Klima Kontor - Planung und Beratung GmbH
Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Von Borneo bis Ecuador: 3sat zeigt Dokureihe "Naturparadiese am Äquator"
mehrLogische Konsequenz der Gerichtsentscheidung zur Tübinger Einwegsteuer: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke verbindliche Einweg-Abgabe auf To-go-Verpackungen
Mannheim (ots) - - Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs in Mannheim steht die Bundesregierung in der Pflicht, Maßnahmen gegen die Einweg-Flut in unseren Städten zu ergreifen - Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat versprochen, wirkungsvoll gegen die Plastikvermüllung unserer Umwelt einzutreten: ...
mehrKlage gegen Gazprom-Stiftung von Manuela Schwesig: DUH mahnt schnelle Entscheidung des Gerichts und unverzügliche Auflösung der Stiftung an
Berlin (ots) - In der laufenden Klage gegen die Anerkennung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV hat das Verwaltungsgericht (VG) Schwerin gestern mitgeteilt, dass es wegen angeblich fehlender Dringlichkeit kurzfristig keine mündliche Verhandlung geben werde. Zudem hat das Gericht angeregt, dass Gutachter der ...
mehrMotor Presse Hamburg, RUNNER'S WORLD
Laufend zum Klimagipfel in Glasgow: 2073 Kilometer / Die ganze Story in RUNNER'S WORLD
mehrLaufende Klage gegen die Zulassung der Gazprom-Stiftung von Manuela Schwesig: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Entscheidung durch das Verwaltungsgericht Schwerin
Berlin (ots) - In ihrer laufenden Klage gegen die Anerkennung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen neuen Schriftsatz beim Verwaltungsgericht Schwerin eingereicht. Nach dem Urteil des Landesgerichts Schwerin von vergangener Woche, wonach die Stiftung nach dem ...
mehr
Für Klimaschutz im Gebäudesektor: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Bundesregierung ein
Berlin (ots) - - Klimaziele im Gebäudesektor erneut verfehlt, Politik versäumt weiter wirksame Maßnahmen - DUH fordert fossilfreie Neuausrichtung der Förderung und ordnungsrechtliche Vorgaben für den Gebäudebestand noch vor der Sommerpause - DUH-Bundesgeschäftsführerin Metz: "Die zuständigen Ministerien von ...
mehrNABU: Ein Tempolimit könnte die Emissionen wirksam senken - man muss es nur wollen / Krüger: Ausstieg aus dem fossilen Heizen wichtig für Klima und Unabhängigkeit von Russland
Berlin (ots) - Der Expertenrat für Klimafragen legt heute sein Gutachten zum Emissionsbericht des Umweltbundesamtes für das vergangene Jahr vor. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert: "Bereits im vergangenen Jahr warnte der Expertenrat, dass eine Trendwende beim Klimaschutz nicht in Sicht sei. Für ...
mehrÜber 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für eine naturnahe Waldentwicklung im Zukunftswald Unterschönau
mehrTypisch Kanada / Ikonische Erlebnisse mit Wow-Garantie
mehrGeplantes LNG-Terminal in Stade: Kein Beitrag für die Energiekrise, große Bürde für die Klimaziele
Berlin (ots) - Nachdem für das geplante Flüssigerdgas-Terminal (LNG-Terminal) Stade gestern die Genehmigungsunterlagen bei den zuständigen Landesbehörden eingereicht wurden, möchten die niedersächsischen Minister Olaf Lies und Bernd Althusmann heute über den Planungsstand informieren. Dazu erklärt Sascha ...
mehrPRIMAVERA ist Great Place to Work®: in Bayern und im Allgäu wieder bei den "Besten Arbeitgebern"
mehr
KlimaHumus GmbH startet: Programm Regenerative Bodenbewirtschaftung fördert Bindung von CO2 aus der Atmosphäre
mehrConference on the Future of Europe
Klimaschutz in Europa kommt voran - aber schnell genug? / Eine erste Einordnung zum Klimapaket der EU-Kommission
mehr- 2
Ein Zeichen für Klima und Umwelt: ARTE-Schwerpunkt "Earth Day 2022"
mehr Fake-Klimastiftung MV: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Einrichtung eines Untersuchungsausschusses und fordert Ministerpräsidentin Schwesig auf, aktuellen Rechtsstreit zu beenden
Berlin (ots) - - DUH begrüßt Fehlereingeständnis zur Einrichtung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV, Schwesig muss nun Antrag auf Abweisung der DUH-Klage gegen Zulassung der Fake-Stiftung zurückziehen - Rechtsauffassung der DUH bestätigt: Stiftung diente allein dem Fertigbau von Nord Stream 2 und ...
mehrWildwuchs und Planung von Überkapazitäten bei Flüssigerdgas-Terminals umgehend stoppen
Berlin (ots) - - Zahl der Flüssigerdgas-Projekte explodiert: Inzwischen Pläne für bis zu sieben Terminals an vier Standorten in Deutschland - Neue Studie des DIW belegt, dass russische Gaslieferung auch ohne Neubau eines Terminals ersetzt werden können - Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp des Wildwuchses und von ...
