Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Verdeckte Greenpeace-Recherche: Mangelhafte Beratung zu klimaverträglichen DWS-Fonds bei der Deutschen Bank / Fondsgesellschaft DWS fehlen Mindeststandards beim Klimaschutz
Frankfurt/Hamburg (ots) - Die Deutsche Bank-Tochter DWS enttäuscht Verbraucher:innen beim Klimaschutz. Denn wer sein Geld in Aktienfonds der Fondsgesellschaft anlegen möchte, erhält in den meisten Fällen weder eine fundierte Beratung noch passende Fondsvorschläge. Das zeigt die Auswertung einer aktuellen ...
mehr40 Jahre Umweltaktivismus – 40 Jahre ROBIN WOOD
Ein DokumentmehrEinladung zur Pressekonferenz: "Dieselgate" - Entscheidung des EuGH zur Klageberechtigung der Deutschen Umwelthilfe gegen unzulässige Abschalteinrichtungen
Berlin (ots) - Am kommenden Dienstag, den 8.11.2022, erwartet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine zentrale Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg zur "Dieselgate"-Affäre. Die Richter urteilen, ob der Umwelt- und Verbraucherschutzverband berechtigt ist, gegen die Genehmigungen des ...
mehrFreiwillige pflanzen in Bad Endbach 1.500 Weißtannen für den Gemeindewald der Zukunft
mehrDeutsche Umwelthilfe entsetzt über klimapolitischen Wortbruch der Ampel-Regierung: FDP blockiert Aufteilung des CO2-Preises für vermietete Gebäude
Berlin (ots) - Bereits vor zwei Wochen sollte die Abstimmung im Bundestag das fast zweijährige Tauziehen um die Aufteilung des CO2-Preises für vermietete Wohngebäude beenden. Monate nach dem entsprechenden Kabinettsbeschluss hatten sich die Bundestagsfraktionen auf die Aufteilung der CO2-Kosten nach dem ...
mehr
Eklatanter Bruch des Klimaschutzgesetzes: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Wissings Arbeitsverweigerung beim Klimaschutz im Verkehr
Berlin (ots) - - Im Eckpunkte-Papier von Bundesklimaschutzminister Habeck für ein Klimaschutzsofortprogramm verbleibt im Verkehrssektor gewaltige Lücke von bis zu 175 Millionen Tonnen CO2 - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Verkehrsministerium setzt beim Klimaschutz weiter dreist auf Arbeitsverweigerung. ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Umfrageergebnis: Mehrheit in der Bevölkerung für ein Ende der Silvesterböllerei mit archaischen Schwarzpulver-Raketen und Böllern
Berlin (ots) - Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist für ein Böllerverbot zu Silvester. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentrale Brandenburg. Darin stimmten 53 Prozent der Befragten für ein Verbot, nur 39 Prozent waren dagegen. Jürgen Resch, ...
mehr3sat: "NANO spezial: Adieu, Mittelmeer" – kollabiert ein einzigartiger Lebensraum?
mehrWattner Solarkraftwerk fördert Feldhasen / Solarpark Morsum mit höchster Feldhasendichte von sechs untersuchten Solarkraftwerken
Köln (ots) - Einst ein Gewinner der Kulturlandschaft, gehört der Feldhase heute in Deutschland zu den gefährdeten Arten. Freiflächen-Solaranlagen sind unverzichtbarer Teil der Energiewende, bieten aber auch einen Schutzraum für gefährdete Arten wie dem Feldhasen (Lepus europaeus). Im Rahmen einer ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kurs halten beim Klimaschutz und der Abkehr von fossilen Energieträgern / DBU verleiht heute den diesjährigen Deutschen Umweltpreis
mehrÖkosystem Wald im Stress
Vom 11. bis 13. November 2022 veranstaltet die Evangelischen Akademie Loccum eine Tagung zum Thema „Ökosystem Wald im Stress. Suche nach dem Wald mit nachhaltiger Zukunft“. Die Tagung ist mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Forstwirtschaft und Umweltverbänden besetzt. Stürme & ...
Ein Dokumentmehr
Für mehr Sicherheit in dunkler Jahreszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 in deutschen Städten und Gemeinden - und ruft zu "Tempo 30 selber machen" auf
Berlin (ots) - - Beginn dunkler Jahreszeit erhöht Unfallrisiko: Tempo 30 ist kostengünstige Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Lärm und bessere Luft - DUH fordert Bundesverkehrsminister Wissing auf, in der Straßenverkehrsordnung Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit für die Stadt ...
mehrZum Schutz des bedrohten Schweinswals: Stellnetzverbot muss ausgeweitet werden / Naturschutzverbände fordern weitere Maßnahmen
Berlin (ots) - Naturschutzverbände begrüßen das am 1. November in Kraft tretende Verbot von Stellnetzen zum Schutz des Ostseeschweinswals. Gleichzeitig kritisieren BUND, DUH, Greenpeace, Sharkproject, NABU und WDC, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen, um den bedrohten Wal in der zentralen Ostsee vor dem ...
mehrAnlässlich Schicksalswahl in Brasilien: Deutsche Umwelthilfe fordert Unternehmen auf, Tropenwaldzerstörung durch ihre Zulieferer endlich zu stoppen
Berlin (ots) - - Massive Brandrodung und Abholzung von Amazonas und weiteren Gebieten unter Bolsonaro hat dramatische Auswirkungen auf Menschen, Klima und Artenvielfalt - Viele internationale und auch deutsche Unternehmen haben nach wie vor Zulieferer, die mit Naturvernichtung in Verbindung stehen - zum Beispiel ...
