BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mittelgroße Buy-outs in Deutschland 2014: Deutlich mehr Transaktionen und höheres Volumen
Frankfurt am Main (ots) - - Klassische Industriebranchen begehrte Zielsektoren - Anteil der Primary-Transaktionen auf hohem Niveau stabil - DBAG erneut aktivste Beteiligungsgesellschaft - Kapitalkraft der Finanzinvestoren und Kreditangebot treiben den Markt Der Markt für Management-Buy-outs (MBO) im ...
Ein DokumentmehrEUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Wechselvolles Jahr erneut erfolgreich beendet / EUROBAUSTOFF Fachhändler sichern ihrer Kooperation zum 10. Mal in Folge ein Umsatzplus
Bad Nauheim (ots) - Dank der hervorragenden vertrieblichen Arbeit ihrer Fachhändler vor Ort erhöhte sich das zentral abgerechnete Einkaufsvolumen der EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Bad Nauheim, im Jahr 2014 auf nunmehr 5,49 Mrd. EUR (+2,27%). Der Außenumsatz in den Gesellschafterhäusern stieg ...
mehrInterSearch Executive Consultants
Studie: Digitale Transformation im Mittelstand oft nicht Chefsache / 80 Prozent attestieren sich dennoch großen Fortschritt / ITK ist Vorreiter, Handel und Gesundheitswirtschaft hinken hinterher
Hamburg (ots) - 81 Prozent der deutschen Mittelständler geben an, dass die digitale Transformation in ihrem Unternehmen überwiegend umgesetzt ist. Vollständig auf digitale Prozesse umgestellt haben dabei 28 Prozent der Firmen ihr Kerngeschäft. Doch in weniger als der Hälfte der Unternehmen steht das Thema ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energieberater für den Mittelstand können sich jetzt in die Energieeffizienz-Expertenliste eintragen
Berlin (ots) - Ab sofort dürfen sich auch Energieberater für Unternehmen in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes eintragen. Damit können interessierte Unternehmer leichter qualifizierte Fachleute finden, die Energieberatungen im Rahmen des Förderprogramms "Energieberatung im ...
mehr"China Business Insights" zeigt Erfolgsstrategien für deutsche Unternehmen in China auf
Düsseldorf (ots) - China befindet sich im Wandel vom Schwellenland zur innovativen Industrienation und dürfte die USA als weltweit größte Wirtschaftsmacht in absehbarer Zeit ablösen. Angesichts des hohen Wirtschaftswachstums und der Lockerung der Einstiegshürden, wagen immer mehr deutsche Unternehmen den Einstieg in den chinesischen Markt oder planen die ...
mehr
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU-ThinkTank / Ingenieure aus Spanien können auch dem Fachkräftemangel im deutschen Mittelstand entgegenwirken
Bonn (ots) - Spanische und deutsche Abschlüsse vergleichbar - Erfolgsfaktor Nr. 1: Schnell für optimale Sprachkenntnisse und Integration sorgen Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) empfiehlt dem deutschen Mittelstand angesichts des bereits bestehenden und sich weiter verschärfenden ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Götzl: "Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima"
München (ots) - Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stephan Götzl, fordert angesichts der seit Jahren anhaltenden Zurückhaltung der Unternehmen bessere Rahmenbedingungen für private Investitionen in Deutschland. "Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima. Die Kauflaune ist gut, der Arbeitsmarkt boomt und trotzdem halten sich die Betriebe mit Ausgaben für neue Maschinen oder Anlagen ...
mehrGFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Finanzholding GFC Management- & Beteiligungsgesellschaft mbH erzielt Umsatzwachstum
Köln (ots) - Die Finanzholding GFC Management- & Beteiligungsgesellschaft mbH aus Köln, konnte innerhalb des Jahres 2014 in dem Geschäftsbereich IT- und Bürokommunikation mit ihren Beteiligungen, dem IT-Systemhaus Ditcon GmbH und dem Canon-Fachhandelsunternehmen Hackenbroich Büro- und Datentechnik GmbH, ein Umsatzwachstum zum Vorjahr von 20 Prozent erzielen. Mit ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Allensbach-Umfrage / Die "Generation Mitte" geht mit Optimismus ins neue Jahr
Berlin (ots) - Die 30- bis 59-Jährigen in Deutschland blicken mit großem Optimismus in die Zukunft. In einer Allensbach-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gaben 48 Prozent der Befragten an, den kommenden zehn Jahren mit Hoffnungen für ihre Lebenssituation entgegenzusehen, lediglich 18 Prozent hegen überwiegend ...
