Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DTV Deutscher Textilreinigungsverband e.V.
Hohe Energiepreise gefährden betriebliche Existenzen in der Textilpflege
mehrBundesverband Deutscher Mittelstand e.V. - BM Wir Eigentümerunternehmer
Handeln, bevor im Mittelstand die Lichter ausgehen / Bundesverband Deutscher Mittelstand fordert umfassende Maßnahmen im Angesicht der existenzbedrohenden Energiekrise
München (ots) - Deswegen jetzt sofort: 1. Soweit wie irgendwie möglich runter mit Steuern, Abgaben und Umlagen auf Energie! 2. Soviel Atomstrom wie technisch machbar! 3. Alle eigenen Öl- und Gasquellen nutzbar machen! 4. Echten Wettbewerb auf dem Strommarkt schaffen! Ohne Energie kann man nichts schaffen. Die ...
mehrBWA: Mittelständische Industrie legt Produktion lahm und verdient am Gasverkauf
Bonn (ots) - "Neues Geschäftsmodell": Produktion lohnt sich nicht mehr, aber am Gasverkauf wird verdient. Geht aber nur gut, solange die Firmen über langfristige Lieferverträge noch an billiges Gas kommen. Danach platzt die Blase und die Wertschöpfungsketten sind zerstört. Geschäftsführer Harald Müller: "Der industrielle Kern Deutschlands steht auf der Kippe." ...
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Offener Brief: Tiefkühl- und Frischewirtschaft fordert Energiebeihilfen
Berlin (ots) - Die deutsche Tiefkühl- und Frischewirtschaft hat heute in einem Offenen Brief an den Bundeskanzler und die Bundesregierung appelliert, die besonders energieintensiven mittelständischen Betriebe ihrer Branche angesichts der massiv gestiegenen Energiepreise finanziell zu unterstützen. Anlass für den Offenen Brief ist die Befragung der Bundesregierung ...
mehrKÖTTER Unternehmensgruppe mahnt politische Reformen an / Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter: "Ein erheblicher Teil der Gesetze geht an der Lebenswirklichkeit der Unternehmen vorbei"
mehr
Neuer Jahresbericht der FIU bestätigt FATF-Befund zu Reformbedarf: FIU leidet unter Flut an Verdachtsmeldungen - Fahndungserfolge bleiben die Ausnahme
Berlin (ots) - - Die der FIU gemeldeten Verdachtsfälle haben sich im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 mehr als verdoppelt. - Die Zahl der von der FIU an die zuständigen Verfolgungsbehörden weitergeleiteten Fälle ist von 29.300 auf 40.200 gestiegen. - Zu lediglich 35,3 Prozent der weitergeleiteten Fälle (14.138) ...
mehrGitta Connemann (CDU), Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, warnt vor Insolvenzwelle
Bonn/Papenburg (ots) - Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Gitta Connemann (CDU),fordert aufgrund der Energiekrise strukturelle Entlastungen für die Wirtschaft sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Jedes zweite Unternehmen sei bereits stark von den hohen Energiepreisen betroffen und ...
mehrBernd Althusmann (CDU) kritisiert Wirtschaftsminister Habeck: Betriebe in Deutschland nahezu komplett vergessen
Hannover/Bonn (ots) - Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen, Bernd Althusmann, wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor, die mittelständischen Betriebe angesichts der Energiepreisentwicklung im Stich zu lassen. "Wer über die abgeschaffte Energieumlage 25 Milliarden Euro auf dem ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Fachkräftegipfel: Lösungen müssen an den Bedürfnissen des Mittelstands ausgerichtet sein
Berlin (ots) - Den heute vorgestellten Entwurf einer neuen Fachkräftestrategie der Bundesregierung kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Dass die Bundesregierung Unternehmen zur Gewinnung von Fachkräften unterstützen will, begrüßen wir sehr. Die baugewerblichen Betriebe haben in den vergangenen zehn Jahren rund ...
mehrRohlmann Steuerberatungsgesellschaft mbH
Benedikt Rohlmann: So schöpfen KMUs steuerliches Optimierungspotential voll aus
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak zum Entlastungspaket: Koalition demonstriert Geschlossenheit; langfristige Impulse zur Stärkung von Zukunftsinvestitionen und Wirtschaftskraft werden vermisst
Berlin (ots) - Die Parteien der Regierungskoalition haben sich aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit dem dritten Entlastungspaket auf Maßnahmen geeinigt, die einen substanziellen Beitrag zur Bewältigung der hohen Inflation und der Energiekrise leisten. "Durch die ...
mehr
Sechs Möglichkeiten, um LinkedIn maximal zu nutzen
Stuttgart (ots) - LinkedIn ist längst mehr als nur eine Plattform für Berufstätige. Mit mehr als 500 Millionen Nutzern gehört LinkedIn weltweit zu den größten sozialen Netzwerken. Wer weit über die eigenen Kontakte hinaus auf sich aufmerksam machen möchte, ist hier richtig: Ob berufliche Themen oder andere Beiträge, die Reichweite ist enorm. "LinkedIn hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt", ...
