DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE
Storys zum Thema Lebensqualität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
SKL Städteranking 2025: Glücksniveau in deutschen Städten steigt / Kassel erneut an der Spitze
München (ots) - 40 Großstädte im Zufriedenheitscheck: Kleinere, sichere, grüne und familiäre Städte führen das Ranking an. Ein Schlüssel zum Glück ist eine gleichmäßige Zufriedenheitsverteilung. Großstädte mit über 400.000 Einwohnern schneiden tendenziell schlechter ab - trotz höheren Wohlstands. ...
mehr32. Europäischer Kongress für Adipositas / Aktuelle globale Umfrage zeigt: So stark beeinträchtigen Übergewicht und Adipositas den Alltag von Betroffenen
Málaga/Bad Homburg (ots) - Übergewicht und Adipositas zählen zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen weltweit. Sie schaden nicht nur der Gesundheit des Einzelnen, sondern belasten auch die öffentlichen Gesundheitssysteme erheblich. Eli Lilly and Company hat eine internationale Studie durchgeführt, ...
mehrSelbstliebe statt Selbstzweifel: Innovative Wege zur effektiven Behandlung von Adipositas
Bad Homburg (ots) - In einer Gesellschaft, die Körperideale oft über Gesundheit und Wohlbefinden stellt, kämpfen viele Menschen mit Adipositas nicht nur gegen Vorurteile von außen, sondern auch gegen innere Zweifel. Nicht ohne Grund. Eine repräsentative Umfrage* von Civey im Auftrag von Lilly Deutschland offenbart: Obwohl 68 Prozent der Bevölkerung Adipositas als ...
mehrMercer Quality of Living Ranking 2024: Zürich bietet die höchste Lebensqualität, deutsche Städte im Ranking leicht gefallen
Frankfurt am Main (ots) - Mercer, ein weltweit führendes Beratungsunternehmen in den Bereichen People und Investment und ein Unternehmen von Marsh McLennan (NYSE: MMC), hat heute sein Quality of Living Ranking 2024 veröffentlicht, das weltweit Städte danach bewertet, inwieweit sie die alltäglichen Bedürfnisse ...
mehr„Lebenswert“: MDR präsentiert Ergebnisse der großen Umfrage zur Lebensqualität in Mitteldeutschland
mehr
Das Phänomen Sommerdepression: Expertin verrät, woran man sie erkennt und was wirklich dagegen hilft
mehrSKL Städteranking 2024: Kassel ist die glücklichste Großstadt Deutschlands, Rostock die unglücklichste
München (ots) - 40 Großstädte im Zufriedenheitscheck: Beschauliche, familiäre, sichere und grüne Städte liegen oben im Glücksstädte-Ranking. Hohe Einkommen und Wirtschaftskraft spielen nur eine untergeordnete Rolle. Ein Geheimnis des Glücks ist ein möglichst geringer Anteil an sehr unzufriedenen ...
mehrQuality of Living City Ranking 2023: Frankfurt am Main bietet die höchste Lebensqualität in Deutschland für entsendete Mitarbeitende
mehrHorizon-Preis: Horizon Therapeutics und Massachusetts Institute of Technology (MIT) Solve fördern Lösungen, die die Lebensqualität von Menschen mit seltenen Erkrankungen verbessern
Dublin (ots) - Horizon Therapeutics plc (Nasdaq: HZNP) hat heute den Startschuss für seinen zweiten globalen Innovationswettbewerb, den Horizon-Preis powered by MIT Solve, gegeben. Mit der jährlich verliehenen Auszeichnung fördern das pharmazeutische Unternehmen und MIT Solve, eine Initiative des Massachussetts ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Corona-Pandemie: Pflegebedürftige und Pflegepersonal sind stark belastet
Berlin (ots) - Im Zuge der Pandemie haben sich die gesundheitliche Versorgung und Unterstützung für Pflegebedürftige insbesondere in der stationären Langzeitpflege verschlechtert. Dabei haben viele Bewohner von Pflegeheimen unter anderem an Lebensfreude oder geistigen Fähigkeiten eingebüßt. Zugleich haben sich die psychischen und physischen Belastungen der ...
mehrSoziale Roboter gegen Corona-Blues
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern Soziale Roboter könnten psychische Folgen der durch COVID-19 ausgelösten sozialen Isolation mildern / neue Typologie unter Beteiligung der Uni Hohenheim Unterhalter, sozialer Wegbereiter, Mentor und Freund: Diese Typologie für soziale Roboter hat jetzt ein Forschungsteam unter Mitarbeit der Universität Hohenheim in Stuttgart aufgestellt. Diese ...
mehr
Wie ist die EU bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung vorangekommen?
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
In Bayern nimmt die Zufriedenheit mit der Lebensqualität ab / Heimatindex sinkt bei Frühjahrserhebung
München (ots) - Die Bayern sind in den ersten Monaten des Jahres weniger zufrieden mit ihren Lebensumständen als im Sommer 2018. Das zeigt die Frühjahrserhebung des Heimatindex der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Auftrag des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB). Das Zufriedenheitsbarometer misst 69 von 100 ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Mehr als Gesundheit: Das Leben gut leben
Karlsbad (ots) - Ein gutes, gesundes Leben führen - wer will das nicht? Krankenkassen bieten zu diesem Zweck Präventionsangebote an, um bestimmten Krankheiten vorzubeugen. Gabriele Woick, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.), vertritt einen anderen Ansatz: Sie hat das Reflexionsinstrument 'Lebe Dein Leben gut' ausgearbeitet und sagt: "Ich lenke den Blick der Menschen auf das, was ihr ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken zeigt hohe Lebensqualität im Freistaat / Neues Zufriedenheitsbarometer veröffentlicht
München (ots) - Mehrere Millionen Gäste, die frisch aus ihrem Sommerurlaub zwischen Spessart und Zugspitze zurückgekehrt sind, werden es bestätigen: Bayern ist liebens- und vor allem lebenswert. Auch die Einwohner des Freistaats sehen das so. Den empirischen Beleg dafür liefert der Heimatindex der bayerischen ...
mehrSmart Cities: Wie Technologie die Lebensqualität in Städten steigert
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: 50 Städte weltweit im Vergleich - New York, Singapur und San Francisco am weitesten in der Digitalisierung, Berlin und Hamburg im Mittelfeld Der flächendeckende Einsatz digitaler Angebote kann die Lebensqualität in Städten spürbar steigern. In einer "Smart City" sinken die tägliche Pendelzeit, die Kriminalitätsrate, das ...
mehrBefragungsstudie bei Kindern und Jugendlichen in Bayern zu Lebensqualität und psychischen Auffälligkeiten
München (ots) - Laut dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) zeigen 20 Prozent der 3 bis 17 Jährigen psychische Auffälligkeiten und Störungen. Oft werden die jungen Patienten über den Kinder- und Jugendarzt zu spezialisierten, sozialpädiatrischen Diensten überwiesen. Vielen Betroffenen könnte aber ...
mehr