dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Storys zum Thema Nachrichtensender
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Der beste Schutz der Demokratie ist eine freie Presse / BDZV-Umfrage zum Grundgesetzjubiläum am 23. Mai
Berlin (ots) - Für drei Viertel der Deutschen sind die Zeitungen unverzichtbar für eine freie Meinungsbildung. Gefahren für die freie Presse sehen 39 Prozent. Die große Mehrheit der Deutschen weiß um die Bedeutung der Pressefreiheit für eine demokratische Gesellschaftsordnung: 87 Prozent sagen, dass die freie ...
mehrRheinische Post: Hofreiter: In Kohleregionen drohen Haushaltsmittel verpulvert zu werden
Düsseldorf (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat der Bundesregierung ein falsches Vorgehen beim geplanten Kohleausstieg und dem Milliardenpaket zur Bewältigung des Strukturwandels in den Kohleregionen vorgeworfen. "Die Bundesregierung zäumt das Pferd von hinten auf. Natürlich müssen die vom ...
mehrDas WHO-Dokument bestätigt Einschleppen von Infektionskrankheiten nicht
Berlin (ots) - In einem Artikel wird behauptet, dass Flüchtlinge gefährliche Infektionskrankheiten und Seuchen einschleppen, wie ein «brisantes Dokument der WHO» bestätigen soll. (http://dpaq.de/Q0bsu) BEWERTUNG: Die Behauptung ist irreführend. Das Risiko, dass Flüchtlinge gefährliche Infektionskrankheiten aus ihren Herkunftsländern mitbringen, ist nach ...
mehrMedien dürfen rechtswidrig beschaffte Informationen veröffentlichen
Berlin (ots) - Ein zwei Jahre altes Video aus Ibiza stürzt Österreich kurz vor der EU-Wahl ins Chaos. Einige meinen, dass die Verbreitung durch «Spiegel» und «Süddeutsche Zeitung» rechtswidrig war, weil die Aufnahmen mutmaßlich illegal gemacht wurden. BEWERTUNG: Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Verbreitung von Informationen auch dann von ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV-Digitalkongress mit Impuls des designierten Daimler-Chefs Ola Källenius / beBETA - journalism in progress am 5./6. Juni in Berlin
Berlin (ots) - Die Zukunft ist digital. Und wer nach dem passenden Schlüssel sucht, um die digitalen Kanäle und Marktplätze erfolgreich zu bespielen, braucht Ideen, Finanzkraft und die richtigen Mitarbeiter, um aus vielversprechenden Prototypen genau solche Produkte zu erschaffen, die die Kunden inspirieren. ...
mehr
Rheinische Post: RAG-Stiftung steigert den Gewinn auf 454 Millionen Euro
Düsseldorf (ots) - Die RAG-Stiftung, die für die Ewigkeitslasten des Bergbaus verantwortlich ist, konnte 2018 den Gewinn erneut steigern und zwar auf 454 Millionen Euro, wie Helmut Linssen, bis April Finanzchef der Stiftung, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) sagte. "454 Millionen sind ein schöner Erfolg unseres kleinen Teams", so Linssen weiter. 2017 ...
mehrWie tickt Europa? - Montag, 20. Mai bis Freitag, 24. Mai 2019
Bonn (ots) - In der Woche vor der Europawahl begibt sich phoenix noch einmal auf die Reise durch den europäischen Kontinent. Wie ist die Stimmung in der Bevölkerung so kurz vor der Wahl? Wie tickt Europa? Fünf Reporter sind in fünf Ländern für jeweils einen Tag unterwegs, um über die Erwartungen und Wünsche der Bürger vor Ort zu berichten - in Belgien, Kroatien, Nordirland, Deutschland und Griechenland. Dafür ...
