ebene für einheitliche Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln ...
mehrWIR PACKEN MIT AN - UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BERLINER TAFEL
mehrFarmDog - Das Hundefutter für mehr Tierwohl!
mehrUnion will Ernährungssicherung als Staatsziel ins Grundgesetz aufnehmen
Osnabrück (ots) - Union will Ernährungssicherung als Staatsziel ins Grundgesetz aufnehmen Fraktionsvize Connemann: Corona macht Abhängigkeit von internationalen Lieferketten deutlich Osnabrück. Deutschland braucht nach dem Willen der Unionsfraktion eine noch höhere Selbstversorgung mit Lebensmitteln. Fraktionsvize Gitta Connemann griff im Gespräch mit der "Neuen ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Fokus nicht nur auf unerwünschte Stoffe - Lebensmittel beim Risikomanagement ganzheitlich bewerten
mehr
European Industrial Hemp Association (EIHA)
EIHA versus BVL: Cannabidiol (CBD) nicht zwingend als Novel Food zulassungspflichtig
mehrKommentar: Lebensmittelpreise: Ohnmacht der Politik
Düsseldorf (ots) - Was nach dem Spitzentreffen zum Thema Lebensmittelpreise gesagt worden ist, klingt nach "Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb." Alle machen sich Gedanken, alle wollen, dass alles besser wird. Für jeden. Tatsächlicher Nährwert: null. Grüne Politiker mögen vorgaukeln, über staatliche Kontrollen das Entstehen von Dumpingpreisen eindämmen zu können. Das ist aber nicht Aufgabe der Politik. ...
mehrKartellamtspräsident Mundt warnt Lebensmittelhändler vor Missbrauch ihrer Marktmacht
Berlin (ots) - Vor dem Handelsgipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, die großen Supermarktketten dazu auf, die Grenze zum Missbrauch nicht zu überschreiten. "Die Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels dürfen ihre Macht nicht dazu missbrauchen, die Konditionen einseitig zulasten der Erzeuger und ...
mehrGrüne: Verbot von Dumpingpreisen bei Lebensmitteln prüfen
Osnabrück (ots) - Grüne: Verbot von Dumpingpreisen bei Lebensmitteln prüfen Hofreiter kritisiert Preise unter Erzeugungskosten - "Damit ruinieren wir Landwirtschaft" Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Bundesregierung aufgefordert, gegen Preisdumping bei Lebensmitteln vorzugehen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Hofreiter: "Es kann nicht sein, dass Lebensmittel billiger verkauft werden, als ...
mehr- 2
Säuglingsnahrung: die Standards steigen, die Unterschiede bleiben (FOTO)
mehr Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Küchenquickie?! - schon okay...": Pfiffiger ZDG-Spot klärt über richtigen Umgang mit Geflügelfleisch auf
Berlin (ots) - Geflügelfleisch schmeckt nicht nur - es ist auch eiweißreich, bekömmlich und kalorienarm. Kein Wunder, dass es hierzulande seit Jahren immer beliebter wird: Bei 22,2 Kilogramm lag der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland im Jahr 2018 und damit um 1,4 Kilogramm über dem Wert des Vorjahres. ...
mehr