Storys zum Thema Mobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 15mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Franz Bergmüller MdL: Wir machen uns für das Radfahren stark - aber das Rad kann doch nicht das Auto ersetzen, wie SPD und Grüne wünschen!
München (ots) - Die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen haben jeweils einen Gesetzentwurf zur Stärkung der Fahrradmobilität eingereicht. Mit ihrem "Radgesetz" wollen die Sozialdemokraten erreichen, dass 30 Prozent des Verkehrs in Bayern bis 2030 auf das Fahrrad entfallen. Die Grünen möchten durch eine ...
mehrAPCOA Parking Deutschland GmbH
APCOA macht Parkraummanagement nachhaltiger - mit E-Cargobikes von ONOMOTION
mehrFür Klimaschutz und weniger Öl aus Russland: Deutsche Umwelthilfe fordert als Sofortmaßnahme Tempo 100 auf Autobahnen
Berlin (ots) - - Bundesgeschäftsführer Resch: "Wir brauchen entschlossenes Freiheits-Sparen als Reaktion auf Klimakrise und Ukraine-Krieg" - Forderung: Tempolimit von 100 km/h generell auf Autobahnen, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts für die Dauer der Krise - Gewaltiger Einspareffekt: 3,7 Milliarden Liter ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem richtigen Gleis in die Zukunft / Ökologische Verkehrswende gelingt nur mit Mobilität in Gänze, Bekenntnis zur Schiene & integriertem DB-Konzern
mehrBühne frei für die Busbranche
Berlin (ots) - Im Rahmen der BUS2BUS erwartet Besucher*innen am 27. und 28. April 2022 in Berlin ein umfassendes Vortrags- und Diskussionsprogramm. Tickets gibt es ab sofort im Onlineshop. Noch bis zum 28. Februar können sich Startups für einen kostenfreien Messe-Auftritt bewerben. Während auf der Fachmesse Aussteller*innen neue Fahrzeuge und Zubehör vorstellen, erwartet die Besucher*innen der BUS2BUS auf zwei Bühnen ein vielseitiges Programm. In den Hallen 20 und 21 ...
mehr
Vernetzte Fahrzeuge: EU-Gesetzgebung muss Daten für hoheitliche Aufgaben mit abdecken / Fahrzeugprüfung, Verkehrspolizeiarbeit und Unfallanalytik brauchen Datenzugriff
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD zur Verkehrsministerkonferenz: Bund und Länder müssen ÖPNV besser ausstatten
Berlin (ots) - Bei ihrer außerordentlichen Sitzung am heutigen Mittwoch müssen die Verkehrsminister*innen von Bund und Ländern nicht nur eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung des ÖPNV beschließen, sondern auch Reformen für ein verbessertes Angebot bei Bussen und Bahnen verbindlich einleiten. Das fordert der ökologische Verkehrsclub VCD. Der VCD fordert ...
mehr- 16
Keine Fortschritte in Richtung nachhaltiger Mobilität / ADAC stellt neuen Mobilitätsindex vor / erste wissenschaftliche Studie über Gesamtzusammenhänge
mehr - 2
Der neue Ford Tourneo Connect geht an den Start
mehr Bertrandt startet mit steigender Auslastung sowie Umsatz- und Ergebniswachstum in das neue Geschäftsjahr
Ehningen (ots) - Die bereits im Frühjahr und Sommer 2021 beobachtete Aufhellung der Marktstimmung hielt im weiteren Jahresverlauf an. Damit setzte sich in den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres der Trend einer vermehrten Projektvergabe und steigenden Auslastung fort. Als Folge konnte der Bertrandt ...
mehrPiaggio, Peugeot und Vespa sind die beliebtesten Roller-Marken
mehr
Die Siegerprojekte beim Deutschen Fahrradpreis 2022 / Kooperation unter Kommunen und digitale Lösungen stechen hervor
mehrOK Mobility übertrifft seine vorpandemischen Ergebnisse und schließt 2021 mit einem EBITDA von über 62 Millionen Euro ab / Das Mobilitätsunternehmen erzielt mit 400 Mio. Euro Umsatz einen neuen Rekord
mehrTerminerinnerung: ADAC präsentiert neuen ADAC Mobilitätsindex zur nachhaltigen Mobilität / Mobilitätsindex macht die Entwicklung nachhaltiger Mobilität messbar / digitaler Talk zu den Ergebnissen
München (ots) - Der Verkehr in Deutschland muss sich in den kommenden Jahren stark verändern, um den gesellschaftlichen, klima- und umweltpolitischen Anforderungen gerecht zu werden. Um das Tempo und das Ausmaß der Entwicklung transparent zu machen, hat der ADAC mit wissenschaftlicher Unterstützung durch die ...
