Storys zum Thema Medienpolitik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Audiomehr
Ausgezaubert: Die "Charmed"-Schwestern hexen noch 22 Mal
mehrWDR-Rundfunkrat präsentiert Tätigkeitsbericht 2005
Köln (ots) - WDR-Rundfunkrat präsentiert Tätigkeitsbericht 2005 Der Rundfunkrat wird in seiner nächsten Sitzung am 20. September, die einem Treffen mit der Jungen Presse Deutschland gewidmet ist, seinen neuesten Tätigkeitsbericht veröffentlichen. Die 30-seitige Broschüre erläutert das breite Aufgabenspektrum des Gremiums sowie wichtige Themen, Beratungen und Beschlüsse in der Zeit von Anfang März bis ...
mehrDialogveranstaltung des WDR-Rundfunkrates mit der Jugendpresse Deutschland e.V.
Köln (ots) - In seiner nächsten Sitzung am 20. September 2006 hat der WDR-Rundfunkrat Vertreterinnen und Vertretern der Jugendpresse eingeladen, um mit ihnen einen kritischen Dialog über die aktuelle und zukünftige Programmgestaltung des WDR zu führen. 60 junge Medienmacher/innen werden sich in Diskussionsrunden mit Mitgliedern des WDR-Rundfunkrats, aber ...
mehrKeuschheitsgürtel, Zaubertrank und Ritterrüstung: "Galileo" reist ins Mittelalter
München (ots) - Im "finsteren Mittelalter" schufteten Leibeigene für den Ruhm ihrer Herren, buhlten edle Ritter zu Pferd um die Gunst schöner Fräulein, sorgten Gaukler für Abwechslung an der Adelstafel. Klischee oder Wahrheit? "Galileo" zeigt, wie der Alltag im "finsteren Mittelalter" wirklich war - vom 18. bis 22. September 2006 täglich um 19.00 Uhr auf ...
mehrPreissegen für Qualität und Innovation im Kinderprogramm "TV Spielfilm" verleiht heute den "Emil" an mehrere ARD-Produktionen
München (ots) - Zum zwölften Mal verleiht die Programmzeitschrift "TV Spielfilm" am Freitag, 8. September 2006, den "Emil" für herausragende Kinder- und Jugendsendungen im Fernsehen. In diesem Jahr werden bei der Verleihung in Günzburg gleich mehrere ARD-Produktionen mit dem Güte- und Qualitätssiegel ...
mehr
VAUNET - Verband Privater Medien
VPRT-Pressestatement zum FDP-Positionspapier zur EG-Fernsehrichtlinie
Berlin (ots) - Dr. Tobias Schmid, Vizepräsident und Vorsitzender des Fachbereichs Fernsehen im Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT), zu dem heute von Hans-Joachim Otto, MdB, Vorsitzender der FDP-Kommission für Internet und Medien, Christoph Waitz, MdB, kultur- und medienpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion sowie Dr. Jorgo ...
mehrPR-Branche erwartet in 2006 Gehaltssprung
mehrteamWorx produziert neue Serie für ProSieben: "Clara Scheller" (AT)
mehrQuoten weiter gestiegen: "Tornado" wirbelt Konkurrenz weg
München (ots) - München, den 6. September 2006. Großer Erfolg für das ProSieben-Event-Movie "Tornado - Der Zorn des Himmels"! Der zweite Teil faszinierte noch mehr Zuschauer: 22,5 Prozent und durchschnittlich 2,79 Millionen Zuschauer der werberelevanten Zielgruppe (Teil 1: 21,1 % MA, 2,64 Mio.) verfolgten den spannenden Show-Down auf dem Berliner Alex. Damit war "Tornado" erneut das erfolgreichste Programm ...
mehrDas Erste / Dr. Günter Struve, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, zu Zeitungsberichten über einen ARD-Vertrag mit Jan Ullrich:
München (ots) - "Im Jahr 1999 wurde vom Saarländischen Rundfunk für die ARD ein Honorarvertrag mit Jan Ullrich abgeschlossen. Das Ziel bestand darin, besondere Berichterstattungsmöglichkeiten über einen der prominentesten Sportler Deutschlands zu erhalten. Jan Ullrich wurde für außergewöhnliche ...
mehrMächtiger Tornado: ProSieben-Event-Movie erfolgreichstes Programm des Tages
München (ots) - München, den 5. September 2006. Mit "Tornado - Der Zorn des Himmels" wirbelt ProSieben mächtig den Montag auf: Der erste Teil des Event-Zweiteilers von teamWorx erreichte starke 21,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Mit durchschnittlich 2,64 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern war der Katastrophenfilm mit Abstand ...
mehr
"Galileo Spezial": Tornado - Todesspirale über Berlin
mehrPHOENIX im August mit bester Einschaltquote der Sendergeschichte / Mit 1 Prozent Marktanteil vor N24 und n-tv
Bonn (ots) - PHOENIX hat im August seine bisher besten Einschaltquoten seit Bestehen des Senders erzielt. Mit einem Marktanteil von genau 1,0 Prozent* verzeichnete der Ereignis- und Dokumentationskanal zum ersten Mal in seiner neunjährigen Geschichte eine Eins vor dem Komma und lag damit gleichauf mit 3Sat ...