mehrWolters Kluwer Service und Vertriebs GmbH
Wolters Kluwer übernimmt SBS Software und baut Position im Softwaremarkt für Steuerberater weiter aus
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
M&A: Deutsche Unternehmen ziehen immer mehr Investoren aus dem Ausland an
Frankfurt am Main (ots) - USA an der Spitze, aber die BRIC-Staaten holen auf / Gesamtvolumen der zehn größten Deals erreicht 21 Milliarden Euro / Private-Equity-Gesellschaften engagieren sich vor allem bei Mega-Deals Deutsche Unternehmen werden für Investoren weltweit immer attraktiver: Der Anteil von ...
Ein Dokumentmehr
Fertigung 2015: Höhere Effizienz, Individualisierung und Innovationsdruck im Fokus
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Erbschaftsteuer / Salm: Ast auf dem ländliche Betriebe sitzen, wird nicht abgesägt
Berlin (ots) - Für Land- und Forstwirte ist das Urteil ein gutes Signal: Die Familienunternehmen sollen nicht durch hohe Erbschaftsbesteuerung zerschlagen oder Arbeitsplätze gefährdet werden. "Denn das Bundesverfassungsgericht will den Ast auf dem die Wirtschaft und die Arbeitnehmer sitzen, nicht absägen", kommentierte Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo nach Urteil zur Erbschaftsteuer: Politik muss Versprechen einhalten
Berlin (ots) - - Generationenwechsel weiter ermöglichen - Politik muss künftige Erbschaftsteuer jetzt mittelstandsfreundlich gestalten - Zwei von drei Unternehmen sehen ihren Bestand ernsthaft gefährdet "Die Politik muss jetzt ihr Versprechen einhalten, den Generationenwechsel in Familienunternehmen weiterhin zu ermöglichen. Alles andere gefährdet Investitionen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zum bevorstehenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer
Berlin (ots) - - Erleichterter Generationenwechsel muss weiterhin möglich sein - Wirtschaftsfreundliche und rechtssichere Gestaltung der Rahmenbedingungen erforderlich - Ohne Verschonungsregeln droht Überbelastung des Mittelstands "Die Bundesregierung hat den Familienunternehmen versprochen, weiterhin einen ...
mehrVorstoß in die dritte Dimension: Mittelständische Fertiger erkennen Potenzial des 3D-Drucks (FOTO)
mehrDie Gewinner des 6. CTI Young Drive Experts Award
Berlin/Düsseldorf (ots) - In diesem Jahr wurde der 6. CTI Young Drive Experts Award vergeben. So konnte sich anlässlich des 13. Internationalen CTI Symposium für Fahrzeuggetriebe, HEV- und EV-Antriebe am 10. Dezember Dr. Felix Töpler über den 2. Platz freuen, während sich Dr. Sebastian Idler den 1. Platz sichern konnte. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Ferit Küçükay (TU Braunschweig). Küçükay ist Mitglied der Jury ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI/PwC-Mittelstandspanel Herbst 2014:
Berlin (ots) - - Mittelstand gibt aktueller Wirtschaftspolitik schlechtere Noten - Fast zwei Drittel der industriellen Familienunternehmen fürchten bei Änderung des Erbschaftsteuergesetzes um ihren Bestand - Fachkräftemangel: Zwei Drittel sehen in mangelnder Qualifikation Hauptgrund für unbesetzte Stellen Im Herbst 2014 gibt der deutsche Mittelstand der aktuellen Wirtschaftspolitik der Bundesregierung deutlich ...
