Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bioenergie vom Acker: Miscanthus und Wildblumen
mehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Nachhaltiges und artenfreundliches Sortiment – EDEKA Nord führt NATURKIND-Mehle ein
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord: Nachhaltiges und artenfreundliches Sortiment – EDEKA Nord führt NATURKIND-Mehle ein Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. Max Jendrik ...
Ein DokumentmehrPM Hereon: "Woche der offenen Tür“ am GERICS
mehrGemeinsam für die Rettung der Moore: REWE unterstützt NABU-Klimafonds mit mindestens 25 Millionen Euro
Hamburg/Köln (ots) - Klimaschutz ist nach wie vor zentrales Thema in der Gesellschaft, weil die Erderwärmung und das Artensterben die beiden größten ökologischen Krisen unserer Zeit sind. REWE sieht sich bei diesen Themen mit in der Verantwortung und will in Zukunft noch mehr als bisher schon Teil der Lösung ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Zum Schutz von Blauwalen verlegt weltgrößte Reederei MSC Route vor Sri Lanka
mehr
Jetzt noch anmelden: Konferenz "European Green Premises"
Ein DokumentmehrWaldbrand im Harz: Waldbauernpräsident fordert eigene Löschflugzeuge für Deutschland
Osnabrück (ots) - Waldbrand im Harz: Waldbauernpräsident fordert eigene Löschflugzeuge für Deutschland "Feuerwehren nur unzureichend auf solche Situationen vorbereitet" - Kritik an Waldstrategie Osnabrück. Feuerwehren in Deutschland sind nach Auffassung von Waldbauernpräsident Georg Schirmbeck nur unzureichend ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Nachhaltig und transparent: Netto und WWF veröffentlichen Fortschritte ihrer Partnerschaft
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Nachhaltig und transparent: Netto und WWF veröffentlichen Fortschrittsbericht 2021
Ein DokumentmehrEntscheidung für "Einsatzreserve" gefährlicher Atomkraftwerke: Deutsche Umwelthilfe warnt vor "Türöffner für noch gefährlichere Laufzeitverlängerung" und fordert Bundestag zur Ablehnung auf
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verkündete Entscheidung, den deutschen Atomausstieg nicht wie gesetzlich vorgesehen bis Ende dieses Jahres abzuschließen. Stattdessen soll eine sogenannte "Einsatzreserve" für die Atomkraftwerke Isar 2 ...
mehrDas Bergwaldprojekt in Berlin: Freiwillige unterstützen den dringend notwendigen Waldumbau
mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Bündnis fordert von Politik: Digitalisierung muss sozial-ökologischem Wandel dienen
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Mehr Nachhaltigkeit in den Meeren: Der MSC wird 25
Bremen (ots) - - 1997: MSC startet mit dem Auftrag, die Fischerei in aller Welt in nachhaltige Bahnen zu lenken - Bilanz: Aktuell mehr als 500 MSC-zertifizierte Fischereien und über 20.000 Produkte mit MSC-Siegel weltweit - Größter Erfolg: Tausende maßgebliche Verbesserungen in unseren Meeren - Neue MSC-Veröffentlichung: Der "Fischereibericht 2022" zeigt konkrete Verbesserungsbeispiele und illustriert die ...
mehrBericht von Deutsche Umwelthilfe und Harvest deckt auf: Deutscher Finanzsektor fördert entwaldungskritische Unternehmen mit über eine Milliarde US-Dollar
Berlin (ots) - - Investitionen und Kreditfinanzierungen von 1,3 Milliarden US-Dollar zwischen 2016 und 2021 für Produkte mit besonders hohem Entwaldungsrisiko - Studie betrachtet Investitionen von deutschen Finanzakteuren wie Deutsche Bank, Allianz und DZ Bank in 300 Unternehmen - DUH und Harvest fordern Stopp der ...
