
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Sexualisierte Gewalt: Elf Fußballer berichten von intimen Berührungen in mehr als hundert Fällen durch einen deutschen Spielerberater
Berlin (ots) - Recherche von CORRECTIV zeigt: Die oftmals minderjährigen Nachwuchsfußballer, einige spielen heute im Profifußball, sollen unter dem Vorwand einer sportmedizinischen Behandlung in den Büroräumen des Beraters nackt behandelt worden sein. Recherchen von CORRECTIV offenbaren, wie der Spielerberater ...
mehrDeutsche "Geister": Rund 200 IS-Anhänger sind offenbar einfach verschollen
Essen/Berlin (ots) - Seit 2011 sind mehr als 1000 Menschen aus Deutschland in den Nahen Osten gereist, um sich dem Islamischen Staat anzuschließen. Bei 200 von ihnen wissen die deutschen Sicherheitsbehörden nicht, ob sie noch leben - und wenn ja, wo. Rund 200 Dschihadisten aus Deutschland sind in Syrien verschollen. Wie CORRECTIV von deutschen Sicherheitsbehörden ...
mehrTrotz angekündigter Mobilitätswende: Viele "Sprinter" der Deutschen Bahn fahren nicht wirklich
Essen/Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn verspricht, Fernreisende bis zu 100 Mal am Tag per Superschnellzug von Großstadt zu Großstadt zu bringen - als Teil der Mobilitätswende. Stichproben von CORRECTIV ergaben: Die sogenannten Sprinter fahren oft gar nicht. Dem Fahrgastverband Pro Bahn ist das Problem bekannt. ...
mehrIS-Angehörige in Syrien: Bundesregierung in Alarmbereitschaft
Berlin/Essen (ots) - Die Bundesregierung geht nach Recherchen von CORRECTIV davon aus, dass sich mehrere Dutzend IS-Angehörige aus Deutschland in nordsyrischen Lagern und Gefängnissen aufhalten. Versorgt und bewacht werden sie derzeit mit Unterstützung der USA. Nun aber steht die Finanzierung in Frage - damit wächst die Gefahr, dass die Lager außer Kontrolle ...
mehrHohe Heizkosten in ganz Deutschland: Firmen nutzen offenbar rechtliche Schlupflöcher aus
Berlin/Essen (ots) - Deutschlandweit ächzen Mieterinnen und Mieter unter hohen Heizkostenabrechnungen. Keine Einzelfälle, wie CORRECTIV jetzt zeigt: Einzelne Contracting-Firmen nutzen offenbar rechtliche Schlupflöcher aus, um Profit zu machen. Deutschlandweit könnten Hunderttausende betroffen sein. Nach ...
mehr
Kritische Sicherheitslücke bei Check24 und Verivox: Kundendaten ungeschützt zugänglich
Essen/Berlin (ots) - Die Vergleichsportale Verivox und Check24 geraten wegen gravierender Datenlecks in Erklärungsnot: Heikle persönliche Informationen von Kundinnen und Kunden waren bis vor wenigen Wochen mit ein paar Handgriffen leicht einsehbar. Die Sicherheitslücken traten im Bereich Kreditvermittlung auf und könnten bis zu Millionen von Menschen betroffen ...
mehrCORRECTIV startet Crowdfunding für unabhängigen Journalismus
Essen/Berlin (ots) - Das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV geht neue Wege: Um sich finanziell stark für die kommende Bundestagswahl aufzustellen, startet CORRECTIV ein Crowdfunding auf der Plattform Startnext. Ziel der Spendenaktion ist es, mit einer Million Euro die geplanten Projekte von CORRECTIV bis zu den Bundestagswahlen 2025 umzusetzen. Als gemeinwohlorientiertes Medienhaus veröffentlicht CORRECTIV ...
mehr10 Jahre CORRECTIV: Mit investigativem Journalismus, Medienbildung und Technologien für eine starke Demokratie
Essen/Berlin (ots) - Am 14. Juli 2014 begannen sieben Menschen als unabhängiges, gemeinnütziges Recherchezentrum CORRECTIV zu arbeiten. In den letzten zehn Jahren hat sich CORRECTIV zu Deutschlands größtem gemeinwohlorientierten Medienhaus entwickelt - mit über 150 Mitarbeitenden. Das gemeinwohlorientierte ...
mehr
Ökogas: Gasversorger täuschen hunderttausende Kunden
Essen/Berlin (ots) - Deutschlandweit verkaufen Gasversorger "klimaneutrale" Erdgastarife. Doch diese Werbeversprechen gehen nicht auf, zeigt eine umfangreiche Datenrecherche von CORRECTIV von über 100 Gas-Angeboten. Angeblich geschützte Wälder werden abgeholzt, selbst Gaskraftwerke ausgebaut. Als Reaktion auf die CORRECTIV-Recherche stellen erste Energieunternehmen ihr Angebot ein. Mit Gas heizen und gleichzeitig das ...