mehr"TOP CONSULTANT 2022": sonntag corporate finance und Nachfolgekontor erneut als beste Mittelstandsberater ausgezeichnet
Wetzlar (ots) - Preisgekrönte Beratungsqualität: sonntag corporate finance und Nachfolgekontor wurden erneut mit dem "TOP CONSULTANT"-Siegel ausgezeichnet. Somit zählt die auf Nachfolgeregelungen im Small-Cap spezialisierte M&A-Boutique aus Hessen nach den Jahren 2020 und 2021 erneut zu den besten ...
mehrERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten / Gaskrise, steigende Transportkosten - Unternehmen müssen Prozesse für die Zukunft rüsten
Stuttgart (ots) - Nachhaltigkeit ist mittlerweile in aller Munde, allerdings nicht mehr nur aus Gründen des Umweltschutzes: Neben dem verbesserten ökologischen Fußabdruck stehen dabei die immer weiter steigenden Rohstoff- und Energiekosten im Vordergrund. Auch ein ERP-System kann maßgeblich zur Nachhaltigkeit in ...
mehrDavid Cordes: Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr - der Mittelstand geht neue Wege
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Habeck beruft Mittelstandsbeirat: Nachhaltige Wirtschaft stark vertreten
mehrPodcast für die Wirtschaft? Mittelstand setzt auf moderne Kommunikation
mehr
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Genossenschaftliche Familie trifft sich zum 121. Verbandstag / Mehr Rückenwind aus der Politik erwartet / Genossenschaften betonen ihre zentrale Rolle in Bayerns Wirtschaft
München (ots) - Anlässlich ihres 121. Verbandstags haben die bayerischen Genossenschaften ihre zentrale Rolle in der bayerischen Wirtschaft betont. Mit 1.167 Unternehmen stehen die Genossenschaften für einen wichtigen Teil des bayerischen Mittelstands. Dazu zählen 208 Volks- und Raiffeisenbanken und Unternehmen ...
mehrDyrisk bietet Unternehmen im Mittelstand Service für Cybersicherheit
München (ots) - Für mittelständische Unternehmen sind Cyber-Risiken substanzielle Bedrohungen. Mit dem Fokus auf ihre spezifischen Bedarfe bietet Dyrisk eine Komplettlösung aus Analyse und Beratung für ein wirksames Cyber-Risikomanagement und ein zielgerichtetes Mehr an IT-Sicherheit. Das neugegründete Tochterunternehmen von Munich Re baut mit seinen ...
mehrAntwort auf Inflation - Mittelständisches IT-Unternehmen erhöht Gehälter pauschal um 7.500 Euro
München (ots) - Mit einer außergewöhnlichen Entscheidung hat die Münchner QAware GmbH auf die aktuelle Inflation reagiert: "Wir übernehmen soziale Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und erhöhen die Jahresgehälter ab sofort pauschal um 7.500 Euro", verkündete der Geschäftsführer des IT-Dienstleisters, ...
mehrERP im Mittelstand: Fehlentscheidungen bei der Auswahl wirken sich bis zu 20 Jahre aus / Für die Zukunft aufstellen ist wichtiger denn je - Effizienz baut Resilienz auf
Stuttgart (ots) - Mit ERP-Systemen setzen Unternehmen ihre täglichen Prozesse um, legen die Grundlage für unternehmerisches Handeln und Entscheidungen. In einem wirtschaftlichen Umfeld, das in den vergangenen Monaten mehr Umbrüche und Einschnitte erlebt hat als in den Jahren zuvor, müssen Entscheidungen für ...
mehr- 3
Gas-Notstand: Bei den KMU findet die Energiewende bereits statt
mehr "Success in Berlin" mit dem Revival der Schallplatte / BürgschaftsBank Berlin und TV Berlin stellen neues Vinyl-Presswerk vor
mehr
Aurum Interim Management zum 5. Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet / Die Personalberatung zählt auch 2022 wieder zu den besten Beratern Deutschlands
mehrTOP 100-Wettbewerb: Ranga Yogeshwar gratuliert OCC Assekuradeur / Neue OCC-Geschäftsleitung komplettiert
mehrChristian Wulff: Bei der Beratungsarbeit rückt die Politik zunehmend in den Fokus / Ehrung der besten Berater für den Mittelstand auf dem Deutschen Mittelstands-Summit
mehrRanga Yogeshwar ehrt Top-Innovatoren auf dem Deutschen Mittelstands-Summit / Der Wissenschaftsjournalist würdigt Vorbildfunktion der Preisträger
mehrNeue Grundlagen für die Unternehmensbewertung im Mittelstand
mehrMangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen / Zentrale IT-Lösungen wie ERP müssen bereits bei der Einführung "gewollt" werden
Stuttgart (ots) - Unbestritten ist ein ERP-System das Herzstück modern aufgestellter Produktionsunternehmen. Es ist nicht nur die Informationsdrehscheibe, sondern auch Grundlage für eine Vielzahl von kritischen Managemententscheidungen, die nur auf Basis solider Daten aus dem Geschäftsalltag getroffen werden ...
mehr