ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
Storys zum Thema Nachrichtensender
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Lieferengpässe bei E-Bussen gefährden Luftreinhaltepläne
Düsseldorf (ots) - Engpässe bei Herstellern von Elektro-Bussen und Nachrüstern für Diesel-Fahrzeuge im öffentlichen Nahverkehr gefährden die Luftreinhaltepläne deutscher Kommunen. "Eine Nachrüstung sämtlicher Busse bis Januar 2019 wird auf Grund der noch laufenden Ausschreibungen nicht möglich sein", heißt es etwa bei der Bezirksregierung Düsseldorf auf ...
mehrEinladung zur 10. Sitzung des ZDF-Fernsehrates der XV. Amtsperiode / Bitte geänderte Anfangszeit der Pressekonferenz beachten! (FOTO)
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
In den Tiefen der Datenwelten: dpa-Hackathon "Data Deep Dive" vom 29. November bis 1. Dezember in Berlin (FOTO)
mehrAd Alliance auf Platz 2 im digitalen Vermarkter-Ranking der agof: SPIEGEL MEDIA wird neben G+J e|MS und IP Deutschland unter dem Dach der Ad Alliance in der agof daily digital facts ausgewiesen
Köln/Hamburg (ots) - Seit dem 1. September 2018 werden die digitalen Angebote von SPIEGEL MEDIA im digitalen Vermarkter-Ranking der agof daily digital facts unter dem Dach der Ad Alliance ausgewiesen. Dazu zählen unter anderem die digitalen Gesamtangebote von SPIEGEL ONLINE, manager-magazin.de, bento und Harvard ...
mehrRheinische Post: 235.000 Menschen in Deutschland ausreisepflichtig
Düsseldorf (ots) - In Deutschland waren dem Ausländerzentralregister zufolge zum Stichtag 30. Juni 2018 rund 235.000 Menschen ausreisepflichtig. Das teilte das Bundesamt für Migration auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) mit. Knapp 174.000 von ihnen verfügten über eine Duldung. Ausreisepflichtig ohne Duldung waren zum Stichtag 30. Juni knapp 61.000 Menschen. Eine Duldung kann beispielsweise ...
mehr
Einladung zur 10. Sitzung des ZDF-Fernsehrates der XV. Amtsperiode (FOTO)
mehrRheinische Post: Uber startet in Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Der US-Fahrdienstvermittler Uber wird neben München und Berlin künftig auch in Düsseldorf unterwegs sein. "Wir werden am 1. Oktober in Düsseldorf starten. Unser Angebot reflektiert dabei sehr stark das neue Uber", sagte Uber-Deutschland-Chef Christoph Weigler der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Das Unternehmen wird dabei mit einer Kombination der bisherigen Angebote in Berlin und ...
mehrRheinische Post: Elterngeld und Kita-Ausbau steigern Erwerbstätigkeit von Müttern um zehn bis 15 Prozentpunkte
Düsseldorf (ots) - Elterngeld und Kita-Ausbau haben die Erwerbstätigkeit von Müttern ab dem zweiten Lebensjahr ihres Kindes in den vergangenen zehn Jahren erheblich gesteigert. Im zweiten Lebensjahr des Kindes erhöhte sich die Erwerbsbeteiligung der Mütter 2017 gegenüber 2006 um zehn Prozentpunkte, im dritten ...
mehrFrankfurter Rundschau: Zu viel preisgegeben
Frankfurt (ots) - Nur sollten, wenn ein Autokrat eine Demokratie besucht, die Spielregeln der Demokratie gelten. Das war jetzt nur bedingt so. Davon zeugt der Fall des Journalisten Ertugrul Yigit, der nichts anderes tat, als Freiheit für seine Berufskollegen einzufordern - und abgeführt wurde. Davon zeugt zudem der Fall des Journalisten Can Dündar, der unter dem Eindruck des Boykottaufrufs von Erdogan nicht zur ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
13scoopcamp 2018: Digitale Trends, Leserzufriedenheit und Vertrauen
mehrRheinische Post: Immer längere Bezugsdauer bei Renten / Seit 1997 Anstieg um vier Jahre
Düsseldorf (ots) - Die Bezugsdauer von Renten hat sich wegen der gestiegenen Lebenserwartung seit 1997 um vier Jahre verlängert. Das geht aus Daten der Deutschen Rentenversicherung hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) vorliegen. Im Jahr 1997 bezogen die Menschen im Durchschnitt 15,9 Jahre ihre Rente. Im vergangenen Jahren lag die Bezugsdauer bei ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2Medien-Vordenker Jochen Wegner mit scoop Award 2018 ausgezeichnet (FOTO)
mehr- 5
Christian Lindner zu Gast beim news aktuell Dinner-Talk in Berlin
mehr Rheinische Post: Linnemann: "Erwartungen an Brinkhaus nicht zu hoch schrauben"
Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende Unionsfraktionschef Carsten Linnemann hat die besondere Verantwortung der NRW-CDU in Berlin angemahnt: "Die Verantwortung der NRW-CDU für die Bundes-CDU war noch nie so groß wie heute", sagte Linnemann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) "Um Vertrauen wiederzugewinnen, ist NRW gefragt." Zugleich warnte er davor, ...
mehrRheinische Post: Städtetag unterstützt Scheuers Diesel-Plan als "ersten Schritt"
Düsseldorf (ots) - Der Städtetag unterstützt die jüngsten Pläne der Bundesregierung zur Lösung des Dieselproblems in den Städten, verlangt jedoch weitere Schritte und Änderungen im Detail. "Den Schlüssel, um Fahrverbote noch in letzter Minute zu verhindern, halten die Bundesregierung und die Automobilindustrie in den Händen", sagte der Hauptgeschäftsführer ...
