Folgen
Keine Story von Lebensmittelverband Deutschland e. V. mehr verpassen.
Filtern
  • 28.05.2025 – 14:39

    Verbraucher verwenden Nahrungsergänzungsmittel verantwortungsvoll

    Berlin (ots) - Die aktuelle Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bestätigt aus Sicht des Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland vor allem eines: Verbraucherinnen und Verbraucher haben verstanden, wofür Nahrungsergänzungsmittel gut sind. So kommen die Autoren der Studie zu dem Ergebnis, dass ...

  • 26.03.2025 – 13:47

    Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind sicher - unabhängig von Farbe, Form und Geschmack

    Berlin (ots) - Mit Blick auf die heutige Pressekonferenz der Stiftung Warentest weist der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland ausdrücklich auf die Bedeutung einer ausreichenden Versorgung mit essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen für eine gesunde Entwicklung bei Kindern hin. Antje Preußker aus der Wissenschaftlichen ...

  • 10.01.2025 – 16:05

    Nahrungsergänzungsmittel - Fakten und Aufklärung statt Verunsicherung notwendig

    Berlin (ots) - Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland kritisiert die vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) veröffentlichte Umfrage zu Nahrungsergänzungsmitteln als tendenziös und wenig zielführend. Geschäftsführer Peter Loosen erläutert: "Die Umfrage des vzbv zeigt deutlich, wie voreingenommene ...

  • 18.12.2024 – 14:29

    "Veganuary"- Worauf sollte man bei einer rein pflanzlichen Ernährung achten?

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mehr auf die eigene Ernährung achten: Das ist einer der beliebtesten Neujahrsvorsätze. Wer dabei mal etwas Neues ausprobieren möchte, kann versuchen, sich mal rein pflanzlich zu ernähren. Dafür bietet sich der Januar an, der seit ein paar Jahren auch ...

    3 Audios
    Ein Dokument
  • 27.11.2024 – 10:26

    Europäische Kommission muss Bürokratieabbau und Wettbewerbsfähigkeit priorisieren

    Brüssel (ots) - Mit Blick auf die heute anstehende Wahl und Bestätigung der Europäischen Kommission fordert der Lebensmittelverband Deutschland, dass die EU-Kommission diese Legislaturperiode nutzt, um Bürokratie abzubauen und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen zu stärken. Peter Loosen, Geschäftsführer und Leiter des Brüsseler ...

  • 08.11.2024 – 15:35

    Gesetzliche Vorgaben sorgen für Transparenz bei Lebensmittelverpackungen

    Berlin (ots) - In der aktuellen Diskussion um sogenannte "Mogelpackungen" bei Lebensmitteln weist der Lebensmittelverband Deutschland darauf hin, dass die geltenden gesetzlichen Vorgaben Verbraucherinnen und Verbrauchern bereits Transparenz und Klarheit bieten. Lebensmittelverpackungen unterliegen den Vorschriften der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) sowie ...

  • 18.06.2024 – 13:30

    Lebensmittelwirtschaft begrüßt Weiterentwicklung des Portals Lebensmittelwarnung.de

    Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die heute vorgestellte Weiterentwicklung des von den Bundesländern und dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) getragenen Portals www.lebensmittelwarnung.de. Die optimierte Internetseite mit neuen Funktionen und begleitender App soll für gesteigerte Multiplikatoreffekte sorgen ...

  • 25.03.2024 – 10:19

    Achte auf deinen Darm! - Bei der Immunabwehr ist er der Chef

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gerade erst gesund geworden, hat man sich schon das nächste wieder eingefangen. Für viele war das in den letzten Monaten ganz normal. Teilweise dauerte es auch eine gefühlte Ewigkeit, bis man wieder fit war. Das kann ein Zeichen dafür sein, dass das Immunsystem nicht optimal arbeitet. Doch was können wir tun, ...