mehrTrotz Verurteilung im Amt: Mindestens 11 AfD-Mandatsträger sind Gewalttäter
Berlin/Essen (ots) - Nach CORRECTIV-Recherchen sind mindestens 11 AfD-Mandatsträger verurteilte Gewalttäter. Gegen fünf weitere Mandatsträger wird gegenwärtig wegen Gewalttaten ermittelt. Eine Linken-Politikerin zieht jetzt eine Verschärfung des passiven Wahlrechts in Betracht. CORRECTIV recherchierte in den vergangenen Wochen zu 48 AfD-Mandatsträgerinnen, ...
mehrGeheimtreffen in Potsdam: AfD-Mitarbeiter brüstet sich mit Gewalt
Essen/Berlin (ots) - Einer der Teilnehmer am Geheimtreffen war der wegen Körperverletzung vorbestrafte Mario Müller, langjähriger führender Kopf der Identitären Bewegung und Mitarbeiter in einem AfD-Bundestagsbüro. Müller behauptete bei der Zusammenkunft, für einen weiteren gewaltsamen Übergriff mitverantwortlich zu sein - was mit Blick auf ein mögliches ...
mehr
Geheimtreffen: Einflussreiche AfD-Politiker planen mit Geldgebern und Neonazis Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland
Essen/Berlin (ots) - In einem Hotel bei Potsdam trafen sich im November einflussreiche AfD-Politiker - darunter der persönliche Referent Alice Weidels - mit Neonazis und potenziellen Geldgebern. Sie entwarfen eine Strategie für die "Remigration" von Millionen von Ausländern aus Deutschland und Menschen mit ...
mehr"Fakten, Front und Fakes - Desinformation im Ukraine-Krieg": CORRECTIV.Faktencheck veröffentlicht erste Folgen von neuem Podcast
Essen (ots) - Heute veröffentlicht die Faktencheck-Redaktion von CORRECTIV die ersten beiden Folgen des Podcasts "Fakten, Front und Fakes - Desinformation im Ukraine-Krieg", einen Podcast rund um Desinformation im Krieg gegen die Ukraine. In den ersten beiden Folgen dreht sich alles um das Massaker von Butscha und ...
mehrFakten, Front und Fakes: CORRECTIV.Faktencheck startet neuen Podcast zu Desinformation im Ukraine-Krieg
mehrErstes Interview nach der Haft: Der Mann hinter dem Ibiza-Video sieht sich "unschuldig" verurteilt
Essen (ots) - Der Macher des Ibiza-Videos Julian Hessenthaler spricht nach zweieinhalb Jahren Gefängnis exklusiv mit CORRECTIV über das Entstehen des Ibiza-Videos und über seine Haft in Österreich. Interne Dokumente zeigen zudem weitere Zweifel an dem Strafprozess gegen ihn. Im ersten Interview nach seiner Freilassung berichtet Julian Hessenthaler ausführlich ...
mehrAnette Dowideit wird stellvertretende Chefredakteurin von CORRECTIV
Essen (ots) - Die renommierte Journalistin Anette Dowideit verstärkt die Investigativ-Redaktion von CORRECTIV. Als künftige stellvertretende Chefredakteurin berichtet sie an die Chefredaktion, Justus von Daniels und Olaya Argüeso Pérez, und erweitert so das Führungsteam des gemeinnützigen Recherchezentrums. Publisher David Schraven: "Wir freuen uns über diese ...
mehrCORRECTIV verstärkt seine Führung: Jeannette Gusko wird Geschäftsführerin neben David Schraven
mehr
Chinesisches Militär made in Germany: Wie Chinas Militär das Wissen deutscher Forscher nutzt
Essen (ots) - Eine internationale Recherche unter der Leitung von CORRECTIV und Follow the Money zeigt, dass Hochschulen in ganz Europa aktiv mit chinesischen Militäreinrichtungen zusammenarbeiten. Die chinesische Führung nutzt das Wissen aus der gemeinsamen Forschung für die strategische Aufrüstung des Militärs. Auch deutsche Universitäten beteiligen sich aktiv ...
mehr"Wir haben einen Plan, wie wir Politiker loswerden" - Wie Corona-Leugner ein Netzwerk in Europa aufbauten
Essen (ots) - CORRECTIV.Faktencheck und Maldita zeichnen die Internationalisierung des Netzwerks seit Pandemie-Beginn von Deutschland über Spanien bis Ungarn nach. Seit Beginn der Pandemie hat sich die Corona-Leugner-Szene europaweit vernetzt, um sich den sogenannten Eliten entgegenzustellen, die Pandemie zu ...
mehrRecherche zu Schwangerschaftsabbrüchen: Gravierende Missstände in deutschen Krankenhäusern und Praxen
Essen (ots) - ++ Bitte beachten: Sperrfrist bis zum 3. März 2022, 7:00 Uhr ++ Hunderte Betroffene berichten über gravierende Missstände bei Abtreibungen in Krankenhäusern und Praxen. Generell ist die Versorgungslage in Deutschland schlecht: Nur 38 Prozent der öffentlichen Kliniken bieten ...