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Städtebau muss nachhaltiger werden
Ein DokumentmehrGroßes Thema für die Kleinen: Kaufland erklärt bei Science Days den Einfluss der Bienen auf unsere Ökosysteme
mehrKniefall vor Dieselkonzernen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert EU-Kommission für abgesagte Verschärfung der Abgasnorm Euro 7
Berlin (ots) - - Leak des Entwurfs der EU-Kommission zur Abgasnorm Euro 7 offenbart das Durchregieren der Autokonzerne nun auch in Brüssel: Diesel-Pkw sollen ab 2025 drei Mal mehr Stickoxide ausstoßen als in Kalifornien erlaubt - DUH-BGF Resch: "Durch Kniefall der EU-Kommission vor Autolobby werden europaweit ...
mehr
Waldhonorierungen müssen schnell kommen – BMEL muss rechtskonforme Förderrichtlinie liefern
mehrGipsabbau droht einzigartige Naturlandschaften zu zerstören: Umweltverbände fordern Schutz der Artenvielfalt durch Recycling und effizienten Materialeinsatz
Berlin (ots) - - Baustoffindustrie plant trotz weitestgehend ungenutztem Recyclingpotential Gipsabbau in Naturschutzgebieten - Weltweit einzigartiges Biosphärenreservat im Südharz droht irreparabel zerstört zu werden - Umweltverbände fordern von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck verbindliche Strategie ...
mehrSo abbaubar ist kompostierbares Bioplastik wirklich: Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse von Praxistest
Berlin (ots) - Bioplastik boomt - ob im Supermarkt-Regal, der Drogerie oder bei To-Go-Verpackungen. Das ist kein Zufall: Viele Menschen greifen bewusst zu Bioplastik-Verpackungen und -Produkten in der Hoffnung, so Umwelt und Klima zu schonen. Aufdrucke wie "biologisch abbaubar" oder "kompostierbar" erwecken oft noch ...
mehrGreenpeace deckt auf: Deutscher Plastikmüll wird illegal ins Ausland exportiert / Versteckte Ortungsgeräte zeigen Lieferwege aus Deutschland
Hamburg (ots) - Greenpeace hat nachgewiesen, dass deutscher Plastikmüll weiterhin illegal im Ausland entsorgt wird, vor allem in der Türkei und in Südostasien. Dafür haben die Umweltschützer:innen in den vergangenen drei Jahren den Weg von 42 Lieferungen Plastikmüll verfolgt, mit Hilfe von im Müll versteckten ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Halloween: Partyspaß ohne Aufräumhorror / Tipps für die richtige Entsorgung von Gruseldekoration und Co.
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Neue Zahlen belegen: Nordatlantischer Glattwal vom Aussterben bedroht
mehr
Sustainability Heroes Awards 2022 / Sechs Unternehmen für ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet
mehr- 2
Verpackungslösung aus Silphie-Papier: Faltschachteln für Kneipp Lippenpflege werden noch nachhaltiger
mehr Bergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen 200.000 Bäume in Deutschland: Nicht um den Klimawandel zu stoppen, sondern um den Wald für uns und das sich rasch ändernde Klima fit zu machen
mehrDeutsche Umwelthilfe beklagt weiterhin Komplettversagen der Bundesländer bei Kontrolle und Durchsetzung von Energieausweisen für Immobilien
Berlin (ots) - - Jährliche DUH-Abfrage stellt erneut fest: Trotz EU-Vorgaben kommen zuständige Länderbehörden Überwachungspflichten von Energieausweisen weder nach noch werden Verstöße sanktioniert - Vermieter, Verkäufer und Makler sind gesetzlich verpflichtet, Energieverbrauchsangaben beziehungsweise ...
mehrGefahr für Artenvielfalt in Nordsee: Deutsche Umwelthilfe fordert von Uniper, bei LNG-Terminal auf Einleitung von umweltschädlichem Biozid zu verzichten
Berlin (ots) - - Laut Antrag von Uniper soll das LNG-Terminalschiff "Höegh Esperanza" für einen unbefristeten Zeitraum Chlor als Biozid in die Jade einleiten dürfen - Das dafür verwendete Verfahren ist nach DUH-Recherchen veraltet - andere LNG-Terminalschiffe werden gänzlich ohne die Einleitung von Chlor ...
mehrRiskantes Spiel: Bericht der Deutschen Umwelthilfe deckt Entwaldungsrisiko in Leder-Lieferketten von Adidas und Nike auf
Berlin (ots) - - Vier Wochen vor Beginn der Fußball-WM in Katar: DUH veröffentlicht Bericht zum Entwaldungsrisiko in Leder-Lieferketten von Sport- und Fußballschuhen - Adidas und Nike stehen in Verbindung zum weltweit größten Fleisch- und Lederproduzenten JBS, der für Entwaldung und Landraub verantwortlich ist ...
mehr