Storys zum Thema Medienkompetenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Digitale Kompetenzen für alle: Die Hochschulperle des Monats August geht nach Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Alle Bachelor-Lehramtsstudierenden der Pädagogischen Hochschule Heidelberg müssen ein Grundlagenmodul zur Medienbildung unter dem Motto Digitale Kompetenzen für alle! belegen. Hier erfahren sie, wie sie digitale Medien im Unterricht sinnvoll einsetzen können. Außerdem bereitet das Modul die ...
mehrPwC-Stiftung fördert DigitalSchoolStory
Bad Homburg v. d. H./ Düsseldorf (ots) - Projekte für mehr werteökonomische Bildung, Future Skills und Medienkompetenz in Schulen Die PwC-Stiftung bewilligt dem deutschlandweit aktiven, gemeinnützigen Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory eine Förderung für zehn Schulen mit gesamt 40 Schulklassen im Rahmen des Projekts "Werteökonomische Bildung, Future Skills und Medienkompetenz mit DigitalSchoolStory in die Schulen ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA und funk starten Medienkompetenz-Format "handy_crush" auf TikTok / Influencer Noel Dederichs checkt Handy-Hacks und knackt Social Media-Mechanismen
mehr10 Jahre CORRECTIV: Mit investigativem Journalismus, Medienbildung und Technologien für eine starke Demokratie
Essen/Berlin (ots) - Am 14. Juli 2014 begannen sieben Menschen als unabhängiges, gemeinnütziges Recherchezentrum CORRECTIV zu arbeiten. In den letzten zehn Jahren hat sich CORRECTIV zu Deutschlands größtem gemeinwohlorientierten Medienhaus entwickelt - mit über 150 Mitarbeitenden. Das gemeinwohlorientierte ...
mehrSWR MEDIENTRIXX 2024/25 - Die neuen Schulen stehen fest! / Zehn Grundschulen und Orientierungsstufen in Rheinland-Pfalz machen mit
mehr
Einblick in die Welt der Nachrichten: SWR Newscamp in Mainz
mehrEWE STIFTUNG fördert DigitalSchoolStory für mehr Demokratiebildung
Bad Homburg (ots) - 30.000 Euro gehen an das Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory für Pilotprojekte an bis zu zwölf niedersächsischen Schulen im Fördergebiet Die EWE STIFTUNG in Oldenburg, Niedersachsen, gewährt dem deutschlandweit aktiven, gemeinnützigen Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory (DSS) 30.000 Euro. Mit dem Geld soll ein Modellprojekt in bis zu 48 ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
dpa-Verifikations-Experte Stefan Voß entlarvt Falschinformationen auf der re:publica
mehrJetzt bewerben: SWR MEDIENTRIXX 2024/25
mehrjournalist - Magazin für Journalist*innen
Neues Online-Portal zur Förderung der Gemeinnützigkeit im Journalismus / Zentrale Anlaufstelle für Gründende, Fördernde und Geförderte / Nonprofit-Journalismus wichtiger Wachstumssektor in Deutschland
mehrWachstumsbooster für DigitalSchoolStory: DigitalSchoolStory verändert den Unterricht in Deutschland und geht mit IMPCT gGmbH auf Wachstumskurs
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA auf Europas größter Bildungsmesse didacta in Köln / Medienkompetenz-Angebote für Vorschule, Grundschule und Sekundarstufe
Erfurt (ots) - In einer Zeit, in der Kinder ganz selbstverständlich mit Smartphones jonglieren, legt KiKA großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien von Anfang an. Vom 20. bis 24. Februar 2024 präsentiert KiKA das Angebot zur Förderung der Medienkompetenz an einem gemeinsamen Stand (Halle 07.1 ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
4Startschuss für Projekt "Think Twice": Video-Tipps gegen Falschinformationen im Netz
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Medienbildung in Kindertagesstätten und Schulen stärken
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zur Halbzeit der Ampel-Koalition bei der Bundesregierung eine Stärkung der Medienbildung in Kindertagesstätten und Schulen an. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sollte auch der Bund eine dauerhafte Finanzierung und Verzahnung der zahlreichen ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Was KI für Faktencheck und Medienkompetenz bedeutet: Neues dpa-Whitepaper erschienen
mehrErnst Klett Verlag und detektor.fm starten gemeinsamen Jugend-Podcast-Wettbewerb
mehrNeue Plattform für Medienkompetenz / mediakompetent.de bietet Aufklärung statt Überforderung
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA auf der re:publica 2023 / Medienkompetenzvermittlung auf TikTok im Mittelpunkt
Erfurt (ots) - Die re:publica Berlin, das Festival für die digitale Gesellschaft, findet vom 5. bis 7. Juni 2023 in der Arena Berlin und im Festsaal Kreuzberg statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto "CASH". KiKA ist mit einem Vortrag im Veranstaltungsprogramm vertreten. TikTok & Medienkompetenz Am 7. Juni werden die KiKA-Formatentwickler*innen Elisabeth Möckel ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA auf der didacta: Kompetenter Umgang mit Medien / "Team Timster" und "KiKANiNCHEN" auf der Messe in Stuttgart
mehrJedes zweite Kind zwischen vier und sechs Jahren verbringt zu viel Zeit vor dem Bildschirm / AOK verlängert Kooperation mit Initiative "SCHAU HIN!"
