Storys zum Thema Medienpolitik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Web 2.0 wird in der PR stark an Bedeutung gewinnen
mehrWissenskrimis zur Primetime: "Galileo Mystery" - ab 19. Januar 2007 auf ProSieben
mehrMesse Düsseldorf und news aktuell kooperieren erneut zur MEDICA
Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell ist im Rahmen der MEDICA erneut offizieller Pressepartner der Messe Düsseldorf. Die Kooperation bietet den über 4.000 Ausstellern der weltweit führenden Fachmesse für Medizin die Möglichkeit, ihre Pressearbeit zu besonderen Konditionen über das Nachrichtennetzwerk von news aktuell abzuwickeln. Die diesjährige MEDICA findet vom 15. bis zum 18. November in ...
mehrmedia coffee in München: "Web 2.0: Wie verändern sich Medien und PR?"
Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell veranstaltet am 16. November in München den zweiten media coffee der Reihe "Web 2.0: Wie verändern sich Medien und PR?". Web 2.0 ist der zur Zeit meistdiskutierte Trend der Kommunikationsbranche. Wikis, Weblogs, Podcasts, RSS und andere "Web-2.0"-Technologien ermöglichen eine Individualisierung des Internets, wie ...
mehrPHOENIX-Pressemitteilung: PHOENIX erweitert ab dem 06. November 2006 sein programmbegleitendes Online-Angebot
Bonn (ots) - PRESSEMITTEILUNG PHOENIX erweitet programmbegleitendes Online-Angebot: Vorab-Ausstrahlung von Talk-Sendungen, große "Video on Demand"-Bibliothek, Chats und Live-Ticker Bonn, 30. Oktober 2006 - PHOENIX erweitert ab 6. November 2006 sein um-fangreiches Informationsangebot im Internet um ...
mehr
Im Dialog - Alfred Schier mit Jörg Pilawa, PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 3. November 2006, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - NDR-Talkshow, PISA-Show, WM-Show, Quizshow, Deutscher Fernsehpreis - wenn es um die Moderation geht, ist er die "ARD-Allzweckwaffe": Jörg Pilawa. Nach dem Abitur studierte Pilawa sechs Semester Medizin, brach das Studium aber ab und ging für ein Jahr nach Israel, um in einem Kibbuz zu leben ...
mehrPressemitteilung zur ZDF-Sendung "Frontal 21" am 31. Oktober 2006, 21.00 Uhr / Frontal 21: Bundesnachrichtendienst vertuschte das Verschwinden eines Deutsch-Ägypters in geheimem US-Gefängnis
Mainz (ots) - Der Bundesnachrichtendienst hat nach Informationen des ZDF- Magazins "Frontal 21" die Suche nach einem verschwundenen Deutsch- Ägypter behindert. Der damals 69jährige Abdel-Halim K. war von Maskierten aus dem Hotel "Hollywood" in Sarajevo nach Tuzla in das US-Militärgefängnis verschleppt worden. ...
mehrDer Wolf im Wolfspelz kehrt zurück: Drehstart der dritten "Stromberg"-Staffel Comedy-Preis-Gewinner Christoph Maria Herbst in acht neuen Folgen der preisgekrönten Kultserie
München (ots) - München, den 24. Oktober 2006. Das schlimmste Chef-Comeback des Jahres: Christoph Maria Herbst alias Bernd Stromberg wird bei der Versicherung rehabilitiert und läuft in seiner alten Abteilung zu neuer Hochform auf: "Chef ist wie Fahrradfahren ohne Sattel. Du musst immer strampeln. Wenn du ...
mehrReden schreiben und Diskussionen moderieren - zwei Workshops mit Werner Lauff
Hamburg (ots) - Eine professionelle Moderation oder eine gewinnende Rede sind wirksame Mittel, Menschen zu führen, zu überzeugen und zu begeistern. Wie das erfolgreich gelingt, vermittelt die dpa-Tochter news aktuell in zwei media workshops im November. In dem media workshop "Professionell moderieren - Pressegespräche, Veranstaltungen, Diskussionen" ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Leseförderung an Schulen - Kooperationsvereinbarung "Schule mit Zeitung" ("SCHmitZ") mit Zeitungsverlagen unterzeichnet
Berlin (ots) - Die Kultusministerkonferenz und der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) haben am Freitag, dem 20. Oktober 2006 in Berlin, die Rahmenerklärung für eine weitreichende Zusammenarbeit von Zeitungsverlagen und Schulen unterzeichnet. Im Sinne einer gezielten Leseförderung, einer besseren ...
mehrWie gefährdet ist die Pressefreiheit? Diskussionsveranstaltung von news aktuell und BDZV
Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell und der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranstalten eine gemeinsame Podiumsdiskussion mit dem Titel "Abgehört, durchsucht, beschlagnahmt - Wie gefährdet ist die Pressefreiheit in Deutschland?". Die Diskussion findet am 23. Oktober im Haus der ...
