Storys zum Thema Nachrichtensender

Folgen
Keine Story zum Thema Nachrichtensender mehr verpassen.
Filtern
  • 15.04.2019 – 17:13

    Friedrich-Ebert-Stiftung

    Hinweis auf den Medienpreis Bildungsjournalismus

    die JournalistenAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung möchte Sie gerne auf den Medienpreis Bildungsjournalismus der Deutschen Telekom Stiftung hinweisen: Herausragender Journalismus zum Thema Bildung gesucht Medienpreis Bildungsjournalismus der Telekom-Stiftung: bis 31. Mai bewerben - Vier Preiskategorien: "Text", "Audio/Video/Multimedia", "Kurzbeitrag" ...

    Ein Dokument
  • 15.04.2019 – 13:27

    FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z.-Pressemitteilung: Änderung im Herausgebergremium

    Frankfurt am Main (ots) - In den Kreis der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist Gerald Braunberger eingetreten. Er gehört seit 1988 der Wirtschaftsredaktion dieser Zeitung an. Von 1995 bis 2004 war er Wirtschaftskorrespondent in Paris. In den folgenden drei Jahren schrieb er in der Frankfurter Zentrale für die Sonntagszeitung. Von 2007 an war er verantwortlicher Redakteur für den Finanzmarkt der F.A.Z. ...

  • 15.04.2019 – 08:13

    Börsenmedien AG

    Markus Horntrich verlässt DER AKTIONÄR

    Kulmbach (ots) - Die Börsenmedien AG und Markus Horntrich, der langjährige Chefredakteur von DER AKTIONÄR, haben sich getrennt. Wie der Verlag mitteilte, erfolgte dieser Schritt in gegenseitigem Einvernehmen. "Ich danke Markus Horntrich für seinen langjährigen Einsatz und für alles, was wir gemeinsam erreicht haben und wünsche ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute", so Herausgeber Bernd Förtsch. Über DER ...

  • 13.04.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW will Impfpflicht für Kindergarten-Kinder

    Düsseldorf (ots) - Nach Brandenburg bereitet auch Nordrhein-Westfalen eine generelle Impfpflicht gegen Masern für Kinder in Kindergärten vor. Kinder- und Familienminister Joachim Stamp (FDP) sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Ich bin für eine generelle Impfpflicht - das gilt auch für Kindergärten. Wie wir das dort umsetzen, werden wir ...

  • 12.04.2019 – 17:18

    dpa-Faktencheck

    Ohne Sechszylinder auf Wahlkampf-Tour

    Es wird behauptet, die Partei Die Grünen wäre mit einem sechszylindrigen Auto auf "Umwelttour". Dazu wird ein Bild von Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) vor einem grünen Fahrzeug verbreitet. BEWERTUNG: Bei dem gezeigten Fahrzeug handelt es sich um einen BMW 530e iPerformance mit einem Vierzylinder-Benzinmotor plus Elektroantrieb. FAKTEN: Das Bild zeigt Katrin Göring-Eckardt am 14.08.2017 am ...

  • 11.04.2019 – 13:48

    dpa-Faktencheck

    Die Grünen-Wahlplakate sind eine Fälschung

    Plakate mit der Aufschrift "Nazis bekämpfen, mit allen Mitteln" und "Tod dem weißen, deutschen Mann" wurden an das Büro der Partei die Grünen in Donauwörth (Bayern) angebracht. Obwohl diese entfernt wurden, wurden Fotos der Plakate auf Facebook, Twitter und anderen Seiten im Netz zahlreich verbreitet. BEWERTUNG: Bei den Plakaten handelt es sich um Fälschungen. FAKTEN: Die Plakate wurden von außen an das Büro der ...

  • 11.04.2019 – 11:43

    BILD

    "Kann Enteignung den Mietwahnsinn wirklich stoppen?" Themen in BILD POLITIK am 12.4.2019 (EVT)

    Berlin (ots) - Am Freitag, 12. April 2019, erscheint die neue Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die "wichtigsten Fragen der Woche" und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken "Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!", "Neugier: Was bedeutet ...