mehrRechtskommunikationsgipfel 2019 am 12. November in München / Programm und Anmeldung
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
"Give truth a chance" - Erster dpa-Verithon: Branchentreffen von Verifikations-Experten am 4. Juni in Berlin
mehrSaarbrücker Zeitung: Europa-Wahl-O-Mat wird viel stärker genutzt als 2014
Saarbrücken (ots) - Der "Wahl-O-Mat" der Bundeszentrale für Politische Bildung zur Europawahl wird in diesem Jahr viel stärker genutzt als 2014. Seit dem Start am 3. Mai seien bis zum zurückliegenden Wochenende bereits über 4,1 Millionen Nutzer registriert worden, sagte der Präsident der Bundeszentrale, Thomas Krüger, der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe). ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Private Sender protestieren gegen politische Pläne zu einem öffentlich-rechtlichen Nachrichtenkanal
Berlin (ots) - Die im VAUNET - Verband Privater Medien zusammengeschlossenen privaten Sender protestieren gegen die Überlegungen der Vorsitzenden der Rundfunkkommission der Länder und Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, den beitragsfinanzierten Rundfunkanstalten mehr Rechte einzuräumen, über ...
mehr
Das Video zeigt Schweizer Hooligans, keine Muslime in Großbritannien
Seit Monaten wird in sozialen Netzwerken ein Video verbreitet, das angeblich gewalttätige Muslime in Großbritannien zeigt. Wie der Text zum Film suggeriert, schlagen sie vermeintlich mit Gegenständen auf vorbeifahrende Autos ein, um gewaltsam während des Fastenmonats Ramadan ein Fahrverbot durchzusetzen. Mal soll das in London geschehen sein, mal in Birmingham. ...
mehrDeutsche Unternehmerbörse DUB.de GmbH
"Wir müssen die Chancen nutzen, die uns der Wandel bringt" Exklusiv auf dub.de: Oliver Suhre, Generalbevollmächtigter der Monuta Versicherungen fordert, sich technischen Innovationen zu öffnen
mehrRheinische Post: Dem Drohnenpiloten von Frankfurt droht teure Klage von Lufthansa
Düsseldorf (ots) - Nachdem Lufthansa am Donnerstag mehr als 100 Flüge absagen musste, weil eine Drohne am Flughafen Frankfurt für eine Unterbrechung des Flugverkehrs gesorgt hatte, wird das Unternehmen gegen den Steuerer der Drohne eine Klage auf Schadenersatz von einigen Hunderttausend Euro prüfen, falls er gefasst wird. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische ...
mehr"Guides sind geil": Tutorial-Ausgabe von treibstoff - dem Magazin von news aktuell
mehrBLOGPOST PR-Profis, Journalisten und Influencer: Dreiklang oder Dreikampf?
mehrphoenix runde: Angst vor Wahlmanipulation - Wie gefährlich sind soziale Medien?, Donnerstag, 09. Mai 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die EU-Kommission warnt: Hackerangriffe könnten die Europawahl Ende Mai beeinflussen. Der Skandal um die Rolle von Cambridge Analytica bei der US-Wahl 2016 hat die Gesellschaft wachgerüttelt: Um Wähler mit gezielten Botschaften zu manipulieren, hatte das Unternehmen Daten von rund 87 Millionen ...
mehr
- 2
Bundesrepublik Deutschland, DDR und Mauerfall - picture alliance zeigt Geschichte Deutschlands in drei Portalen
mehr Wirtschaftswoche-Ranking: Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim haben hervorragende Karrierechancen
Wirtschaftswoche-Ranking: Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim haben hervorragende Karrierechancen In der aktuellen Personalerbefragung der Zeitschrift Wirtschaftswoche schneidet die Universität Mannheim erneut hervorragend ab. Besonders erfreulich: Die Mannheimer BWL ist ein weiteres Mal ...
mehr- 2
BLOGPOST Briefing Videofilmer: Wie bekomme ich, was ich mir vorstelle?
