Storys zum Thema Medienpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Medienpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 06.07.2005 – 10:42

    news aktuell GmbH

    Parteien setzen im Wahlkampf auf news aktuell

    Hamburg (ots) - Die Parteien SPD und FDP setzen im Wahlkampf auf die Dienste von news aktuell. Ebenso wie die CDU, CSU und die PDS haben sie die dpa-Tochter beauftragt, ihre Presseinformationen an die Redaktionen in Deutschland zu verbreiten. Über 320 tagesaktuelle Medien sind per Satellit an das Nachrichtennetzwerk von news aktuell angeschlossen und rufen die Mitteilungen der Parteien direkt in ihrem ...

  • 01.07.2005 – 11:07

    ARD Das Erste

    Das Erste ist Marktführer im Juni Mit 13,8 % Marktanteil liegt Das Erste vor dem ZDF und RTL

    München (ots) - Im Juni war Das Erste erneut das erfolgreichste Fernsehprogramm in Deutschland: 13,8% der täglichen Fernsehnutzung entfielen nach den Messwerten der GfK-Fernsehforschung auf das Gemeinschaftsprogramm der ARD. Den zweiten Rang belegt das ZDF mit 13,7% vor RTL (13,1%) und den Dritten Programmen (12,8%). Auf den weiteren Plätzen folgen Sat.1 (11,3%) ...

  • 30.06.2005 – 11:53

    PHOENIX

    Vertrauensfrage bei PHOENIX Nowottny kommentiert - Call-In für Zuschauer

    Bonn (ots) - PRESSEMITTEILUNG Vertrauensfrage bei PHOENIX Nowottny kommentiert - Call-In für Zuschauer PHOENIX konzentriert sich am Donnerstagabend und Freitag auf die Vertrau-ensfrage von Bundeskanzler Gerhard Schröder im Bundestag, die Situation der SPD sowie die Rolle von Bundespräsident Horst Köhler. Am Donnerstagabend um 20.15 Uhr strahlt ...

  • 29.06.2005 – 15:57

    ZDF

    FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010TM in Südafrika / ZDF und ARD schließen Vertrag mit der FIFA / Alle wichtigen Spiele im öffentlich- rechtlichen Fernsehen

    Mainz (ots) - ZDF und ARD werden 46 Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010TM live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Auf einen entsprechenden Vertrag einigten sich der ZDF-Intendant Markus Schächter, der ARD-Vorsitzende Thomas Gruber und der FIFA-Präsident Joseph S. Blatter heute, Mittwoch, ...

  • 27.06.2005 – 16:30

    ZDF

    Rundfunk ist Kultur und keine Handelsware

    Mainz (ots) - Leitende Mitglieder der Aufsichtsgremien von ARD, ZDF, ORF und SRG SSR idée suisse trafen sich vom 23. bis 25. Juni 2005 zu einem Informations- und Meinungsaustausch in Basel. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die aktuellen Herausforderungen von Radio und Fernsehen durch das Welthandelsrecht. Die Gremienvertreterinnen und -vertreter stellten fest: · Das immer stärker werdende Bestreben im GATS, ...