Medienfachverlag Oberauer GmbH
Storys zum Thema Medienpolitik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF trauert um seinen früheren Intendanten Dieter Stolte / Intendant Himmler: "Einer der prägenden Architekten des ZDF und seiner Programmangebote."
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
PR Report Awards 2023: Byung-Hun Park ist Kommunikator des Jahres
mehrEinstweilige Verfügung erlassen: AfD muss „Monitor“-Team zum Parteitag zulassen
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
KORREKTUR: NZZ-CEO Felix Graf ist Medienmanager des Jahres in der Schweiz
mehrAchtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / ARD-DeutschlandTrend: Große Besorgnis über Krieg im Nahen Osten
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend: Große Besorgnis über Krieg im Nahen Osten Nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas vom 07. Oktober herrscht Krieg ...
mehr
Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr / / ARD-DeutschlandTrend: Gut jeder Dritte bewertet geplante Wagenknecht-Partei wohlwollend
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend: Gut jeder Dritte bewertet geplante Wagenknecht-Partei wohlwollend Vor wenigen Tagen hat Sahra Wagenknecht angekündigt, im ...
mehrAchtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr / ARD-DeutschlandTrend: Union weiter stärkste Kraft, FDP unterhalb der Mandatsschwelle
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend: Union weiter stärkste Kraft, FDP unterhalb der Mandatsschwelle Wenn schon am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD ...
mehrTeresa Bücker gewinnt den NDR Sachbuchpreis 2023
Hamburg (ots) - Der mit 15.000 Euro dotierte NDR Sachbuchpreis geht in diesem Jahr an die Autorin Teresa Bücker für ihr Buch "ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit". Das Buch beschreibt freie und gestaltbare Zeit als eine wertvolle, aber wenig bedachte Ressource unserer Gesellschaft: Wer über die 24 Stunden seines Tages freier bestimmen kann als andere, hat auch mehr Macht. Bücker weist auf verbreitete ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
3Frederik von Castell wird Chefredakteur von Medium Magazin
mehr„Türen auf mit der Maus“-Aktionstag begeistert um die 250.000 Interessierte
mehr„Das ist eine einmalige Chance“: WDR 2 in Kinderhand
Köln (ots) - „Das ist eine einmalige Chance“: WDR 2 in Kinderhand Auf diesen Moment hatten sie lange gewartet: 30 Schülerinnen und Schüler aus Dortmund, Düsseldorf und Köln sind am Mittwochmorgen – Punkt 8 Uhr – in das WDR 2-Studio gestürmt und haben das Programm übernommen. „Das ist eine einmalige Chance“, freute sich die zwölfjährige Luna von der Wilhelm-Röntgen-Realschule in Dortmund. „Das ist ...
mehr
Ina Ruck erhält Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis
mehr"N-JOY Reeperbus" ausgezeichnet: Deutscher Radiopreis für bestes Musikformat
mehrPulverfass Ostsee / ARD radiofeature über militärische Aufrüstung in Nordeuropa
mehrARD-Studio in Kiew: Vassili Golod wird crossmedialer Leiter
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin / Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: / Donnerstag, 17.08.2023, 23.55 Uhr
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 17.08.2023, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 18.08.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrSanierung des WDR-Filmhauses wirtschaftlichste Lösung – Stellungnahme des WDR zur LRH-Prüfung
Köln (ots) - Sanierung des WDR-Filmhauses wirtschaftlichste Lösung – Stellungnahme des WDR zur LRH-Prüfung Der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen (LRH) hat zwischen Februar 2022 und März 2023 eine Prüfung der laufenden Sanierung des WDR-Filmhauses durchgeführt. Die Ergebnisse der Prüfung wurden dem WDR ...
mehr
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Einzelfall-Entscheidungen bei AfD-Anträgen auf kommunaler Ebene
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): Donnerstag, 3.8. 2023 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Eine Mehrheit von 70 Prozent findet, die Parteien sollten über eine Zustimmung zu AfD-Anträgen in Gemeinden, Städten und Landkreisen von Fall zu Fall entscheiden. Jeder vierte ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VAUNET-Mitgliederversammlung: Forderung nach Aufwertung der Medienpolitik als "Dreiklang aus Gesellschafts-, Wirtschafts- und Digitalpolitik"
Berlin (ots) - Verband fordert gesicherte Refinanzierung für Vielfalt und Qualität der Inhalte - Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, diskutiert mit Verbandsvorstandsvorsitzenden die aktuellen Positionen der Bundesregierung zur Digitalpolitik - Radiovorstand Marco Maier: "Das private ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VAUNET sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf bei Auftrags- und Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Berlin (ots) - - Vorschläge der Länder berücksichtigen die Auswirkungen auf das gesamte Mediensystem bislang nur unzureichend und drohen, die Statik der dualen Medienordnung zu Lasten der Privaten nachhaltig zu verschieben - Plädoyer für zeitnahes Gespräch zwischen Ländern/Rundfunkkommission und privaten ...