mehrCDU-Mittelstandschef Linnemann: Brauchen Soli nach 2019 nicht mehr
Bonn (ots) - Der Solidaritätszuschlag soll 2019 auslaufen - das forderte Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, am Rande des Parteitags in Köln. "Wir haben damals gesagt, dass der Soli ausläuft, daran muss man sich auch halten", sagte er im phoenix-Interview. "Wir haben jetzt fünf, sechs Jahre Zeit damit zu planen, dass er ausläuft. Wir müssen jetzt den Staat ...
mehrMegatrend Digitalisierung erfordert Investitionen im Mittelstand / LfA fördert IT, Fachkräfte und Weiterbildung (FOTO)
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Initiative-S: IT-Sicherheit im Mittelstand angekommen
Köln (ots) - - eco zieht zum Projektende positives Fazit - "Lessons Learned" am 10. Dezember in Düsseldorf Mit so einem Erfolg hatte niemand gerechnet, als im September 2012 der Startschuss für die Initiative-S fiel. Mit dem kostenlosen Webseiten-Check von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V., gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, werden inzwischen mehr als 30.000 ...
mehrDiskutieren und Netzwerken: WirtschaftsWoche richtet 2. Gipfeltreffen der Weltmarktführer aus
Düsseldorf (ots) - Zukunftsfähig bleiben, Wettbewerbsvorteile sichern und von den Besten lernen - so lauten die Ziele des zweiten Gipfeltreffens der Weltmarktführer. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung wird von der WirtschaftsWoche zusammen mit dem früheren Baden-Württembergischen Wirtschaftsminister Dr. ...
mehrStudie: In-Memory Computing - Rising Star (FOTO)
mehr
NTT DATA Business Solutions AG
itelligence und SAP beantworten Fragen zu Cloud & Co. / "Industrie 4.0 ist Riesenchance für Fertigungsunternehmen"
Bielefeld (ots) - Extraschnelle Datenbanken, Cloud-Computing und die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation setzen sich im Mittelstand zunehmend durch - werfen aber auch Fragen auf. Antworten gibt der IT-Dienstleister itelligence (http://itelligencegroup.com/de/) gemeinsam mit Softwarehersteller SAP jetzt in einer breit ...
mehrKommunikation von Familienunternehmen: Balanceakt zwischen Verschwiegenheit und Transparenz (FOTO)
Ein Dokumentmehrwinwin Office Network eG plant Personalkampagne und Einstellungsoffensive
Fellbach-Schmiden (ots) - Die winwin Office Network eG (winwin) hat alle formaljuristischen Schritte zur Umwandlung in eine Aktiengesellschaft abgeschlossen, die Eintragung wird bis Jahresende erfolgen. Mit der eigenen Servicestruktur sichert die winwin-Gemeinschaft einen bundesweiten Vorortservice für die Mitgliedsunternehmen und deren Kunden. Innerhalb der ...
mehrHandelsverband Deutschland (HDE)
Lebensmittelhandel gegen Planwirtschaft
Berlin (ots) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) weist Forderungen von Mitgliedern des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft nach einer schärferen Regulierung der Lieferantenbeziehungen des Lebensmitteleinzelhandels als planwirtschaftlich zurück. Angesichts des funktionierenden Wettbewerbs im Lebensmittelhandel seien solche Regelungen unnötig und schädlich. "Es besteht kein gesetzlicher ...
mehr25 Millionen Euro für den Mittelstand / LfA Förderbank Bayern und Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) stellen bayerischen Unternehmen neue Kredite bereit
München (ots) - Kleine und mittlere Unternehmen in Bayern können auf eine neue günstige Kreditfinanzierung zugreifen. Die Mittel stammen von der LfA Förderbank Bayern, die der Bank für Tirol und Vorarlberg ein Globaldarlehen über 25 Mio. Euro eingeräumt hat. Die BTV setzt das Geld für Investitionskredite und ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena verleiht Energy Efficiency Award 2014 / Herausragende Energieeffizienzprojekte in der Industrie gewürdigt (FOTO)
mehr