Storys zum Thema Pflegebedürftigkeit

Folgen
Keine Story zum Thema Pflegebedürftigkeit mehr verpassen.
Filtern
  • 07.12.2010 – 09:30

    Initiative Hausnotruf

    Wenn die Eltern plötzlich Hilfe brauchen (mit Bild)

    Berlin (ots) - Große Entfernungen, eigene Kinder oder Berufstätigkeit bringen die Familie oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit, wenn ihre Angehörigen hilfebedürftig werden. Sich einzugestehen Hilfe zu brauchen, ist dabei für ältere Menschen, die ihr Leben lang eigenständig waren, ebenfalls ein schwieriger Prozess. Um Angehörige bei der ambulanten Versorgung und Betreuung kranker, älterer oder allein lebender ...

  • 01.10.2008 – 09:30

    Allianz Deutschland AG

    Allianz Zuversichtsindex: Aktuelle Ergebnisse Herbst 2008 / Stimmung in Deutschland zweigeteilt

    München (ots) - //Im Westen mehr Zuversicht als im Osten / Niedersachsen am optimistischsten / Sonderauswertung: Zuversicht in den größten Städten Deutschlands - Stuttgart führt bundesweit// Am 3. Oktober jährt sich der "Tag der Deutschen Einheit". Einheitlich ist die Stimmung am Nationalfeiertag im Osten und im Westen deshalb freilich nicht. Bundesweit am ...

  • 10.12.2007 – 10:45

    Allianz Deutschland AG

    Allianz Pflegenotstandsbericht 2020: Vom Pflegefall zum Sozialfall

    München (ots) - Die Deutschen sorgen für den Fall ihrer Pflegebedürftigkeit nur unzureichend vor. Das führt insbesondere in einigen ostdeutschen Gemeinden zu starken Belastungen der Haushalte. Experten sagen zudem einen steigenden Pflegekräftemangel voraus. Daran wird sich auch durch die aktuelle Reform der Pflegeversicherung nichts ändern. Weniger als die ...

  • 25.10.2006 – 12:05

    Allianz Deutschland AG

    Mehrheit der Deutschen freut sich auf das Alter

    München (ots) - Die Deutschen werden immer älter. Die Lebenserwartung liegt heute im Schnitt um 30 Jahre höher als vor hundert Jahren. Die Allianz Deutschland AG wollte daher wissen, welche Vorstellungen die Deutschen mit dem Alter verbinden und wie sie finanziell für Alter und Pflegefall vorgesorgt haben. Die meisten Deutschen (knapp 60 Prozent) haben keine Angst vor dem Alter. Sie freuen sich vielmehr ...