Storys zum Thema Medienpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Medienpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 30.03.2005 – 10:23

    DIE ZEIT

    Tod der iranisch-kanadischen Fotografin Kazemi war Folge von Folter

    Hamburg (ots) - Der nie aufgeklärte Tod der Fotografin Zahra Kazemi in einem iranischen Gefängnis am 11. Juli 2003 war die Folge von Folter, schreibt die ZEIT. Erstmals hat ein Augenzeuge ausgesagt. Der iranische Arzt Schahram Asam, damals Militärarzt im Rang eines Majors, war anwesend, als die 54-jährige Kazemi in den frühen Morgenstunden des 27. Juni ...

  • 16.03.2005 – 16:14

    ZDF

    ZDF-Intendant zu Gebührenbeschlüssen: Votum der Vernunft

    Mainz (ots) - Als ein "Votum der Vernunft" hat ZDF-Intendant Markus Schächter die Zustimmung der 16 Landtage zur Anpassung der Rundfunkgebühren zum 1. April 2005 bewertet. Nach zweijähriger Diskussion über Struktur und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland habe das ZDF an der Schwelle zur digitalen Fernsehzukunft nun die ...

  • 08.03.2005 – 12:32

    PHOENIX

    Christoph Minhoff neuer PHOENIX-Programmgeschäftsführer

    Bonn (ots) - PRESSEMITTEILUNG Christoph Minhoff neuer PHOENIX-Programmgeschäftsführer Christoph Minhoff (45) hat am 1. März die Nachfolge des im Juli 2004 verstorbenen PHOENIX-Programmgeschäftsführers Bodo H. Hauser angetreten. Der 1959 in Duisburg geborene Journalist leitet den Ereignis- und Dokumentationskanal gemeinsam mit PHOENIX- Programmgeschäftsführer Dr. Klaus Radke (50). Minhoff war von 1995 bis ...

  • 08.03.2005 – 10:52

    PHOENIX

    PHOENIX Pressemitteilung 07. März 2005

    Bonn (ots) - PRESSEMITTEILUNG Christoph Minhoff neuer PHOENIX-Programmgeschäftsführer Christoph Minhoff (45) hat am 1. März die Nachfolge des im Juli 2004 verstor-benen PHOENIX-Programmgeschäftsführers Bodo H. Hauser angetreten. Der 1959 in Duisburg geborene Journalist leitet den Ereignis- und Dokumentations-kanal gemeinsam mit PHOENIX- Programmgeschäftsführer Dr. Klaus Radke (50). Minhoff war von 1995 bis ...

  • 02.02.2005 – 16:23

    ZDF

    ARD und ZDF begrüßen strategische Neuausrichtung der Kabel Deutschland GmbH

    Mainz (ots) - Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) hat gestern eine grundsätzliche Änderung ihrer Endgerätestrategie für das digitale Kabelfernsehen verkündet. ARD und ZDF sehen dies als Schritt in die richtige Richtung sowie als Bestätigung ihrer eigenen Position, wonach die Digitalisierung der Kabelnetze nur mit offenen und freien Endgerätemärkten auf der ...

  • 01.02.2005 – 10:56

    Sky Deutschland

    Jahresabschluss 2004: Premiere erzielt positives EBITDA von 83 Mio EUR

    • EBITDA-Sprung von minus 21,2 Mio EUR auf plus 82,9 Mio EUR • Erlöse im Kerngeschäft wachsen um 23,1 Prozent • Gesamtumsatz steigt um 7,2 Prozent auf 984,8 Mio EUR • Rekordzuwachs von 339.281 Abonnenten auf 3,247 Millionen • Bilanz substanziell verbessert: Nettoverschuldung sinkt auf 370 Mio ...

    Ein Dokument
  • 19.01.2005 – 10:05

    DIE ZEIT

    NDR-Intendant Plog: Politiker sollen sich aus Rundfunkräten zurückziehen

    Hamburg (ots) - Der Intendant des Norddeutschen Rundfunks Jobst Plog hat sich für eine klare Trennung zwischen Politik und öffentlich-rechtlichem Rundfunk ausgesprochen. In der ZEIT schreibt Plog: "Mittelfristig halte ich den vollständigen Rückzug derjenigen aus den Gremien für geboten, die politische Verantwortung tragen." Ungewöhnlich scharf kritisiert der ...

  • 17.01.2005 – 10:57

    Sky Deutschland

    Premiere AG strebt Börsengang im März 2005 an

    - Kapitalerhöhung wichtiger Bestandteil der Emission - Elf deutsche und internationale Banken im Konsortium - Bayerische Hypo- und Vereinsbank, Credit Suisse First Boston und Morgan Stanley als Globale Koordinatoren - Bevorrechtigte Zuteilung für Premiere Abonnenten - Internetseite und Telefon-Hotline informieren über Börsengang - Dr. Georg Kofler: „Die Premiere AG steht erst am Beginn ihres unternehmerischen ...

  • 11.01.2005 – 22:29

    ZDF

    Einladung zur ZDF-Jahres-Pressekonferenz

    Mainz (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das ZDF hat das Programmjahr 2004 publizistisch wie auch im Wettbewerb um Marktanteile erfolgreich abgeschlossen. Ein starker Start in den Januar ist Beleg für die derzeitige Wettbewerbs- Position des ZDF am Beginn des neuen Programmjahres 2005. Wir möchten Ihnen gerne vorstellen, mit welchen Planungen und Programmen das ZDF in diesem ...