Storys zum Thema Meeresschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gestrichene Sonderbeauftragte: Deutsche Umwelthilfe fordert hochangesetzte Verankerung von Klima- und Meeresschutz im Umweltministerium
Berlin (ots) - Der neue SPD-Bundesumweltminister Carsten Schneider nimmt heute an der Nationalen Meereskonferenz in Berlin teil - einen Tag nach Amtsantritt und nachdem klar ist, dass unter anderem die Posten der Sonderbeauftragten für Meeres- sowie Klimaschutz in der Bundesregierung zukünftig wegfallen. Dies ...
mehr++ Deutschland verpasst wichtige Chance für den Meeresnaturschutz und den Erhalt der Fischerei ++
Pressemitteilung 20. März 2025 | 024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Deutschland verpasst wichtige Chance für den Meeresnaturschutz und den Erhalt der Fischerei BUND analysiert deutschen Teil des Fischerei-Aktionsplans - BUND analysiert bisher unveröffentlichten Teil des Fischerei-Aktionsplans über Umweltinformationsgesetz - Deutschland ...
mehrHuawei und IUCN starten Tech4Nature-Projekt zum Schutz der Korallenriffe in Kenia
Nairobi, Kenia (ots/PRNewswire) - Huawei, die International Union for Conservation of Nature (IUCN) und der lokale Partner Kenya Wildlife Service (KWS) haben ein Tech4Nature-Projekt zur Überwachung und zum Schutz des Korallenriffs und der Artenvielfalt im kenianischen Kisite-Mpunguti Marine Park and Reserve gestartet. Das dreijährige Projekt steht im Einklang mit der ...
mehr++ BUND klagt für mehr Meeresschutz auf der Doggerbank – Bundesregierung setzt europäisches Naturschutzrecht nicht um ++
Pressemitteilung 18. November 2024 | 145 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND klagt für mehr Meeresschutz auf der Doggerbank Bundesregierung setzt e uropäisches Naturschutzrecht nicht um - Fischereierlaubnis im Meeresschutzgebiet Doggerbank unrechtmäßig - Fischerei mit ...
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
2Neue Studie zum Potenzial von alternativen Maßnahmen (OECMs) für den Schutz der Artenvielfalt
mehr
AZORES ERRICHTEN GRÖSSTES MEERESSCHUTZGEBIETSNETZ IM NORDATLANTIK
Ponta Delgada, Portugal (ots/PRNewswire) - Während sich die Welt auf die UN-Konferenz über die biologische Vielfalt (CBD COP16) vorbereitet, hat die Autonome Region der Azores ein bahnbrechendes Gesetz verabschiedet, das das größte Netzwerk von Meeresschutzgebieten im Nordatlantik vorsieht. Mit dieser historischen Entscheidung werden 30 % der 287 000 km² großen ...
mehr70 % weniger Plastikmüll ins Meer: KfW unterstützt Reduktion des Abfalls und Aufbau einer Kreislaufwirtschaft in Indonesien mit 400 Mio. EUR
Frankfurt am Main (ots) - - Christiane Laibach: "Wichtiger Beitrag zum Erhalt der Ozeane - Überzeugendes Signal an andere Länder in Ost- und Südasien" - Für Erhalt der Meere, Klimaschutz und Artenvielfalt - Beteiligung des Privatsektors Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche ...
mehr++ Große Mehrheit will besseren Meeresschutz | BUND-Umfrage: 91 Prozent halten Schutz für wichtig oder unerlässlich | SPERRFRIST 05.00 Uhr++
Pressemitteilung 25. Juni 2024 | 089 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Große Mehrheit will besseren Meeresschutz BUND-Umfrage: 91 Prozent halten Schutz für wichtig oder unerlässlich | Bitte Sperrfrist 05.00 Uhr beachten - 98 Prozent der Befragten wollen sauberere Meere - 85 Prozent ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Aktuelle Umfrageergebnisse zum Tag des Meeres (8. Juni) / Jeder zweite Deutsche ändert seine Essgewohnheiten aus Umweltbedenken
Berlin (ots) - Ein Großteil der Verbraucher und Verbraucherinnen in Deutschland hat seine Ernährungsgewohnheiten in den vergangenen Jahren verändert - und zwar zumeist aus Sorge um die Umwelt. Dies geht aus einer neuen weltweiten Umfrage des Marine Stewardship Council (MSC) hervor, die zum Internationalen Tag des ...
