REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
Storys zum Thema Musik
- 4Ein Dokumentmehr
Neue Komponistinnen und Komponisten für die Edition Zeitgenössische Musik
Ein Dokumentmehr- 4
MISHA KOVAR: Die neue Single - Mozart’s „Der Hölle Rache“ (Zauberflöte) in neuem Gewand!
Ein Dokumentmehr Der Siegeszug der Jogginghose
Ein DokumentmehrDekaBank verlängert Sponsoring für Deutschlands jüngstes Spitzenorchester
Ein Dokumentmehr- 2
Jury des Deutschen Dirigentenpreises 2021 benannt
Ein Dokumentmehr
- 2
Ausschreibungen für Landmusik starten
Ein Dokumentmehr - 2
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Musikrates in Bonn komplett
Ein Dokumentmehr - 2
Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" wird zum digitalen Event
Ein Dokumentmehr - 3
Teilnehmerzahlen für den Deutschen Orchesterwettbewerb stehen fest
Ein Dokumentmehr - 3
Erste Nominierungen für den Deutschen Dirigentenpreis 2021
Ein Dokumentmehr Bands für die PopCamp Live-Audits stehen fest
Ein Dokumentmehr
Rekordteilnahme beim Deutschen Musikwettbewerb
Rekordteilnahme beim Deutschen Musikwettbewerb 239 Musizierende reichen Videobeiträge zur ersten Wettbewerbsrunde ein Bonn, 25.3.2021: Der Deutsche Musikwettbewerb ist mit einer Rekordteilnahme gestartet: 239 Musizierende stellten sich in der ersten Runde mit Videobeiträgen der Jury vor. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die erste Wettbewerbsrunde in ...
Ein Dokumentmehr- 2
14,3 Millionen Menschen musizieren in ihrer Freizeit
Ein Dokumentmehr Leutgeb Entertainment Group GmbH
2„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 - Konzertverschiebung
Ein Dokumentmehr- 2
Bundesjugendchor schließt erste Probenphase erfolgreich ab
Ein Dokumentmehr REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
4»Homedancing« statt »Homeschooling«: RID-Weltrekord »größter Cha-Cha-Cha in Videokonferenz« mit 1.404 Tanzpaaren erfolgreich – auf Initiative von Tanzstudio »B5« und EDEKA Cramer aus Burgdorf tanzten bundesweit 30 Tanzschulen in Online-Rekordprüfung
Ein Dokumentmehr„Abenteuer Neue Musik“ im Distanzunterricht
„Abenteuer Neue Musik“ im Distanzunterricht Der Deutsche Musikrat bietet Materialien für Musikpädagoginnen und Musikpädagogen Bonn, 19.3.2021: Während der Covid19-Pandemie finden Schulmusik- und Vermittlungsunterricht unter erschwerten Bedingungen statt. Um Lehrpersonal zu ermutigen, sich mit ihren Schülerinnen und Schülern dem Feld der ...
Ein Dokumentmehr
Stiftung Menschen für Menschen
3Pressemeldung und Aktion zum Weltwassertag: Gemeinsam was bewegen – Brunnen retten Leben!
Ein DokumentmehrMagdeburger Breakdance-Weltmeister und DAK-Gesundheit suchen Sachsen-Anhalts Tanztalente
Ein Dokumentmehr- 3
Spitzenorchester haben bei Frauenanteil Nachholbedarf
Ein Dokumentmehr - 2
Wörterbuch für die Weltsprache Musik: Wikimusika geht online
Ein Dokumentmehr Leutgeb Entertainment Group GmbH
2HELENE FISCHER Bad Hofgastein KONZERTVERSCHIEBUNG auf 2022
Ein Dokumentmehr- 3
Jazztalente widmen sich jüdischem Leben in Deutschland
2 Dokumentemehr
- 7
Virtuelles Konzert jenseits der Stille: Welttag des Hörens am 3. März: Indie-Sänger SIVU gibt Comeback-Konzert mit Hörgerät ReSound ONE
Ein Dokumentmehr - 2
Bewerbungsphase zum Deutschen Dirigentenpreis 2021 startet
Ein Dokumentmehr - 2
McMakler führt mit neuer TV-Kampagne auch neues Corporate Design ein
Ein Dokumentmehr - 3
EinfachMusik-Akademie: Der Sprachkurs für die Weltsprache Musik
Ein Dokumentmehr Hal Leonard spendet für „Jugend musiziert“
Ein DokumentmehrVodafone bringt zwei neue Radiosender ins Kabelnetz
- Rock Antenne und 80s80s ab jetzt in allen Bundesländern verfügbar - Insgesamt hat Vodafone mehr als 350 Sender im Kabelnetz eingespeist - Sehr beliebt: 50 Millionen Bundesbürger hören (fast) täglich Radio Düsseldorf, 21.1.2021. Das Kabelnetz von Vodafone ...
Ein Dokumentmehr