mehrSanktionstracker von CORRECTIV: Tagesaktuelle Transparenz bei Sanktionen gegen Russland
Essen (ots) - Mit dem Sanktionstracker bietet CORRECTIV ab heute den ersten tagesaktuellen Überblick über alle aktuell verhängten Sanktionen gegen Russland an. Grundlage sind die offiziellen Daten der Länder, die Sanktionen verhängen. Es handelt sich dabei um ein interaktives Tool, in dem Informationen über die aktuellen Sanktionen in Echtzeit zur Verfügung ...
mehrSimon Kretschmer zieht sich als Geschäftsführer von CORRECTIV zurück
Berlin (ots) - Simon Kretschmer zieht sich als Geschäftsführer des vielfach ausgezeichneten Recherchezentrums nach strategischer Weiterentwicklung, starkem Wachstum und erfolgreichem Ausbau in den letzten Jahren zurück. In dieser Zeit konnte sich CORRECTIV als Vorreiter des gemeinnützigen Journalismus in Deutschland etablieren. Damit ist eine wichtige Stufe ...
mehrNeuer Missbrauchsfall belastet katholische Kirche: Erstmals äußert sich Betroffener aus bayerischer Gemeinde im Fall Peter H. - Gemeinsame Recherche von CORRECTIV und BR
Essen (ots) - In der kommenden Woche will eine vom Erzbistum München-Freising beauftragte Rechtsanwaltskanzlei ein umfangreiches Gutachten zum Missbrauchsgeschehen im Erzbistum vorlegen. Dabei wird der Fall des Priesters Peter H., der trotz rechtskräftiger Verurteilung wegen mehrfachen Kindesmissbrauchs weiter in ...
mehr
ZDF/ARTE zeigt Einblicke in die investigativen Recherchen von CORRECTIV
Essen (ots) - AUF DER SPUR DES GELDES ist der erste Dokumentarfilm, der die investigativen Journalistinnen und Journalisten von CORRECTIV bei ihrer Arbeit begleitet. Die Regisseurinnen Susanne Binninger und Britt Beyer haben das Investigativ-Team des vielfach ausgezeichneten Recherchezentrums CORRECTIV über mehrere Monate begleitet. Der ZDF/ARTE Dokumentarfilm AUF DER ...
mehr150 Milliarden Euro Schaden durch Cum-Ex & Co - dreifach größer als bekannt
Essen (ots) - Internationale Recherche "CumEx-Files 2.0" unter Leitung von CORRECTIV zeigt Schaden in Europa und USA durch unberechtigte Steuererstattungen - Bundesregierung bekommt Betrugsmaschen mit Aktiengeschäften wie Cum-Cum bis heute nicht in den Griff. Nach neuen Berechnungen beläuft sich der weltweite Schaden durch Cum-Ex, Cum-Cum und vergleichbare ...
mehrCan Dündar veröffentlicht Biografie Erdogans als Graphic Novel
Essen (ots) - Journalist Can Dündar und Künstler Mohamed Anwar zeichnen in der Graphic Novel "Erdogan" die Geschichte des türkischen Präsidenten nach und zeigen in eindrücklichen Bildern seinen Weg zur Macht. Die Graphic Novel wird am 24. Oktober 2021 auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert. Recep Tayyip Erdogan gilt als einer der umstrittensten Politiker des ...
mehrSpendenaffäre: AfD taucht bei Millionen-Kampagne von anonymen Spendern im Buchungssystem von Ströer als "Direktkunde" auf
Essen (ots) - Die AfD hat zwischen 2016 und 2018 anonym finanzierte Wahlkampfhilfen im Wert von über 3 Millionen Euro erhalten. Das geht aus internen Buchungsdokumenten des Werbeflächenvermarkters Ströer hervor, die das Recherchezentrum CORRECTIV, ZDF Frontal und der SPIEGEL auswerten konnten. Konkret geht es um ...
mehrNach Recherche von CORRECTIV und Frontal21 zu Missbrauchsskandal eines Priesters: Kardinal Marx besucht Gemeinde in Garching
Essen (ots) - Kardinal Reinhard Marx besucht am Samstag als Folge einer Recherche von CORRECTIV und dem ZDF-Magazin Frontal21 zum Missbrauch in der Katholischen Kirche den bayerischen Pfarrverband Garching an der Alz und Engelsberg. In der bayerischen Gemeinde war der wegen Kindesmissbrauchs verurteilte Priester H. ...
mehrGrünen-Politiker fordern neuen NSU-Untersuchungsausschuss
Essen (ots) - Innen- und Rechtspolitiker der Grünen fordern einen neuen Untersuchungsausschuss zum rechtsradikalen Terrornetzwerk NSU: Die bisherige Aufklärung reiche nicht aus, schreiben die innenpolitische Sprecherin der Grünen, Irene Mihalic, und der stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen, Konstantin von Notz, in einem Gastbeitrag für das CORRECTIV-Projekt: "Menschen - Im Fadenkreuz des ...
mehr