Storys zum Thema Pflege
- mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Woran man gute Pflege erkennt
Berlin (ots) - Der Ratgeber "Ambulante Pflege" hilft, die Leistungen von Pflegediensten besser einzuschätzen. Er ist Teil der kostenlosen Ratgeber-Reihe "Gute professionelle Pflege erkennen" des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP). Gut drei Viertel der 3,4 Millionen pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause gepflegt. Dabei greifen mittlerweile bereits mehr als 830.000 Pflegebedürftige auf einen ambulanten Pflegedienst zurück. Und die Nachfrage ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen gekürt
Köln (ots) - Gestern sind die Preisträger des Great Place to Work® Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2020" bekanntgegeben worden. 29 Kliniken, Pflegeheime, soziale Einrichtungen, ambulante Dienstleister und Trägerverbände wurden für ihr besonderes Engagement bei der Gestaltung guter und förderlicher Arbeitsbedingungen gewürdigt. Zuvor hatten ...
mehranbosa Personaldienstleistungen GmbH
"Personalvermittlung Pflege" ohne Vermittler / Onlineplattform anbosaGig vereinfacht die Personalakquise und -auswahl in der Alten- und Krankenpflege
mehr70 Millionen US Dollar für Cera Care: yabeo Teil der Series B beim größten Digital Care Startup in UK
mehrToll Betreuung und Pflege GmbH & Co. KG
Toll Betreuung und Pflege sichert individuelle und bedürfnisgerechte Betreuung für Patienten
Filderstadt-Bernhausen (ots) - Nach einem Unfall oder einer Krankheit gilt es, auch im häuslichen Umfeld für eine gute Pflege und Betreuung des Patienten zu sorgen. Angehörige von Pflegebedürftigen stoßen da sowohl körperlich als auch mental häufig an ihre Grenzen. Die Toll Betreuung und Pflege GmbH & Co. KG ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Medizinisches Team verlässt aus Protest Vivantes-Klinikum
Berlin (ots) - Am Berliner Auguste-Viktoria-Klinikum des Krankenhauskonzerns Vivantes hat ein Großteil der Belegschaft des Fachbereichs für Infektiologie gekündigt und wechselt geschlossen an das St. Joseph-Krankenhaus in Tempelhof. Das hat die Sprecherin des St. Joseph-Krankenhauses Inforadio vom rbb am Montag bestätigt. So werden elf Ärzte und 27 Pflegekräfte, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Charité: Interne Dokumente belegen Personalnotstand in der Kinderkrebsstation
Berlin (ots) - Die Berliner Charité hat die tariflich vereinbarten Personalschlüssel für Pflegekräfte in der Kinderonkologie über mindestens 12 Monate hinweg weit unterschritten. Das belegen interne Controlling-Dokumente, die dem ARD-Politikmagazin Kontraste exklusiv vorliegen. So lag auf der Station für Knochenmarktransplantation der tatsächliche ...
mehrStiftungsallianz fordert 30.000 Studienplätze für Pflegeberufe
Stuttgart (ots) - - Robert Bosch Stiftung, Bertelsmann Stiftung und Stiftung Münch veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zur Zukunft der Pflege. - Stiftungsallianz warnt vor einem Absenken der Bildungsstandards und rät zu mehr Professionalisierung, um Fachkräftemangel zu begegnen und Qualität in der Versorgung langfristig sicherzustellen. - Zentrale Empfehlungen: Mehr Verantwortung für professionell Pflegende ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Gemeinsames Engagement für die qualifizierte Versorgung von Menschen mit geistigen und schweren Mehrfachbehinderungen durch Qualitätsverträge von DEKV, Bethel Mara und Ersatzkassen
Berlin (ots) - Menschen mit geistigen und schweren Mehrfachbehinderungen stellen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegende vor große Herausforderungen: Auf der einen Seite haben sie bei der Aufnahme ins Krankenhaus Schwierigkeiten, sich an die neue Situation anzupassen. Sie reagieren anders als andere Menschen auf eine ...
mehrDSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG
Dem Pflegekräftemangel kreativ begegnen: Hannoversche DSG setzt auch auf philippinische Pflegekräfte
Hannover (ots) - Der Wettbewerb um Pflegekräfte unter den Pflegeeinrichtungen ist hart - denn auf hundert freie Stellen kommen weit unter dreißig Bewerber. Die politischen Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs dürften an der dramatischen Situation mittelfristig wenig ändern. Daher geht die ...
mehrSt. Elisabeth-Verein e.V. - Fachbereich Pflegefamilien
Akademie für Pflegefamilien gegründet
mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Pflegende haben hohe Arbeitsanforderungen / Faktenblatt zu Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege
Dortmund (ots) - Erwerbstätige im Pflegebereich sehen sich hohen Arbeitsanforderungen ausgesetzt. Das gilt sowohl für die körperlichen als auch die psychischen Anforderungen im Arbeitsalltag. Das Faktenblatt "Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Hilfe beim Pillen-Puzzle: Tipps für pflegende Angehörige im Umgang mit Medikamenten
Berlin (ots) - Viele Angehörige helfen dabei, dass pflegebedürftige Menschen zu Hause ihre oft lebenswichtigen Medikamente bekommen. Der richtige Umgang mit all den Tabletten, Salben und Tropfen ist entscheidend für die Gesundheit und kann leicht überfordern. Der neue ZQP-Kurzratgeber gibt pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie zu einer sicheren Medikation ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Feuerwehr fährt 43 Mal pro Tag in Berliner Pflegeheime - Einsatzkräfte kritisieren Missstände und Personalnot
Berlin (ots) - 15.675 Mal wurde die Berliner Feuerwehr innerhalb eines Jahres zu Einsätzen in vollstationären Pflegeheimen in Berlin gerufen. Das sind durchschnittlich 43 Einsätze pro Tag in der Zeit von September 2018 bis August 2019. Das sagte der ärztliche Leiter der Berliner Feuerwehr, Stefan Poloczek, dem ...
mehrOnline-Plattform InSitu legt Preisobergrenze für Zeitarbeit in der Pflege fest / Berliner Anbieter will Preisspirale in der Pflege stoppen
mehrDemenz: Wie Sie eine Erkrankung erkennen / Die häufigsten Symptome im Frühstadium
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung fordert Qualitätsmaßstäbe für privat betriebene Pflege-WGs
Berlin (ots) - Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, schließt nicht aus, dass Qualitätsmaßstäbe für privat betriebene Pflege-WGs entwickelt werden sollten. Am Freitag sagte er im ARD-Mittagsmagazin: "Wenn der Gesetzgeber merkt, das Renditeorientierung stattfindet, sich daraus ...
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: PPR 2.0 stellt die Weichen in die richtige Richtung
Berlin (ots) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben heute das neue Pflegepersonalbemessungsinstrument PPR 2.0 vorgestellt. Es ermittelt den Pflegepersonalbedarf eines Krankenhauses für die unmittelbare Versorgung der Patienten auf allen bettenführenden Stationen. Zudem definiert es die notwendige Pflegepersonalausstattung ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Familiäre Pflege führt zu Lohneinbußen bei Erwerbstätigen
Berlin (ots) - Übernehmen Arbeitnehmer*innen über einen längeren Zeitraum familiäre Pflege, so wirkt sich diese direkt auf das individuelle Einkommen aus. Rund drei Prozent ihres Stundenlohns büßen Arbeitnehmer*innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt ein, wenn sie familiäre Pflege leisten. Dies ist das Ergebnis eines Wissenschaftlerteams, dessen Studie "Einkommensrisiko Pflege? Der Zusammenhang von familiärer Pflege ...
mehrNeuer Vorstandsvorsitzender legt erste Eckpunkte seiner Agenda vor / Bauernfeind: "Künstliche Intelligenz wird Gesundheitswesen auf ganz neue Stufe bringen"
Stuttgart (ots) - Am heutigen Dienstag (07.01.2020) stellte Johannes Bauernfeind, seit Jahresbeginn Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, die ersten Eckpunkte seiner Agenda vor. "Neben der Gestaltung der Gesundheits- und Pflegeversorgung im ländlichen Raum ist die alternde Gesellschaft in einer sich ...
mehrWelche zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen stehen gesetzlich Versicherten mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung zu?
