Storys zum Thema Oper
- 3Ein Dokumentmehr
"Unvergesslich – Das große Abschlusskonzert" im ZDF
mehrStart der Übertragungen der Salzburger Festspiele 2021 auf ARTE / Das kommende Wochenende mit Castelluccis Don Giovanni und Konzerten mit Andris Nelsons, Christian Thielemann und Elina Garanca
mehrHochklassige Konzerte an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten
mehr- 2
Bundesjugendorchester auf Deutschlandtournee
Ein Dokumentmehr Kammermusik auf Festspielniveau: Die Sommerkonzerte in Zell am See-Kaprun
Zell am See (ots) - Schon seit 56 Saisonen begeistern die Zeller Sommerkonzerte ihre Besucher mit Kammermusik auf Festspielniveau, heuer im Ferry Porsche Congress Center. Zum zweiten Mal gastiert die Konzertreihe der Zeller Sommerkonzerte im Ferry Porsche Congress Center. Am 19. Juli startete das erste Konzert unter Einhaltung aller nötigen Sicherheitsvorkehrungen. So ...
mehr
Bayreuther Festspiele: Das ARD Radiofestival 2021 nimmt die Hörer:innen mit auf den Grünen Hügel / Live-Übertragung ab 25.7. in den ARD-Kulturradios
Köln (ots) - Bayreuth für alle! Mit dem ARD Radiofestival können Musikliebhaber:innen drei Vorstellungen der Bayreuther Festspiele live in den Kulturradios der ARD genießen. Los geht es am 25. Juli. Nachdem die Festspiele vor Ort im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen mussten und in diesem Jahr nur 911 ...
mehrDie Salzburger Festspiele 2021 in 3sat
mehr- 2
Don Giovanni, Tosca, Intolleranza 1960: ARTE feiert die Salzburger Festspiele 2021 und überträgt zahlreiche Aufführrungen / Ab dem 6. August immer freitags bis sonntags ab 19.30 Uhr auf ARTE Concert
mehr "Bayreuther Festspiele 2021: Der fliegende Holländer" im 3satFestspielsommer
mehr3satFestspielsommer: Bregenzer Festspiele, Sommernachtsgala Grafenegg und Klassik in den Alpen
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 25. Juli 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 25. Juli 2021 Veranstaltung Samstag, 17. Juli 2021 „Sommerkonzert“ TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 19.30 bis 21.00 Uhr Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der TH Köln lädt die Hochschule zum Sommerkonzert des Hochschulsymphonieorchesters am Samstag, 17. Juli 2021, von 19.30 bis 21.00 Uhr ein. Neben Werken von Beethoven sowie romantischen Arien – unter ...
mehr
Online-Ausstellung „Schönberg. Eine transatlantische Hörreise“ auf www.mediathek.at/schoenberg
mehr- 6
Bundesjugendorchester startet mit Carmen in den Sommer
Ein Dokumentmehr "Klassik am Odeonsplatz 2021" in 3sat mit Sol Gabetta und Yuja Wang
mehrDésirée Nosbusch präsentiert den "OPUS KLASSIK 2021" im ZDF
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 12. bis 18. Juli 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 12. bis 18. Juli 2021 Veranstaltung Dienstag 13. Juli 2021 „TalkToTwo – TH Köln UND Uni Köln // Online-Austauschrunde zu allen Fragen rund ums Studium“ TH Köln, Online-Fragerunde, 15.00 bis 16.00 Uhr Wie läuft ein Studium eigentlich ab? Was ist der Unterschied zwischen Hochschule und Universität? Wie kann ich mich über Studiengänge informieren? Was ist der NC und wie ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 9. Juli 2021, 22.30 Uhr Sommernachtsmusik – Open Air aus München Endlich wieder Open Air! Nach der Corona-Pause 2020 spielen die Münchner Philharmoniker mit Lorenzo Viotti wieder draußen und vor Publikum. Solistin ist die Starpianistin Yuja Wang. Der Münchner Odeonsplatz gilt als einer der schönsten "Open-Air-Konzertsäle" in Deutschland. Die alljährlichen Klassik-Events zählen zu den Höhepunkten ...
mehr
TH Köln – Themen und Termine vom 17. Juli 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 17. Juli 2021 Konzert Samstag, 17. Juli 2021 „Sommerkonzert“ TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 19.30 bis 21.00 Uhr Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der TH Köln lädt die Hochschule zum Sommerkonzert des Hochschulsymphonieorchesters am Samstag, 17. Juli 2021, von 19.30 bis 21.00 Uhr ein. Neben Werken von Beethoven sowie romantischen Arien – unter anderem von Verdi ...
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
3Podcast-Reihe „Willkommen in Leipzig“ bewirbt bedeutende Leipziger Musikinstitutionen
mehrSchubert, Beethoven, Bartholdy: Die Eröffnungskonzerte der Musik-Festivals im Rheingau und von Schleswig-Holstein in 3sat
mehrThank you Wayne Marshall! – WDR-Abschiedskonzert am 2. Juli
Köln (ots) - Am zweiten Juli gibt Dirigent Wayne Marshall sein Abschiedskonzert mit dem WDR Funkhausorchester. Das Konzert „Thank You, Wayne“ beginnt um 20 Uhr im großen Sendesaal des WDR und wird im Live-Stream übertragen. „Wayne Marshall ist ein echter Vollblutmusiker. Er hat dem Orchester vom ersten bis zum letzten Tag viel seiner persönlichen Leidenschaft geschenkt. Ob als Organist, Pianist oder Dirigent – ...
mehrNeujahrskonzert der Wiener Philharmoniker bis 2027 im ZDF
mehrMartin Grubinger mit den Berliner Philharmonikern live in 3sat
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Autor aus Ihrer Region veröffentlicht sein Buch
Ich darf Ihnen heute das Buch „entre dos tierras - zwischen zwei welten“ von Peter Geipel vorstellen. Peter Geipel legt ein vielfältiges Potpourri an Kurzgeschichten vor: Begegnungen, Erzählungen aus aktueller und vergangener Geschichte, Ereignisse um den 11. September 2001, authentische Berichte aus den Medien sowie Songtexte nationaler und internationaler ...
mehrBeethoventag auf ARTE begeistert ZuschauerInnen und erzielt überdurchschnittliche Quoten
Strasbourg (ots) - Dieser Tag sprengte in jeglicher Hinsicht jeden Rahmen: Am gestrigen Sonntag, den 6. Juni 2021, erklangen bei ARTE unter dem Titel "Mit Beethoven durch Europa" Beethovens neun Symphonien aus neun symbolträchtigen Orten aus ganz Europa und boten ein Musikspektakel, dass die kulturelle Vielfalt, den europäischen Gemeinschaftsgedanken und das ...
mehrEndlich wieder Live-Konzerte! 3satFestspielsommer und ARD Radiofestival übertragen Musik von den großen Sommerfestivals
mehr"Sommernachtskonzert Schönbrunn 2021" in 3sat / Der 3satFestspielsommer mit Konzerten und Opern der großen Klassikfestivals
mehrZum 80. Geburtstag der Pianistin Martha Argerich: "Lucerne Festival 2020" in 3sat
mehrARTE: "Mit Beethoven durch Europa: 9 Symphonien, 9 Orchester, 9 Städte"
mehr