mehrClaus Klebers Abschied vom ZDF-"heute journal" in letzter Ausgabe 2021 / Christian Sievers startet am 10. Januar 2022 als Nachfolger
mehrRundfunkrat prüft Änderungen für das Onlineangebot des WDR und für sportschau.de / Chance für alle zur Stellungnahme bis 30. November / Frist für interessierte Gutachter bis 5. Oktober
Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat prüft geplante Änderungen für die Telemedien des WDR, das sind vor allem die Onlineangebote des Senders, sowie für sportschau.de. Letzteres ist ein ARD-Angebot, das der WDR federführend betreut. Der Rundfunkrat hat zwei Genehmigungsverfahren nach § 32 Medienstaatvertrag ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Bundesverfassungsgericht ermöglicht zügige Auftragsreform für ARD und ZDF - Interessen beider Säulen des dualen Rundfunksystems müssen gewahrt werden
Berlin (ots) - Der VAUNET, Spitzenverband der audiovisuellen Medien in Deutschland, stellt zum gestrigen Bundesverfassungsgerichtsurteils zum Rundfunkbeitrag heraus, dass das Gericht klare Aussagen zur Trennung von Auftrag und Rundfunkgesetzgebung auf der einen und der Festsetzung des Rundfunkbeitrages bzw. der ...
mehr
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "Dem ZDF bleibt leider keine andere Möglichkeit, als das Bundesverfassungsgericht anzurufen"
Mainz (ots) - Ministerpräsident Reiner Haseloff zieht Regierungsvorlage für Rundfunkbeitrag in Sachsen-Anhalt zurück Anmoderation: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff von der CDU hat die Regierungsvorlage für den Landtag zum ...
Ein Audiomehr"Ich möchte die anderen aufklären": YouTube-Star Rezo zu Gast in der 50. Ausgabe von Richard David Prechts philosophischer ZDF-Sendung
mehrWDR-Rundfunkrat genehmigt den Haushalt 2020 / Vorsitzender fordert höheren Rundfunkbeitrag ab 2021 / Unterstützung für die Kölner Innenstadt als Standort des neuen Filmhauses
Köln (ots) - Der Rundfunkrat des WDR hat heute den Haushalt des Senders für das kommende Jahr genehmigt. Der WDR plant mit Erträgen von rund 1,42 Mrd. Euro und Aufwendungen von 1,59 Mrd. Euro. Nach Bereinigungen bliebe in der Kasse ein Fehlbetrag von 135 Mio. Euro, der durch noch vorhandene Rücklagen ...
mehrWDR-Rundfunkrat wählt sieben Mitglieder des künftigen Verwaltungsrats
Köln (ots) - Der Rundfunkrat des WDR hat heute in öffentlicher Sitzung folgende Mitglieder des künftigen Verwaltungsrats gewählt: Frau Silke Gorißen, Jahrgang 1971, ist selbstständige Rechtsanwältin in der Kanzlei Mulder & Gorißen in Kleve, seit 2009 Mitglied des WDR-Rundfunkrats und seit 2016 stellvertretende Vorsitzende. Herr Dr. Fritz Jaeckel, Jahrgang 1963, ...
mehrWachstumsschub für Addressable TV und Onlinevideo: ProSiebenSat.1 und Mediengruppe RTL Deutschland gründen Joint Venture
Unterföhring/Köln (ots) - Unterföhring/Köln, 05.06.2019. Die Mediengruppe RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 gehen eine wegweisende Partnerschaft ein, die in Deutschland einen nachhaltigen Wachstumsschub für die Zukunftsmärkte Addressable TV und Onlinevideowerbung auslösen wird: Werbekunden können künftig ...
mehrBoris Palmer: "Ich werde im Mai Facebook fasten"
Hamburg (ots) - Boris Palmer will im Mai einen Monat lang auf Facebook verzichten. Er antwortete am Sonntag, 24. März 2019, bei der ZEIT MATINEE auf die Frage, ob er ein Facebook-Junkie sei: "Ich glaube nicht, aber ich erhalte diese Kritik hin und wieder. Da muss man sich selbst beobachten." Im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ZEIT-Redakteur Roman Pletter kündigte der Oberbürgermeister von Tübingen an: ...
mehr