mehr dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
dpa sucht die besten Grafiken 2019: Startschuss für den dpa-infografik award (FOTO)
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. erschließt durch den Kauf von IQB Career Services einen neuen Zugang zu jungen Zielgruppen
Frankfurt am Main (ots) - Ab sofort ergänzt der Anbieter für Karriere-Events und -Services für angehende Akademiker/innen das Portfolio der F.A.Z. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.) kauft das Unternehmen IQB Career Services GmbH (IQB) und erschließt sich damit einen neuen Zugang zu jungen Zielgruppen. IQB ist als Anbieter für Karriere-Events und ...
mehrNOZ: FDP und DJV kritisieren Online-"Propaganda" von Ministern
Osnabrück (ots) - FDP und DJV kritisieren Online-"Propaganda" von Ministern Fricke: Gefährliche Spirale in Gang gesetzt - Überall: Parteien müssen Trend stoppen Osnabrück. Aus der FDP und vom Deutschen Journalistenverband (DJV) kommt scharfe Kritik an den Online-Aktivitäten mehrerer Minister. "Dass die Ministerien teils extensiv Twitter, Facebook und Instagram nutzen, hat eine gefährliche Spirale in Gang gesetzt, ...
mehr
ZDF-"Moma vor Ort" aus Zittau (FOTO)
mehrLange Nacht der ZEIT 2019 mit mehr als 8.000 Besuchern: Peter Tschentscher, Luisa Neubauer, Klaus Maria Brandauer und Ulrich Wickert unter den Gesprächspartnern
Hamburg (ots) - Ein Tag, eine Nacht, mehrere Bühnen über Hamburg verteilt: Bei der sechsten Langen Nacht der ZEIT am Samstag, 4. Mai 2019, haben ZEIT-Autorinnen und Autoren 21 Veranstaltungen in der ganzen Hansestadt gestaltet. Unter den Gesprächspartnerinnen und -partnern waren Hamburgs Bürgermeister Peter ...
mehrRheinische Post: Wirtschaftsweise Schnabel fordert City-Maut
Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsweise und Bonner Ökonomieprofessorin Isabel Schnabel fordert die Einführung einer City-Maut. "Ich plädiere für eine Städtemaut, um gegen die lokale Verschmutzung vorzugehen und Bürger zu umweltfreundlichem Verhalten anzureizen", sagte die Wirtschaftswissenschaftlerin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Zugleich, so Schnabel, müssten die Kommunen die Einnahmen nutzen, ...
mehrHorst Seehofer war nie Justizminister
Bei Facebook kursiert ein Foto von Horst Seehofer. Dem 69-jährigen Innenminister wird das folgende Zitat in den Mund gelegt: "Solange ich Justizminister bin, wird kein krimineller oder gewalttätiger Asylbewerber nach Syrien abgeschoben; die Humanität gebietet es." BEWERTUNG: Horst Seehofer war nie Justizminister und hat dieses Zitat nie so gesagt. FAKTEN: In der Debatte um die Migrationspolitik hat sich Horst Seehofer ...
mehrDies ist kein Wahlplakat der CDU
Bei Facebook kursiert ein vermeintliches Wahlplakat mit der Aufschrift: "Familien stärken. Für ein besseres Deutschland." Auf dem Plakat sind drei Kinder, ein Mann und eine Kopftuch tragende Frau zu sehen. Neben ihnen ist das Logo der CDU abgebildet. BEWERTUNG: Bei dem Plakat handelt es sich um eine Fälschung. FAKTEN: Sucht man mit dem Foto der Familie in der Google-Bilder-Rückwärtssuche (ohne die Schrift und das CDU-Logo), findet man mehrere Artikel aus dem Jahr 2016. ...
mehrProf. Dr. Renate Köcher: Medien sollen Journalisten ausreichend Zeit für Recherche und fundierte Bewertung lassen
Hamburg (ots) - Die Leiterin des Instituts für Demoskopie Allensbach, Prof. Dr. Renate Köcher, hat in einem Statement zum Tag der Pressefreiheit für das Internet-Portal www.hausderpressefreiheit.de auf die Verpflichtung der Medien hingewiesen, "die Kompetenz und unvoreingenommene Neugierde von Journalisten zu ...
mehr