mehrFriedWald Hegau wächst
Ein Dokumentmehr
Klimaschutz: Bund plant Ausgaben von mehr als einer halbe Milliarde Euro in Sachen Moor
Osnabrück (ots) - Klimaschutz: Bund plant Ausgaben von mehr als einer halbe Milliarde Euro in Sachen Moor Ausgaben für Wiedervernässung von Flächen - Union fordert "vollumfängliche Entschädigung" Osnabrück. Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe Milliarde Euro, die bis einschließlich 2025 anfallen werden. Das ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ralf Stadler MdL: Vielfalt landwirtschaftlicher Betriebe erhalten - Gegen einseitige Quotenökologisierung zulasten konventioneller Landwirtschaft
München (ots) - In den letzten Jahrzehnten mussten sehr viele landwirtschaftliche Betriebe ihre Tätigkeit aufgeben. Überbordende Bürokratie und Regulierungswut sowie die einseitige Hinwendung zur Bio-Landwirtschaft haben das Bauernsterben in Bayern beschleunigt. Mittlerweile ist die Versorgungssicherheit massiv ...
mehrNABU-Stiftung Nationales Naturerbe feiert 20-jähriges Jubiläum / Wildnis und Naturparadiese für kommende Generationen bewahren
Berlin (ots) - Anklamer Stadtbruch, Grünhaus, Laubacher Wald: Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe kauft bundesweit wertvolle Naturschutzflächen. So kann der Lebensraum für seltene und bedrohte Tiere und Pflanzen bewahrt werden. Am 9. April feiert die Stiftung ihr 20-jähriges Bestehen. Über 21.500 Hektar ...
mehrAngeblich fehlende Schilder für temporäres Tempolimit: Deutsche Umwelthilfe bietet Verkehrsminister Wissing Hilfe an
Berlin (ots) - - Wissing nennt angeblich fehlende Verkehrsschilder als Hindernisgrund für die kurzfristige Einführung eines temporären Tempolimits in Deutschland - DUH-BGF Jürgen Resch: "Wir bieten dem offensichtlich ratlosen Minister unsere Unterstützung: Wenn er temporär Tempo 100 auf Autobahnen und 80 ...
mehrMehr Biodiversität im konventionellen Obst- und Gemüseanbau: Lidl und GLOBALG.A.P. veröffentlichen ersten branchenweiten Biodiversitätsstandard
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ralf Stadler MdL: Verantwortungsvolle Umweltpolitik statt Klima-Sozialismus - Die Staatsregierung verschleudert Steuergeld für Lobbyinteressen
München (ots) - Die Bayerische Staatsregierung hat die Mittel für Umwelt- und Verbraucherschutz im vorliegenden Haushaltsplan um 34 Millionen Euro von 1,19 auf 1,53 Milliarden Euro erhöht. Die AfD sieht darin keinen Nutzen. Ihrer Auffassung nach werden dadurch lediglich klimaideologische Lobbyinteressen bedient. ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe zum Osterpaket für Klimaschutz: Großer Sprung bei Erneuerbaren Energien, komplette Fehlstelle allerdings bei Energieeinsparung in Gebäuden und Versagen im Verkehrssektor
Berlin (ots) - Die Bundesregierung beabsichtigt in ihrer heutigen Kabinettssitzung das sogenannte Osterpaket von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zu verabschieden, das zahlreiche gesetzliche Regelungen für den Klimaschutz neu fasst. Die Beschlussvorlage ist bereits vorab bekannt geworden. Die ...
mehrEinladung: "Kein Essen mehr in den Tank": Deutsche Umwelthilfe und foodwatch fordern vor dem Bundesumweltministerium Stopp der unsinnigen Verbrennung von Lebensmitteln als Agrokraftstoff
Berlin (ots) - Weizen, Mais oder Sonnenblumenöl - durch den Krieg gegen die Ukraine werden Getreide- und Ölexporte stark einbrechen. Als Folge könnten laut Welternährungsorganisation bis zu 13 Millionen Menschen an Unterernährung leiden. In Deutschland werden trotzdem weiter landwirtschaftliche Flächen für ...
mehrMehrweg-Innovationspreis 2022: Ansätze zur Weiterentwicklung von Mehrweg-Getränkeverpackungen gesucht
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg loben Mehrweg-Innovationspreis neu aus - Der Fokus liegt auf Mehrweg-Getränkeverpackungen aus Glas - Innovationen sollen Umwelt- und Klimavorteile von Mehrwegsystemen weiter ausbauen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zur Neubauförderung: Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude wird Bauen hemmen.
Berlin (ots) - Die Mittel sind begrenzt, die Sätze reduziert: Ab dem 20. April können Bauherren wieder eine KfW-Neubauförderung für das Effizienzhaus 40 beantragen, teilte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mit. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, warnt aber vor zu geringen Förderlaufzeiten für ...
mehrBauernverband hält trotz Hunger wegen Ukrainekriegs an hohen Tierzahlen fest / Futter ernähre indirekt Menschen, argumentiert der Chef der Organisation, Joachim Rukwied
Berlin (ots) - Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied verteidigt trotz Hungers in Entwicklungsländern infolge des Ukrainekriegs, dass das meiste Getreide verfüttert und nicht gegessen wird. "Auch Futter ernährt letztendlich indirekt uns Menschen", sagte Rukwied der Tageszeitung "taz" ...
mehrEndlich gärtnern: Häufige Irrtümer rund um den Baumbestand
mehr