Berlin (ots) - Neue Broschüre informiert über Versorgung zu Hause, in Pflegeheimen und sonstigen Einrichtungen Die Mundgesundheit ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung sehr wichtig. Das gilt besonders dann, wenn Betroffene nicht oder nicht mehr ausreichend in der Lage sind, für ihre ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Welche zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen stehen gesetzlich Versicherten mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung zu?
Berlin (ots) - Neue Broschüre informiert über Versorgung zu Hause, in Pflegeheimen und sonstigen Einrichtungen Die Mundgesundheit ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung sehr wichtig. Das gilt besonders dann, wenn Betroffene nicht oder nicht mehr ausreichend in der Lage sind, für ihre ...
mehrGesundheitsmarkt im Umbruch: Wie Waterland durch gezielte Konsolidierung die Qualität von medizinischen Dienstleistungen steigert
Hamburg (ots) - - Mit der MEDIAN Gruppe, dem Physiotherapie-Dienstleister Rehacon, den ATOS Kliniken und dem Pflegespezialisten SCHÖNES LEBEN unterstützt Waterland ein breit aufgestelltes Portfolio aus Healthcare-Unternehmen auf dem Weg zur Marktführerschaft in ihrem jeweiligen Segment - Insgesamt sind rund ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Charité-Kinderkrebszentrum: Scharfe Kritik an Pflegeleitung
Berlin (ots) - Krankenpfleger des Kinder-Krebszentrums der Berliner Charité erheben schwere Vorwürfe gegen ihren Arbeitgeber. Im rbb äußerten sich erstmals Krankenschwestern über die Gründe für die Kündigungswelle, bei der die Kinder-Onkologie rund ein Fünftel ihres Pflegepersonals verloren hat. Demnach muss jeder Pfleger seit 2016 bis zu fünf Kinder versorgen, statt wie vorgesehen zwei bis drei. Die ...
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Pflege und Gesundheit: Top-Karrierechancen vor allem bei kirchlichen und gemeinnützigen Trägern / Studie zeigt, wo Pflege- und Sozialkräfte die besten Arbeitsbedingungen finden
Hamburg (ots) - Die besten Karriereaussichten für Pflegekräfte und Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen bieten vor allem kirchliche und gemeinnützige Arbeitgeber. Das ist ein Ergebnis der Studie "Top Karrierechancen Pflege und Gesundheit", die das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im ...
mehrPflege: Nutzen Sie alle Zuschüsse? Diese Förderungen stehen Ihnen zu
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Weniger Zahnfüllungen, mehr Z-MVZ... / KZBV-Jahrbuch 2019 mit fundierten Versorgungsdaten
Köln/Berlin (ots) - Eine flächendeckende, wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen, ist DIE zentrale Aufgabe der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV). Dafür bedarf es adäquater rechtlicher Rahmenbedingungen, aber auch verlässlicher Zahlen, Daten und Fakten. Diese Informationen zum Leistungsgeschehen werden in aufwändigen Verfahren ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Personalnotstand im Kinderkrebszentrum der Charité
Berlin (ots) - Das Kinderkrebszentrum der Berliner Charité nimmt derzeit keine neuen Patienten auf. Grund ist der akute Personalmangel bei den Pflegekräften, sagte Professor Ulrich Frey, Vorstand Krankenversorgung der Charité dem rbb-Inforadio. Die Entscheidung, derzeit keine neuen Kinderkrebspatienten aufzunehmen, sei den Verantwortlichen nicht leicht gefallen. Derzeit sei jede 5. Stelle in der Kinder-Okologie nicht ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Qualität in der Pflege auf DGQ-Brennpunkt kontrovers diskutiert
Frankfurt am Main (ots) - - Vorträge und Workshops namhafter Referenten aus dem Pflegebereich zeigen zahlreiche Facetten des Themas "Qualität in der Pflege" - Prof. Dr. Klaus Wingenfeld, Mitentwickler des neuen Pflege-TÜV, liefert Bestandsaufnahme zur Qualitätssicherung für den Versorgungsbereich Pflege - DGQ-Brennpunkt bietet neutrale Plattform für kritischen ...
mehr