  • 09.04.2019 – 16:12

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Bayer-Betriebsrat kritisiert Jobabbau

    Düsseldorf (ots) - Der Bayer-Betriebsrat kritisiert den geplanten Stellenabbau: "Die Pläne des Unternehmens gehen an die Substanz. Die Betroffenheit ist allerorten im Unternehmen groß. Die Zentrale in Leverkusen wird es voraussichtlich am härtesten treffen", heißt es in einer aktuellen Gesamtbetriebsrats-Information, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. "Sind wir eigentlich noch ...

  • 09.04.2019 – 10:01

    FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Frankfurter Allgemeine Quarterly als "Newcomer of the Year" ausgezeichnet

    Frankfurt am Main (ots) - Bei den European Publishing Awards erhält F.A.Z. Quarterly einen der beiden Hauptpreise im Bereich Magazin sowie drei weitere Prämierungen. Die Jury der European Newspaper Awards verleiht Frankfurter Allgemeine Quarterly (F.A.Z. Quarterly) die Auszeichnung "Newcomer of the Year" im Bereich Magazin. Zusätzlich kürt die Jury F.A.Z. Quarterly ...

  • 08.04.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Bund und Länder wollen Radschnellwege grün einfärben

    Düsseldorf (ots) - Bund und Länder wollen Radschnellwege künftig bundeseinheitlich mit der Farbe Grün einfärben. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. "Der Bund-Länder-Fachausschuss hat sich dafür ausgesprochen, Radschnellwege zukünftig ...

  • 05.04.2019 – 16:17

    dpa-Faktencheck

    Dieser Rentner ist nicht 94 und ihm droht aktuell keine Räumungsklage

    In einem Facebook-Post vom 27. März 2019 wird behauptet, dass einem Rentner im Seniorenheim eine Räumungsklage drohe. Er sei 94 Jahre alt und habe zwei Weltkriege überlebt. BEWERTUNG: Dieser Rentner ist nicht 94, und ihm droht aktuell keine Räumungsklage. FAKTEN: Der abgebildete alte Herr war im Oktober 2014 schon 100 Jahre alt. Damals berichteten regionale Medien ...

  • 05.04.2019 – 13:46

    dpa-Faktencheck

    Franziska Giffey fordert nicht kostenlose Kita-Plätze "vor allem für Geflüchtete"

    In einem Facebook-Post wird suggeriert, Familienministern Franziska Giffey (SPD) habe folgenden Satz gesagt: "Jetzt ist es an der Zeit, Kita-Plätze vor allem für Geflüchtete kostenlos anzubieten." BEWERTUNG: Giffey hat diesen Satz nicht gesagt. FAKTEN: In dem Post mit dem vermeintlichen Giffey-Zitat wird als Quelle ein Beitrag von "NDR Info" verlinkt. Dort findet ...

  • 03.04.2019 – 17:37

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Endlich ehrlich

    Frankfurt (ots) - Endlich wird ungeschönt über Ostdeutschland diskutiert. Endlich wird über Problemlösungen gesprochen. Das geschieht nicht grundlos. Der Unmut in Ostdeutschland ist nicht mehr zu leugnen. In der zweiten Jahreshälfte werden dort drei Landtage gewählt. Alle Parteien haben viel zu gewinnen - und zu verlieren. Zunächst geht es um Geld. Geld für die Strukturhilfen nach dem Ausstieg aus der Braunkohle, ...

  • 03.04.2019 – 13:47

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Institute senken Wachstumsprognose für 2019 deutlich auf unter ein Prozent

    Düsseldorf (ots) - Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Wachstumsprognose für Deutschland im laufenden Jahr deutlich auf unter ein Prozent. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) aus Regierungskreisen. Bisher hatten die Institute ein Wachstum von 1,9 Prozent vorausgesagt. Die neue Prognose der Institute liegt damit ...

  • 03.04.2019 – 13:01

    dpa-Faktencheck

    Der CDU-Wahlkampfslogan stammt nicht von diesem SED-Plakat

    Berlin (ots) - Im Bundestagswahlkampf 2017 verbreitete die CDU den Slogan «Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben». Hat sie ihn von der DDR-Staatspartei SED abgekupfert? Diesen Eindruck versucht ein Facebook-Beitrag zu erwecken. Als angeblicher Beweis wurde ein Foto gepostet, das ein SED-Straßenplakat mit der Losung «Für ein Land, in dem wir gut und gerne leben» zeigen soll - zum 11. SED-Parteitag ...