Berlin (ots) - Der tägliche Medienkonsum von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren sollte nach Expertenmeinung eine halbe Stunde nicht überschreiten. Tatsächlich verbringen aber 52 Prozent der Kinder in dieser Altersgruppe mehr als eine halbe Stunde unter der Woche vor TV, Laptop und anderen digitalen ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Je digitaler der Alltag, desto wichtiger die Medienkompetenz / BLM-Medienkompetenzbericht erschienen
München (ots) - Was sind Algorithmen? Wie erkenne ich Fake News? Wie schütze ich meine Daten in Social-Media-Angeboten? Oder: Was beabsichtigt die Werbekommunikation von Influencern? Medienkompetent zu sein, ist eine herausfordernde Aufgabe in unserer digitalen Welt - und zwar für alle Altersgruppen. Die ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
didacta: "so geht MEDIEN - Grundschule mit Team Timster" / KiKA stellt Materialien für Medienerziehung in der Grundschule vor
Erfurt (ots) - Wie erkläre ich Grundschulkindern Fake News? Welche Regeln sollten im Klassenchat gelten? Um diese und viele weitere Fragen für Grundschüler*innen zu beantworten, haben das Medienmagazin "Team Timster" (KiKA/rbb/NDR) und die Medienkompetenzplattform "so geht MEDIEN" Unterrichtsmaterialien ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2Medienkompetenz-Initiative #UseTheNews expandiert und wird gemeinnützig
mehr
- 2
Umfrage zu Mediennutzung von Kindern: Jede dritte deutsche Familie wünscht sich mehr Unterstützung, um Medienkompetenz zu vermitteln
mehr VAUNET - Verband Privater Medien
Panel des VAUNET zu "Starke Medien gegen Desinformation" auf den Medientagen München / "Die privaten Medien sind systemrelevant für demokratische Stabilität"
München/Berlin (ots) - Eine demokratische und soziale Marktwirtschaft kann ohne moderne Massenmedien sowie ohne vertrauenswürdige Medien nicht funktionieren. Denn Medien haben eine Kernfunktion beim Austausch und der Verifizierung von Informationen. Hierfür leisten insbesondere die zahlreichen ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Corona-Stories: Klickwinkel ruft Jugendliche auf, über Menschen während der Krise zu berichten
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Die Initiative ermutigt Jugendliche, einen selbstproduzierten Beitrag zu einem durch die Coronakrise geprägten Schicksal einzusenden - Bis zum 19.07.2020 können die "Corona-Stories" in einem frei wählbaren Format produziert werden - Es winken bis zu 500 Euro Preisgeld Trotz erster Lockerungen der pandemiebedingten Maßnahmen und dem ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Der Medienführerschein Bayern für Daheim / Neues Angebot für Eltern
München (ots) - Medienkompetenz ist gerade jetzt wichtiger denn je: Seit Schließung der Schulen, Kindertagesstätten und anderen Betreuungseinrichtungen und den Ausgangsbeschränkungen verbringen Kinder viel Zeit daheim. Sie erleben, dass Medien im Familienalltag eine enorm wichtige Rolle spielen und auch ihre eigene Mediennutzung nimmt zu. Damit Kinder bei einem ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Meinung Netz Diskurs: Meinungsbildungsprozesse im Internet / Interdisziplinäre Fachtagung von JFF und BLM zu Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten
mehrMehr Raum für Kinder in der 'digitalen Welt' / Seitenstark e.V. wählt neuen Vorstand
Köln (ots) - Die Mitglieder des Seitenstark e.V., Netzwerk der Internetseitenanbieter für Kinder, haben am 20. September in Berlin einen neuen Vorstand gewählt. Neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern Gerhard Seiler (Helliwood media & education im fjs e. V.) und Darja Martens (Blinde Kuh e.V.) sind die Medienpädagogin Prof. Dr. Friederike Siller (Institut für ...
mehr