mehrPEUGEOT Ocean Trophy 2024: Einsatz für Umwelt- und Meeresschutz
mehrDeutsche Umwelthilfe zur Novelle des Wind-auf-See-Gesetzes: "Meeres- und Klimaschutz können so nicht Hand in Hand gehen"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die gestern im Bundeskabinett verabschiedete Novelle des Wind-auf-See-Gesetzes aufs Schärfste: Demnach soll bei der Zulassung neuer Offshore Windanlagen in Beschleunigungsgebieten auf wichtige Umweltstandards, wie die Umweltverträglichkeitsprüfung und ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe zum Haushaltsfinanzierungsgesetz: Erlöse für Meeresnaturschutz und nachhaltige Fischerei zweckentfremdet für klimaschädlichen Agrardiesel
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das heute im Bundesrat verabschiedete Haushaltsfinanzierungsgesetz scharf, das Erlöse für den Meeresschutz zweckentfremdet für Agrardiesel. Mit dem Gesetz werden zudem Änderungen am Windenergie-auf-See-Gesetz und der darin enthaltenen Verwendung von ...
mehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe zum Auftakt der Zukunftskommission Fischerei: "Ohne Meeresschutz hat die Fischerei in Nord- und Ostsee keine Zukunft"
Berlin (ots) - Zum Auftakt der Zukunftskommission Fischerei des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft drängt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf effektiven Meeresschutz zum Schutz der Fische. Die DUH ist Mitglied der Kommission, die sich der Transformation der Nord- und Ostseefischerei widmet. Dazu ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Nordseekrabbe behält MSC-Siegel / Traditionelle Krabbenfischerei im Wattenmeer erneut zertifiziert
Berlin (ots) - Die Krabbenfischerei in der deutschen, niederländischen und dänischen Nordsee erfüllt erneut die Anforderungen des MSC-Umweltstandards und erhält heute das MSC-Zertifikat für nachhaltige Fischerei. Diese Entscheidung folgt einem umfassenden, 14-monatigen Prüfverfahren durch unabhängige Fischereigutachter und unter Berücksichtigung aktueller ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
DNR-Statement: Deutschland setzt mit Ratifizierung des UN-Abkommens zum Schutz der Hohen See (BBNJ) wichtiges Zeichen
Berlin (ots) - Die heutige Unterzeichnung des UN-Abkommens zum Schutz der Hohen See (BBNJ) durch Deutschland kommentiert Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR): "Gesunde Meere sind unsere Lebensversicherung und unsere stärksten Verbündeten, wenn wir bei der Bekämpfung der ...
mehrMeeresschutzgebiete in Gefahr: Deutsche Umwelthilfe legt Einwendung gegen Planänderung für LNG-Anbindungsleitung vor Rügen ein
Berlin (ots) - - DUH legt Einwendung bei Bergamt Stralsund gegen kurzfristige Planänderung für die Ostsee-Anbindungsleitung des geplanten LNG-Terminals vor Rügen ein - Neuer Vorhabenträger Gascade will Pipeline in vier getrennte Abschnitte aufspalten, um Umweltauswirkungen gering erscheinen zu lassen und ...
mehr3sat zeigt "Helden der Meere" von und mit National Geographic-Autor und -Fotograf York Hovest
mehr
Verbot der Grundschleppnetzfischerei: Deutsche Umwelthilfe fordert Landwirtschaftsminister Özdemir auf, den EU-Fischerei-Aktionsplan zu unterstützen
Berlin (ots) - Die Agrarministerinnen und -minister der Bundesländer und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir treffen sich heute zur Agrarministerkonferenz auf Büsum. Auf der Agenda steht auch der Aktionsplan für eine nachhaltige und widerstandsfähige Fischerei der EU-Kommission, der ein Verbot der ...
mehrNABU launcht virtuelle Welt NordseeLIFE / Kelpwald, Sandbank, Watt und Lummenfelsen - die Lebensräume der Nordsee können per Smartphone, PC oder VR-Brille erlebt werden
Berlin (ots) - Bei Nordsee denken viele an Urlaub mit Sandstrand, Wattwanderung und Kutterfahrt. Doch das Meer vor unserer Haustür ist noch viel mehr - und es ist bedroht. Der NABU lädt darum mit seiner neuen virtuellen Welt NordseeLIFE unter www.nordseelife.de dazu ein, die faszinierenden Lebensräume der Nordsee ...