    3 Audios
    Ein Dokument
  • 17.01.2024 – 11:39

    Ernährungsstrategie muss sich an Realisierbarkeit messen lassen

    Berlin (ots) - Zur heutigen Vorstellung der Ernährungsstrategie der Bundesregierung erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands: "Die deutsche Lebensmittelwirtschaft steht grundsätzlich für Angebotsvielfalt und ist offen für alle Lebensstile. Wir haben uns deshalb während des Prozesses zur Erarbeitung einer Ernährungsstrategie stets dafür eingesetzt, dass weder einzelne Lebensmittel ...

  • 14.12.2023 – 14:33

    Lebensmittelverband stellt sich für Europawahl auf

    Berlin (ots) - Im Rahmen der Veranstaltung "Grüner Deal und Vom-Hof-auf-den-Tisch-Strategie: Zwischenbilanz und Ausblick" hat der Lebensmittelverband Deutschland mit renommierten Expertinnen und Experten auf den aktuellen Stand der europäischen Nachhaltigkeitsprojekte geblickt und deutliche Erwartungen an die Europawahl 2024 formuliert. Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff stellte klar: "Die Europawahl nächstes ...

  • 04.07.2023 – 11:54

    Ergebnisse der Reduktionsstrategie zeigen Erfolg der Selbstverpflichtung

    Berlin (ots) - Die freiwillige Reformulierung von Lebensmitteln schreitet weiter sehr gut voran. Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands, kommentiert die Ergebnisse des aktuellen Monitoringberichts des Max Rubner-Instituts (MRI): "In den beobachten Kategorien zeigen sich teilweise beachtliche Erfolge. Damit beweisen die Hersteller, dass sie ...

  • 16.06.2023 – 13:24

    Werbeverbote für Lebensmittel - wissenschaftliche Grundlage fehlt

    Berlin (ots) - Bundesminister Cem Özdemirs Gesetzentwurf für ein Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz (KLWG) steht auf tönernen Füßen. So gibt es nachweislich keine wissenschaftliche Evidenz für einen Kausalzusammenhang zwischen Werbung und Übergewicht. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens der Statistik-Experten Katharina Schüller, STAT-UP GmbH und Prof. Dr. Walter Krämer, Technische Universität Dortmund, im Auftrag ...

  • 03.03.2023 – 14:45

    Insekten in Lebensmitteln - das müssen Sie jetzt wissen

    Berlin (ots) - Am 24. Januar 2023 wurden die Hausgrille und der Getreideschimmelkäfer als neuartige Lebensmittel für den menschlichen Verzehr in Europa zugelassen. Obwohl die ersten Zulassungen von Insekten in der EU bereits im Jahr 2021 erfolgten und keine großen Reaktionen in der Öffentlichkeit hervorriefen, führten die Neuzulassungen von Ende Januar 2023 zu hartnäckigen Gerüchten über die "Beimischung" von ...

  • 27.02.2023 – 15:33

    Werbeverbote - Lebensmittelverband fordert wirksame statt symbolischer Maßnahmen

    Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland weist aufs Schärfste die Unterstellung von Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, zurück, dass die Lebensmittelwirtschaft "Geld damit verdient, in dem man die Gesundheit der Kinder ruiniert". Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands, kritisiert: "Eine solche ...

  • 21.12.2022 – 13:41

    Gute Ernährung ist in Deutschland schon heute möglich

    Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt, dass die Bundesregierung dem wichtigen Thema Ernährung einen hohen Stellenwert beimisst und ein entsprechend umfassendes Eckpunktepapier zu einer künftigen Ernährungsstrategie verabschiedet hat. Weit optimistischer als das federführende Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft beurteilt der Spitzenverband allerdings die derzeitige Situation am ...

  • 19.12.2022 – 11:15

    Auch an den Feiertagen auf die Darmgesundheit achten

    Berlin (ots) - Die Darmgesundheit ist bedeutend für das gesamte körperliche Wohlbefinden. Deshalb sollte man es auch an den bevorstehenden Feiertagen kulinarisch nicht übertreiben und auf eine ausgewogene und angemessene Ernährung achten, die die Darmflora im Gleichgewicht hält. Was hier besonders wichtig ist, darüber sprachen Wissenschaftler:innen im Rahmen des Fach-Webinars "Ernährung im Fokus - der Darm, das ...