Storys zum Thema Mathematik

Folgen
Keine Story zum Thema Mathematik mehr verpassen.
Filtern
  • 18.08.2021 – 19:35

    Börsen-Zeitung

    Korrektur überfällig, Kommentar zum Zinsurteil von Angela Wefers

    Frankfurt (ots) - Es ist ein Trauerspiel. Wieder einmal musste das Bundesverfassungsgericht eingreifen, weil Regierungen und Gesetzgeber in Bund und Ländern untätig blieben. Der Zins für Steuernachzahlungen und -erstattungen ist eindeutig zu hoch. In einer Zeit, in der sich der Bund zu Negativzinsen verschuldet und Banken Strafzinsen auf Einlagen zahlen, verlangt der Staat einen viel zu hohen Zins von 6 %. Schon bei ...

  • 18.08.2021 – 17:08

    Straubinger Tagblatt

    Steuerzins - Schluss mit Staatswucher

    Straubing (ots) - Wie so oft in letzter Zeit hat das Karlsruher Verfassungsgericht der Bundesregierung eine Ohrfeige mit Ansage verpasst. Es hat dem gesetzlich vorgeschriebenen Staatswucher durch den Fiskus ein Ende gesetzt. Das muss man sich mal vorstellen: Sechs Prozent Zinsen kassiert das Finanzamt bei Steuernachzahlungen. Und das in Zeiten, in denen Banken, Unternehmen und Anleger zum Teil Negativzinsen auf ihr ...

  • 29.07.2021 – 11:25

    Universität Duisburg-Essen

    Freie Plätze bei der MINT-SommerUni

    MINT-SommerUni Plätze für Kurzentschlossene Lust auf spannende Experimente und ungewöhnliche Workshops? Für Jugendliche ab 15 Jahren sind bei der SommerUni in Natur- und Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE) noch Plätze frei. Die virtuelle Projektwoche läuft vom 11. bis 13. August. Verursacht Erdbeereis Sonnenbrand? Kann Krebs mit winzigen Magneten therapiert werden? Zu solchen Fragen und ...

  • 26.07.2021 – 10:04

    Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH

    Deutsches Team holt fünf Medaillen bei der Internationalen Mathematik-Olympiade 2021

    Bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2021 haben fünf deutsche Teilnehmer eine Medaille gewonnen. Die Schüler konnten sich in den vergangenen Tagen bei der 62. Auflage der IMO mit den besten Nachwuchs-Mathematikern der Welt messen. Das Turnier, an dem jährlich Jugendliche aus über 100 Ländern teilnehmen, fand aufgrund der Corona-Pandemie dezentral ...

  • 13.07.2021 – 10:48

    Universität Koblenz

    Erfolgreicher Tag der Computervisualistik an der Universität in Koblenz

    Erfolgreicher Tag der Computervisualistik an der Universität in Koblenz Am 17. Tag der Computervisualistik (CV) der Universität in Koblenz informierten sich im Livestream rund 150 Zuschauer über den Studiengang Computervisualistik. Die Veranstaltung bereits bis zum Folgetag rund 500-mal angeklickt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. Stefan Müller vom ...