mehrZoologische Gesellschaft Frankfurt
Deutscher Umweltpreis für ZGF-Geschäftsführer Dr. Christof Schenck
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Deutscher Umweltpreis für zwei Ingenieure und einen Biologen / DBU ehrt Erfindergeist, Unternehmermut und Wildnisschutz
mehrDeutsche Umwelthilfe hat heute Klimaklage gegen die Bundesregierung für ein gesetzeskonformes Klimaschutz-Sofortprogramm im Verkehrssektor eingereicht
Berlin (ots) - - Klimaschutz-Sofortprogramm von FDP-Verkehrsminister Wissing für den Verkehrssektor ist rechtswidrig: Gesetzliche Vorgaben zur CO2-Reduktion werden um den Faktor 20 verfehlt - "Wir möchten mit dieser Klage Tempo 100 auf Autobahnen, das 365-Euro-Klimaticket und ein Ende der Klimakiller-Subventionen ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2022"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellt die Preisträgerinnen und Preisträger vor
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg überschatten derzeit zwar die Themen Klima- und Artenschutz. Aber der Kampf gegen die Erderwärmung bleibt dringlicher denn je. Die Hitzeglocken im Sommer über Europa waren ...
5 AudiosEin DokumentmehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Kaum vorhandener Vollzug der Gewerbeabfallverordnung führt zu massiver Ressourcenvernichtung und Klimabelastung
Berlin (ots) - - Völlig unzureichende Kontrolle der Getrenntsammlung von Gewerbeabfällen lädt zu Gesetzesverstößen ein und führt zur klimaschädlichen Verbrennung von Wertstoffen - Zusätzliche Einsparung von bis zu 2,9 Millionen Tonnen CO2, wenn Behörden die Regeln der Gewerbeabfallverordnung konsequent ...
mehrTechnische Universität München
Erste globale Klimarisikokarte für den Wald - Studie: Wald in Zentral- und Westeuropa hohem Klimarisiko ausgesetzt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/erste-globale-klimarisikokarte-fuer-den-wald Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1686662 ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Thema Überfischung - Internationales Wissenschaftsmagazin veröffentlicht neue Forschungsergebnisse
mehrNABU und LBV rufen wieder zur Vogelwahl auf / Braunkehlchen, Feldsperling, Neuntöter, Teichhuhn oder Trauerschnäpper - wer wird Vogel des Jahres 2023?
Berlin (ots) - Ab 2. September lassen der NABU und sein bayerischer Partner, der LBV (Landesbund für Vogelschutz), den Vogel des Jahres wieder öffentlich wählen. Jeder und jede kann unter www.vogeldesjahres.de mitbestimmen, wer Jahresvogel 2023 wird. "Im vergangenen Jahr haben mehr als 143.000 Menschen bei ...
mehrVerheizt unsere Wälder nicht! Spektakuläre Video-Projektion am Kraftwerk Tiefstack in Hamburg
mehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Waldumbau dringend nötig - Aber nur mit Wild!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dass es unseren Wäldern schlecht geht, ist nicht zu übersehen. Hunderte Hektar sind diesen Sommer wieder Bränden zum Opfer gefallen. Dazu kommt, dass es aufgrund der langanhaltenden Trockenheit immer schwerer für die Bäume wird, an Wasser zu kommen, was sie wiederum anfälliger für Schädlinge macht. Allen voran ...
2 AudiosEin DokumentmehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
3Nachhaltiger Urlaub: So geht’s an der Ostsee
Ein DokumentmehrEinladung: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis für herausragende Leistungen zu Abfallvermeidung und Klimaschutz
Berlin (ots) - +++ Bitte berücksichtigen Sie folgende Sperrfrist für die unten angegebenen Informationen: Donnerstag, 8. September 2022 um 16.30 Uhr +++ Eine hochmoderne Mehrweganlage für Milch, ein innovativer Getränkefachgroßhändler mit Europas größter Leergutsortieranlage, ein Unternehmen, das den ...
mehrThe Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
6The Ritz-Carlton Maldives lebt Nachhaltigkeit und praktiziert Umwelt- und Naturschutz
Ein DokumentmehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Auf dem Weg zu Zero Waste: 28 Maßnahmen für verpackungsarme Städte
Gemeinsame Pressemitteilung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) Auf dem Weg zu Zero Waste: 28 Maßnahmen für verpackungsarme Städte - Was können Kommunen tun, damit weniger ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Verbände warnen vor massenhaftem Einsatz von Heizlüftern
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund drohender Energieknappheit im Winter und steigender Preise für Erdgas, haben sich die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch, Greenpeace, NABU, WWF und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) heute klar gegen die verstärkte Nutzung von Heizlüftern ausgesprochen. In einem gemeinsamen Papier weisen die Organisationen darauf hin, dass ...
mehr