mehrEinladung zur 10. Sitzung des ZDF-Fernsehrates der XV. Amtsperiode (FOTO)
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
NOVA 2018 - Innovation Award der deutschen Zeitungen geht nach Düsseldorf, Hamburg, Kiel und Berlin / Vier Titel beim BDZV-Zeitungskongress gewürdigt - Sonderpreis für "Die Welt"
Berlin (ots) - Der Nova - Innovation Award der deutschen Zeitungen geht nach Düsseldorf, Hamburg, Kiel und Berlin. Die Jury des vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zum zweiten Mal ausgeschriebenen Preises wählte die "Rheinische Post", "Die Zeit" und die "Kieler Nachrichten" als Sieger 2018. ...
mehr
Rheinische Post: Familienunternehmer begrüßen Wahl von Brinkhaus als "Aufbruchsignal"
Düsseldorf (ots) - Der Verband der Familienunternehmer hat die Wahl von Ralph Brinkhaus zum neuen Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion als zukunftsweisend begrüßt. "Die Wahl von Ralph Brinkhaus ist ein Aufbruchsignal", sagte der Familienunternehmer-Hauptgeschäftsführer Albrecht von der Hagen der ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Journalisten müssen bei ihrer Arbeit in Sicherheit sein" / BDZV-Präsident Mathias Döpfner eröffnet Zeitungskongress in Berlin
Berlin (ots) - "Ich erwarte von der Polizei, von Spezialkräften, von Hundertschaften, von einzelnen Beamten auch unter dem größten Stress und Druck im Einsatz, wie auch von ihren Vorgesetzten und Behördenleitungen, selbst von Geheimdiensten - und ganz besonders von der Politik, die hier die Spielregeln aufstellt ...
mehrRheinische Post: NRW-Schulministerin will Grundwortschatz zur Verbesserung der Rechtschreibung einführen
Düsseldorf (ots) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) will einen Grundwortschatz einführen, um die Orthografie-Kenntnisse von Grundschülern zu verbessern. Dieser soll dem Ministerium zufolge eine Liste von Lernwörtern enthalten und damit als verbindliche Zielmarke für die Vermittlung von ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Bürgerpreis der deutschen Zeitungen: Chefredakteure würdigen Friederike und Dr. Clemens Ladenburger
Berlin (ots) - Der zum neunten Mal ausgeschriebene Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geht an das Ehepaar Friederike und Dr. Clemens Ladenburger in Freiburg. Das hat die Chefredakteursjury am 24. September 2018 - am Vortag des vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ausgerichteten Zeitungskongresses in ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Demokratie wächst von unten / BDZV-Konferenz Chefredakteure tagt in Berlin
Berlin (ots) - "Demokratie wächst von unten, vor der eigenen Haustür." Das sagte Thomas Düffert, Vorsitzender Konzerngeschäftsführung Madsack Mediengruppe (Hannover), heute bei der vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin ausgerichteten Konferenz Chefredakteure. In seiner Keynote erklärte der Manager, zugleich Vizepräsident des BDZV, dass ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. GmbH gründet die Digital-Agentur "rosa & leo"
Frankfurt am Main (ots) - Die F.A.Z. bündelt Erfahrung in der digitalen Transformation und bietet diese als Beratungsleistungen an. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) GmbH gründet ein Tochterunternehmen: die Digital-Agentur "rosa & leo". Die Agentur mit Sitz in Frankfurt ist auf Beratung rund um das Thema Digitalisierung spezialisiert. Geschäftsführer sind Susanne Busshart und Thomas Schultz-Homberg. Sie ...
mehr
Bundespräsident Steinmeier bei "Deutschland spricht": Fliehkräfte wirken nicht mehr nur in Internetforen, sondern auf offener Straße
Hamburg (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigt sich angesichts der jüngsten Proteste auf deutschen Straßen besorgt: "Wir erleben Wut und Protest auf deutschen Straßen, hin- und herfliegende Empörungsfetzen, Hass und Gewaltausbrüche", so Steinmeier bei der ZEIT ONLINE-Veranstaltung "Deutschland ...
mehrPixum als Deutschlands bester Online-Shop 2018 ausgezeichnet
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung Peter Kropsch ist neuer Präsident der European Alliance of News Agencies (EANA) (FOTO)
mehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis: Die Zeit, WirtschaftsWoche, Capital, brand eins, SZ Magazin und Frankfurter Neue Presse ausgezeichnet mit dem djp 2018
mehrRheinische Post: Wohngipfel: Gemeindebund fordert mehr Schnellbahn-Anbindungen fürs Land
Düsseldorf (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat vor dem Wohngipfel der Bundesregierung eine bessere Schnellbahn-Anbindung ländlicher Räume gefordert. "Wir sollten abgelegene Gebiete mit Schnellbahnen erschließen, so dass die Menschen auch dort preiswert und gut wohnen können", sagte Landsberg der Düsseldorfer ...
mehrRheinische Post: Kutschaty kritisiert Beförderung von Maaßen
Düsseldorf (ots) - Kritik an der Causa Maaßen kommt auch aus NRW. SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag): "Dieser Kompromiss ist nicht vermittelbar. Die Beförderung von Maaßen kann so nicht stehenbleiben, darüber müssen alle drei Parteien noch einmal verhandeln." SPD-Chefin Andrea Nahles hatte den Kompromiss, ...
mehr