mehrChristoph 64 wird noch moderner
mehr- 2
S'COOL QiX: Die Marktinnovation im Kinder- und Jugendradbereich / coolmobility zeigt erste Einblicke für das Modelljahr 2023
mehr OrangeGas senkt Spritpreis dauerhaft auf einen Euro - Regeneratives Bio-CNG ermöglicht günstige Kosten und sichere Kalkulation
mehr
OK Mobility steigt in den Zweiradmarkt ein und erweitert sein Mobilitätsangebot um Motorräder
mehrTerminhinweis: ADAC präsentiert neuen ADAC Mobilitätsindex zur nachhaltigen Mobilität / Mobilitätsindex macht die Entwicklung nachhaltiger Mobilität messbar / digitaler Talk zu den Ergebnissen
München (ots) - Der Verkehr in Deutschland muss sich in den kommenden Jahren stark verändern, um den gesellschaftlichen, klima- und umweltpolitischen Anforderungen gerecht zu werden. Um das Tempo und das Ausmaß der Entwicklung transparent zu machen, hat der ADAC mit wissenschaftlicher Unterstützung durch die ...
mehrSlowenien-Vignetten nur noch digital erhältlich / Seit 1. Februar 2022: Umstellung gilt für Autobahnen und Schnellstraßen / Jahresvignetten mit flexibler Gültigkeit
mehrDPE Deutsche Private Equity GmbH
Innovative Mobilitätsprodukte: mein-dienstrad.de wird Teil der Green Mobility Holding
München (ots) - Durch die Integration von mein-dienstrad.de in die Green Mobility Holding gestaltet nun neben Company Bike ein weiterer führender Anbieter in Deutschland ein innovatives Produktangebot für das (E-)Bike-Leasing und die Mobilität der Zukunft. Das Ganze erfolgt unter dem Dach der Münchener DPE Gruppe. Peter Schwarzenbauer, langjähriges ...
mehr- 4
INTERGEO 2022: Die Power der ´Digitalen Zwillinge` / 3D-Modelle machen die Welt smarter
mehr Baugenehmigung für ottobahns Teststrecke in Taufkirchen erteilt
mehr
- 4
ADAC Staubilanz: 2021 fast so viele Staus wie vor Corona / Dauer und Länge aber geringer als 2019 / ein Drittel mehr Meldungen als im ersten Corona-Jahr
mehr VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
30 Jahre Maastricht: EU-Verkehrsnetze fit machen für nachhaltige Mobilität
Berlin (ots) - Vor 30 Jahren unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 7. Februar 1992 den Vertrag von Maastricht, der die Grundlagen für den EU-Binnenmarkt legte und sich auch auf den Verkehrssektor erstreckt. Seitdem haben Verkehrsaufkommen und Mobilität in einer von 12 auf 27 Mitgliedstaaten gewachsenen EU massiv zugenommen. Trotz ...
mehrFreie Fahrt: Moped, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen
mehrMaterna Information & Communications SE
Materna entwickelt Mobilitätsanwendungen für GAIA-X / Gaia-X Hub Germany startet Initiative für Mobilität der Zukunft: Weniger Verkehrsbelastung, bessere Klimabilanz
Dortmund (ots) - Der IT-Dienstleister Materna übernimmt eine Teilprojektleitung in zwei Projekten der Initiative "GAIA-X 4 Future Mobility" und entwickelt Konzepte für die Steuerung autonomer Fahrzeugflotten für den Personen- und Güterverkehr. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft und ...
mehrSaisonkennzeichen: Versicherungsschutz während Ruhephase
mehrGewinner der Ford Fund Smart Mobility Challenge steht fest
mehr