mehr
Mit PR-Konzept zum Erfolg
Hamburg (ots) - Kommunikationskonzepte haben in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Immer öfter müssen PR-Verantwortliche zielorientierte Pläne vorlegen, die klare Strategien beinhalten. Der media workshop "PR-Konzepte für Fortgeschrittene" vermittelt, wie man mit einem strategischen Kräfteeinsatz und einer pointierten Dramaturgie Kunden und Kollegen gewinnt. Die dpa-Tochter news aktuell veranstaltet das zweitägige Seminar am 13. und 14. ...
mehrEinladung zum Fototermin mit Kai Pflaume: "50 Jahre BRAVO - Die größte Geburtstagsparty des Jahres"
München (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, Stars aus fünf Jahrzehnten feiern auf ProSieben "50 Jahre BRAVO - Die größte Geburtstagsparty des Jahres". In der großen Samstagabendshow begrüßt Moderator Kai Pflaume Roxette, Take That, Peter Maffay, Kim Wilde, Tokio Hotel, Pierre Brice und viele ...
mehr"Der richtige Mann zur richtigen Zeit" / ZDF-Intendant Schächter gratuliert dem neuen ARTE-Präsidenten Dr. Gottfried Langenstein
Mainz (ots) - ZDF-Intendant Markus Schächter hat dem ZDF-Direktor Europäische Satellitenprogramme, Dr. Gottfried Langenstein, zu seiner Wahl zum neuen ARTE-Präsidenten ab 1. Januar 2007 gratuliert. "Erstmalig übernimmt ein Vertreter der ZDF-Geschäftsleitung die Gesamtverantwortung für das europäische ...
mehrFrauenanteil im ZDF steigt - auch in Leitungsfunktionen
Mainz (ots) - Der Frauenanteil an der Anzahl der Beschäftigten im ZDF steigt seit Jahren kontinuierlich an. Zehn Jahre nach Abschluss einer Dienstvereinbarung zur Gleichstellung im ZDF lasse die Rückschau erkennen, wie viel auf dem Weg der Gleichstellung schon erreicht sei, vermerkte die Gleichstellungsbeauftragte Monika Hoffmann in ihrem Erfahrungsbericht für das vergangene Jahr. Zum Anfang dieses Jahres lag der ...
mehrAuch der Kinderkanal von ZDF und ARD muss sich verschärftem Wettbewerb stellen / Bericht im ZDF-Fernsehrat: Mehr Erstsendungen und Informationsprogramme als die private Konkurrenz
Mainz (ots) - Im zehnten Jahr seines Bestehens steht der öffentlich-rechtliche Kinderkanal (KI.KA) vor großen Herausforderungen. In einem Bericht über Stand und Entwicklung des Gemeinschaftskanals von ZDF und ARD hob ZDF-Intendant Markus Schächter vor dem ZDF-Fernsehrat die "überhaus hohe Akzeptanz" ...
mehr16:9-Format setzt sich durch / ZDF-Intendant Schächter kündigt kontinuierliche Ausweitung des Anteils von Breitbild-Sendungen an
Mainz (ots) - Mit den Übertragungen von den Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft hat sich das Breitbildformat 16:9 bei den deutschen Fernsehzuschauern endgültig durchgesetzt. Zu diesem Schluss kam ZDF- Intendant Markus Schächter bei der Beratung einer WM-Bilanz im ZDF- Fernsehrat in Magdeburg. Frühere ...
mehr
Kinder- und Jugendschutz muss auch bei Handy-Nutzung greifen / ZDF gibt gegenüber EU-Kommission Stellungnahme ab
Mainz (ots) - Die Vermittlung von Medienkompetenz und präventiver Jugendschutz stehen im Mittelpunkt einer Stellungnahme zum Thema "Jugendschutz und Handy-Nutzung", die das ZDF in den nächsten Tagen gegenüber der EU-Kommission abgeben wird. Die Kommission hatte Ende Juli 2006 eine so genannte "öffentliche ...
mehrZDF setzt weiter auf Informationsprogramme / Fernsehrat diskutiert neue Selbstverpflichtungserklärung / Schächter: Erklär-Kompetenz des ZDF wird ausgebaut
Mainz (ots) - Auch in den kommenden Jahren wird rund die Hälfte des ZDF- Hauptprogramms über Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft, Natur und Kultur informieren. Die weiteren Grundelemente der Programm-Mischung sind Filme und Serien, Sport, Show und Kindersendungen. Diese Grundzüge der ...
