Storys zum Thema Medikament
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Verstopfung: So geht´s im Darm wieder voran
Baierbrunn (ots) - Äpfel, Trockenobst, Kiwis - fruchtige Helfer können den Darm in Schwung bringen. Wie die Natur wirkt und wann Abführmittel nötig sind: Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt Tipps gegen Verstopfung. Pektine gehören zu den löslichen Ballaststoffen Flohsamenschalen enthalten viele Ballaststoffe, die sich in Wasser auflösen. Wichtig ist allerdings, dass man dabei auf eine ausreichende ...
mehr"Transparenz rettet Leben": Shippeo warnt vor massiven Risiken für Pharma-Lieferketten bei drohenden US-Zöllen
Ein Dokumentmehr- 3
Botox – Mehr als nur Faltenbehandlung
Ein Dokumentmehr Saubere Böden, reine Luft: Tineco erleichtert Allergikern das Leben
mehrME/CFS Research Foundation gGmbH
Zitronen in aller Munde - die #LemonChallengeMECFS bekommt Support vom Profi-Fußball
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
In-Ohr-Kopfhörer jetzt auch als Hörhilfe
2 Audiosmehr"37°Leben"-Reportage über Borderline in der ZDFmediathek und im ZDF
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Bernhard Eisenhut MdL: Notfallpraxen retten, Gesundheitsversorgung sichern
mehrKreuzbandriss im Sport: Expertin verrät, was zu tun ist, um möglichst schnell wieder fit zu werden
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
Pressemitteilung: Bereit machen für die nächste Grippesaison: Viatris beginnt mit der Vorbereitung der Impfstoffe für 2025–2026 zum Schutz von Menschen jeden Alters
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Patientenakte: Probleme müssen vor bundesweitem Rollout gelöst werden
mehr
- 4
AniCura Career Days für Studierende der Tiermedizin geht in die zweite Runde
mehr Schritt für Schritt in ein Leben ohne Alkohol
mehrNEXXT LEVEL-Event "Resilient durch die Wechseljahre" - was hilft Frauen, wie können Unternehmen und Politik unterstützen
mehrZuwendung und die Kraft der Natur / 1.500 äußere Anwendungen für Patienten
mehrHeuschnupfenzeit: So schützen Allergiegeplagte ihre Augen
2 DokumentemehrKI-gestützte Rückenmarkstimulations-Technologie HFX iQ(TM) von Nevro ab jetzt in Deutschland verfügbar
mehr
Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5[PM] Osteopathie für Babys: Ein Schlüssel zu besserem Schlaf?
Ein DokumentmehrErgebnis der Sondierungsgespräche: Gesundheitspolitik darf keine Randnotiz bleiben
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Versicherung wechseln: So sparen Sie Geld / Viele Krankenkassen haben 2025 ihre Zusatzbeiträge erhöht / Worauf Verbraucher jetzt achten sollten
Baierbrunn (ots) - Viele Krankenkassen werden 2025 teurer. Während der allgemeine Beitrag für die Krankenversicherung bei 14,6 Prozent des sozialabgabenpflichtigen Einkommens bleibt, steigt jedoch der Zusatzbeitrag bei einigen Anbietern: Lag der Betrag 2024 im Durchschnitt bei 1,7 Prozent, ist er 2025 auf ...
mehr- 4
Pressemeldung | Erstes Telemedizinisches Zentrum Norddeutschlands: Unterstützung für schwer herzkranke Patienten
Ein Dokumentmehr "Vollbild" vom SWR deckt illegale Botox-Behandlungen auf
mehr- 7
Neue Hubschraubergeneration für die ADAC Luftrettung
mehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
Die Gesundheitsversorgung im Sudan bricht zusammen: Drei oder vier Patienten teilen sich ein einziges Krankenhausbett, andere werden abgewiesen
mehrWeckruf statt Notfallplan - Pharma Deutschland fordert die Stärkung des europäischen Pharmamarktes / "Critical Medicines Act" der EU muss mehr sein als ein Plan für akute Krisensituationen
Berlin (ots) - Heute hat der zuständige EU-Gesundheitskommissar Olivér Várhelyi den bereits zu seinem Amtsantritt angekündigten Critical Medicines Act (CMA) zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der EU vorgelegt. Aus Sicht von Pharma Deutschland braucht die europäische Gesundheitsversorgung jedoch nicht ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Critical Medicines Act: BPI begrüßt das Vorhaben, die europäische Produktion zu stärken
mehrEuropäischer Aktionstag gegen Gewalt im Gesundheitswesen / Gewalt vorbeugen, konsequent verfolgen und angemessen bestrafen
Berlin (ots) - Berlin - Beschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Übergriffe gegen Angehörige medizinischer Berufe haben mittlerweile ein inakzeptables Niveau erreicht. Dabei handelt es sich nicht nur um ein deutsches Problem. Europaweit warnen Ärzteschaft, Pflege und weitere Beschäftigte vor zunehmender ...
mehrErste-Hilfe-Kurs in Heilbronn: Was du über Anmeldung, Kosten und Ablauf wissen musst
mehrKLAFS und die Kunst der Erholung: Außensaunen als ästhetisches Garten-Highlight
mehr