mehrGreenpeace erwartet von Bundeskanzler Scholz klares Zeichen für den Schutz der Meere
Bonn (ots) - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace erwartet von Bundeskanzler Olaf Scholz ein klares Bekenntnis zum Schutz der Weltmeere. Der Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, Martin Kaiser, sagte im phoenix-Interview, wenn Ende März die nächsten Verhandlungen über den Schutz der Meere auf UN-Ebene anstünden, erwarte er, dass "dann der Kanzler selbst ...
mehrGelegenheit zur Schaffung des größten Meeresschutzgebiets aller Zeiten verpasst
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe, The Pew Charitable Trusts und Antarctic and Southern Ocean Coalition kritisieren ausbleibenden Konsens für Schutzgebiete in der Antarktis - Ostantarktis, Antarktische Halbinsel und Weddellmeer brauchen Schutz, um widerstandsfähig gegen Klimakrise zu sein - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie 1,5 Millionen Menschen ...
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Tatort Rügen: Schauspieler im Fang der Geisternetze
mehrZum Wohl von Natur, Klima und Fischerei: Deutsche Umwelthilfe und Whale and Dolphin Conservation fordern effektive Meeresschutzgebiete und wirksame Fischereiregulierung
Berlin (ots) - - DUH und Whale and Dolphin Conservation (WDC) fordern Zusammendenken von Fischerei, Natur- und Klimaschutz - Effektive Meeresschutzgebiete sind Kohlenstoffsenken, sorgen für höhere Biodiversität und höhere Fischereierträge - Bundesregierung muss umweltschädlichen Fischereipraktiken wie ...
mehr
NABU: Europas Meeresschutz hat versagt / Krüger: Europa hat gute Schutzvorschriften für die Meere, doch die Umsetzung ist mangelhaft und wird von den EU-Mitgliedsstaaten vernachlässigt
Berlin (ots) - In seinem gestern veröffentlichten Sonderbericht zur Meeresumwelt kritisiert der Europäische Rechnungshof verfehlte Meeresschutzziele und fordert mehr Engagement und Finanzmittel für den Schutz mariner Arten und Lebensräume. Meeresschutzgebiete seien die "Schatzkammern" der Meere, so der ...
mehrNABU: Gesunde Meere als Grundlage maritimer Wirtschaft / Offener Brief des NABU an Horst Seehofer, Peter Altmaier und Svenja Schulze
Berlin (ots) - Heute endet die Frist für die erste Runde der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung der marinen Raumordnung. Die zukünftigen Raumordnungspläne legen fest, wo sich in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nord- und Ostsee Windräder drehen sollen, wo Schiffe Vorfahrt ...
mehrNABU: Kurswechsel für gesunde Meere / Fraktionsübergreifendes Parlamentariergespräch beleuchtet Lösungsoptionen für die marine Raumordnung der Nord- und Ostsee bis 2040
Berlin (ots) - Die aktuell bis Mitte nächsten Jahres entwickelten Raumordnungspläne legen die Nutzung der deutschen AWZ in Nord- und Ostsee für die nächsten Jahrzehnte fest. Damit stellt die Meeresraumordnung derzeit die Weichen für den Schutz, vor allem aber für die Nutzung der Ausschließlichen ...
mehrFehmarnbelt: Greenpeace-Aktive versenken Granitsteine zum Schutz vor Grundschleppnetzen Fischereiministerin Julia Klöckner darf Meeresschutz nicht länger verschleppen
Burg/Fehmarn (ots) - Burg/Fehmarn, 11. 8. 2020 - Aus Protest gegen das fortgesetzte Verzögern dringend notwendigen Meeresschutzes durch das Bundesfischereiministerium haben Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten begonnen, Felsbrocken im Fehmarnbelt zu versenken. Um das Schutzgebiet vor weiteren Schäden durch die ...
mehrGreenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine sollen artenreiches Steinriff im Schutzgebiet Adlergrund bewahren
Sassnitz (ots) - Presseerklärung vom 26. Juli 2020 Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine sollen artenreiches Steinriff im Schutzgebiet Adlergrund bewahren Sassnitz, 26. 7. 2020 - Mit bis zu 750 Kilogramm schweren Natursteinen haben Aktivistinnen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe bewertet IPCC-Bericht zu Ozeanen als deutlichen Warnschuss für mehr Klimaschutz und Ende der Überfischung
Berlin (ots) - Weltklimarat veröffentlicht Sonderbericht über Ozeane und Eisflächen - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern angesichts der stärker voranschreitenden katastrophalen Auswirkungen der Klimakrise auf die Ozeane ambitionierte Meeres- und Klimaschutzmaßnahmen - Mehr als 52 NGOs rufen in offenem ...
mehr