mehrPHOENIX mit 1 Prozent Marktanteil vor N24 und n-tv / Im August beste Einschaltquote der Sendergeschichte
Bonn (ots) - PHOENIX hat im August seine bisher besten Einschaltquoten seit Bestehen des Senders erzielt. Mit einem Marktanteil von genau 1,0 Prozent* verzeichnete der Ereignis- und Dokumentationskanal zum ersten Mal in seiner neunjährigen Geschichte eine Eins vor dem Komma und lag damit gleichauf mit 3Sat ...
mehrIm Namen des Papstes! "Wunderwelt Wissen" mit einem päpstlichen "Spezial"
mehr"Tornado - Der Zorn des Himmels": Für ProSieben macht teamWorx mächtig Wind
mehrKeine Seltenheit mehr: Tornados in Deutschland
mehr
40. Mainzer Tage der Fernseh-Kritik am 26. und 27. März 2007 / Das Fernsehen im digitalen Wettbewerb
Mainz (ots) - Die 40. Mainzer Tage der Fernseh-Kritik finden am 26. und 27. März 2007 statt. Die Tagung im ZDF-Sendezentrum in Mainz wird die Frage nach dem Stellenwert und der Funktion des Fernsehens im Wettbewerb der veränderten digitalen Medienwelt behandeln. Das hat der Beirat der Mainzer Tage unter Vorsitz ...
mehr"Dreierkette" begleitet die Nationalmannschaft auch durch die EM- Qualifikation / ZDF verlängert Zusammenarbeit mit Jürgen Klopp und Urs Meier
Mainz (ots) - Die Fußball-Dreierkette des ZDF steht: Bundesliga- Trainer Jürgen Klopp und der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Urs Meier werden auch künftig zusammen mit ZDF-Moderator Johannes B. Kerner die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft analytisch begleiten. Das ZDF schloss einen entsprechenden ...
mehrDas "TV-Highlight des Jahres" (TV Digital): "TORNADO - Der Zorn des Himmels" begeistert die deutsche Presse und das Ausland
mehr- 2
Hochzeitsglocken auf ProSieben! Mit "Frank - dem Weddingplaner" zur Traumhochzeit
mehr "Glaubwürdige Signale für sauberen Sport" / ARD und ZDF erörtern mit Vertretern des Radsports wirksame Maßnahmen im Kampf gegen Doping
Mainz (ots) - Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und Vertreter des deutschen Radsports haben in einem Meinungsaustausch Wege aus der Krise des von Doping-Affären erschütterten Profi-Radrennsports ausgelotet. "Wir wollen weiter Radsport senden, aber wir wollen gesunden Sport sehen, ohne den ...
mehrSpannender Showdown bei "Surface - Unheimliche Tiefe"
mehr
- 2
Der schönste Tag im Leben auf ProSieben! Mit "Frank - dem Weddingplaner" zur Traumhochzeit
mehr Politische und gesellschaftlich relevante Nachrichten sind die Domäne von ARD und ZDF / Privatsender stellen "Buntes" und Kriminalität in den Vordergrund
Mainz (ots) - Politische und gesellschaftlich relevante Nachrichten sind die Domäne von ARD und ZDF / Privatsender stellen "Buntes" und Kriminalität in den Vordergrund Durch die Fernsehnachrichten von ARD und ZDF erhalten die Zuschauer in Deutschland ein umfassenderes Bild des politischen ...
mehrWDR-Rundfunkrat stimmt trimedialem Konzept zum Ausbau der Regionalisierung zu - Neue "Lokalzeiten" aus Duisburg und Bonn - Stärkung der westfälischen Standorte Dortmund und Bielefeld
Köln (ots) - Der WDR wird seine Regionalberichterstattung weiter ausbauen und wichtige Programm-Aufgaben in die Region verlegen. Einer entsprechenden Vorlage hat der Rundfunkrat in seiner Sitzung am 16. August 2006 zugestimmt. "Der Sender stellt sich neuen Herausforderungen in der Medienlandschaft und ...
mehrPressearbeit für Einsteiger - Grundlagen für den Sprung in die Medien
Hamburg (ots) - Wie weckt eine Pressemitteilung die Aufmerksamkeit von Journalisten? Was ist bei der Pflege von Redaktionskontakten und dem Aufbau eines Verteilers zu beachten? Der media workshop "Pressearbeit für Einsteiger - Instrumente, Grundlagen, Erfolgsfaktoren" liefert Antworten. Die dpa-Tochter news aktuell veranstaltet den zweitägigen Workshop am 11. ...
mehrDie ganze Wahrheit über unsere Ernährung! ProSieben macht den großen "Food Check"
mehrErfolgreiches Wochenende: ProSieben punktet mit Blockbustern und Shows
München (ots) - München, 14. August 2006. Blockbuster im Doppelpack und eigenproduzierte Shows sorgten für ein erfolgreiches Wochenende bei ProSieben. Den Sonntagsfilm "Die letzte Festung" verfolgten 18,6 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Gegen den erfolgreichsten Spielfilm des Abends sah "Die Mumie" (RTL: 17,8 Prozent MA) naturgemäß alt ...
mehr