mehr+ + + WDR-Pressemitteilung + + + "Konstruktiv, fruchtbar, erkenntnisreich" - WDR-Rundfunkrat und junge Medienmacher ziehen Fazit der ersten Dialogveranstaltung
Köln (ots) - Als eine Ermutigung für die Programmverantwortlichen des WDR und ihr Bestreben, mit öffentlich-rechtlichen Inhalten und Qualitätsansprüchen die nachwachsenden Generationen zu gewinnen, hat Reinhard Grätz, Vorsitzender des Rundfunkrats, die Ergebnisse eines Dialogs mit der Jugendpresse ...
mehr"Türkisch für Anfänger" gewinnt den Prix Italia Bei der 58. Verleihung des internationalen europäischen Hörfunk-, Fernseh- und Internet-Wettbewerbs gewann die Vorabendserie des Ersten
München (ots) - In der Kategorie "TV DRAMA - SERIES AND SERIALS" hat die Vorabendserie des Ersten "Türkisch für Anfänger" am vergangenen Wochenende in Venedig den renommierten Prix Italia gewonnen. In der Jurybegründung heißt es dazu, die Serie habe "eine frisch Art, eine einfache Botschaft zu ...
mehrEuropa-Abgeordneter Cem Özdemir: "Freiheit der Kunst geht vor."
Mainz (ots) - In der ZDF-Sendung "Heute in Europa" vom Mittwoch bezeichnete der Europaabgeordnete Cem Özdemir (Bü90/Grüne) die Absetzung der Mozart- Oper "Idomeneo" als "vorauseilenden Gehorsam". Zwar müsse man immer abwägen, ob religiöse Gefühle verletzt werden, doch in diesem konkreten Fall sei es klar: "Die Freiheit der Kunst geht vor", so der türkischstämmige Abgeordnete. Er begrüßte die Initiative ...
mehrLfM-Hörfunkpreise 2006 in Düsseldorf vergeben - Auszeichnungen für den Privatfunk in NRW zum 15. Mal Sperrfrist: 22. September 2006, 18.00 Uhr
Düsseldorf (ots) - Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat am 22. September in Düsseldorf zum fünfzehnten Mal den LfM-Hörfunkpreis für herausragende Leistungen im privaten Hörfunk verliehen. Insgesamt wurden dreizehn Preise vergeben. Je acht Mal vergab die Jury die höchste ...
mehr
- 3
Deutschland ist im Internet ein Entwicklungsland
Ein Audiomehr Ausgezaubert: Die "Charmed"-Schwestern hexen noch 22 Mal
mehrWDR-Rundfunkrat präsentiert Tätigkeitsbericht 2005
Köln (ots) - WDR-Rundfunkrat präsentiert Tätigkeitsbericht 2005 Der Rundfunkrat wird in seiner nächsten Sitzung am 20. September, die einem Treffen mit der Jungen Presse Deutschland gewidmet ist, seinen neuesten Tätigkeitsbericht veröffentlichen. Die 30-seitige Broschüre erläutert das breite Aufgabenspektrum des Gremiums sowie wichtige Themen, Beratungen und Beschlüsse in der Zeit von Anfang März bis ...
mehrDialogveranstaltung des WDR-Rundfunkrates mit der Jugendpresse Deutschland e.V.
Köln (ots) - In seiner nächsten Sitzung am 20. September 2006 hat der WDR-Rundfunkrat Vertreterinnen und Vertretern der Jugendpresse eingeladen, um mit ihnen einen kritischen Dialog über die aktuelle und zukünftige Programmgestaltung des WDR zu führen. 60 junge Medienmacher/innen werden sich in Diskussionsrunden mit Mitgliedern des WDR-Rundfunkrats, aber ...
mehrKeuschheitsgürtel, Zaubertrank und Ritterrüstung: "Galileo" reist ins Mittelalter
München (ots) - Im "finsteren Mittelalter" schufteten Leibeigene für den Ruhm ihrer Herren, buhlten edle Ritter zu Pferd um die Gunst schöner Fräulein, sorgten Gaukler für Abwechslung an der Adelstafel. Klischee oder Wahrheit? "Galileo" zeigt, wie der Alltag im "finsteren Mittelalter" wirklich war - vom 18. bis 22. September 2006 täglich um 19.00 Uhr auf ...
mehrPreissegen für Qualität und Innovation im Kinderprogramm "TV Spielfilm" verleiht heute den "Emil" an mehrere ARD-Produktionen
München (ots) - Zum zwölften Mal verleiht die Programmzeitschrift "TV Spielfilm" am Freitag, 8. September 2006, den "Emil" für herausragende Kinder- und Jugendsendungen im Fernsehen. In diesem Jahr werden bei der Verleihung in Günzburg gleich mehrere ARD-Produktionen mit dem Güte- und Qualitätssiegel ...
mehr