Storys zum Thema Pflegeheim
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Italienisches Gesundheitsunternehmen KOS übernimmt deutschen Pflegeheimbetreiber Charleston Gruppe
Füssen (ots) - KOS, eines der größten Unternehmen im Bereich der Gesundheitswirtschaft in Italien, hat zum 31. Oktober die Übernahme der Charleston Gruppe, einem süddeutschen Betreiber von Pflegeheimen, vollzogen. Die vormalige Eigentümergesellschaft EQT Infrastructure verkaufte die Unternehmensgruppe, die 47 ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Pflege in den eigenen vier Wänden: Diese Kosten können Sie absetzen
mehrPflegereform: DAK-Konzept deckelt Eigenanteile bis 2045
25 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung fordert die DAK-Gesundheit eine grundlegende Sozialreform. Derzeit sind viele Pflegebedürftige einem hohen Armutsrisiko ausgesetzt, weil sie die steigenden Kosten einer Versorgung im Heim nicht zahlen können. In ihrem ...
4 DokumentemehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Pflege im Umbruch - bleibt die Qualität auf der Strecke?
Frankfurt am Main (ots) - - DGQ-Brennpunkt bietet am 3. Dezember 2019 in Berlin eine unabhängige Plattform für kritischen Expertenaustausch zum Thema "Qualität in der Pflege". - Prof. Dr. Klaus Wingenfeld, Mitentwickler des neuen Pflege-TÜV, gibt einen Überblick zum Stand der Qualitätssicherung in der Pflege. - Pflege ist Fokusthema der DGQ. Das Thema Pflegequalität ist hochaktuell: Anfang Oktober startete ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Hilfe bei der Pflegeheimsuche
Berlin (ots) - Der neue Kurzratgeber EINBLICK Pflegeheimsuche des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) bietet Orientierung, um ein passendes Pflegeheim zu finden. Angehörige von pflegebedürftigen Menschen erhalten konkrete Tipps, wie sie bei der Suche vorgehen und welche zentralen Aspekte sie bedenken sollten. Wenn die Pflege zu Hause an Grenzen stößt, kann der Umzug in ein Pflegeheim notwendig sein. Aktuell leben von den etwa 3,4 Millionen pflegebedürftigen ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Kooperationsverträge: Erfolgsmodell für Pflegeheime / KZBV und GKV-SV stellen ersten gemeinsamen Evaluationsbericht vor
Berlin (ots) - Kooperationen von Zahnärztinnen und Zahnärzten mit Pflegeeinrichtungen sind ein echtes Erfolgsmodell für die Verbesserung der Mundgesundheit von gesetzlich versicherten Patienten in Heimen. Das ist ein zentrales Ergebnis des ersten gemeinsamen Evaluationsberichtes von Kassenzahnärztlicher ...
mehrPflege-Report 2019: Sicherstellung von Personal und Finanzierung drängt
Ein DokumentmehrAOK fordert Bundesbeitrag zur Pflege
Berlin (ots) - Der heute veröffentlichte Pflege-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) macht den hohen Reformbedarf in der Pflegeversicherung deutlich. Für den AOK-Bundesverband äußert sich dazu der Vorstandsvorsitzende, Martin Litsch: "Die Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung ist nur bis 2022 gewährleistet. Wir brauchen also dringend Reformen in der Sozialen Pflegeversicherung, die das System ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Pflege-Report 2019: Sicherstellung von Personal und Finanzierung drängt
Berlin (ots) - Bis 2030 werden allein aufgrund der Alterung der Bevölkerung zusätzlich rund 130.000 Pflegekräfte in der Langzeitpflege gebraucht. Das zeigt eine aktuelle Analyse, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) im Rahmen des Pflege-Reports 2019 durchgeführt hat. Dabei klafft schon heute eine Lücke zwischen der Zahl der benötigten Pflegekräfte ...
mehrNOZ: Pflegebevollmächtigter drängt Arbeitgeber zu Tarifverträgen
Osnabrück (ots) - Pflegebevollmächtigter drängt Arbeitgeber zu Tarifverträgen Westerfellhaus: Lohnuntergrenzen reichen nicht aus - Warnung vor "Ausbluten der Altenpflege" - DGB und VDK verlangen Pflegevollversicherung Osnabrück. Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat die Ergebnisse der "Konzertierten Aktion Pflege" (KAP) ...
mehrSteigende Pflegekosten durch Leiharbeit "Report Mainz": Alterswissenschaftlerin befürchtet höhere Eigenanteile für Pflegebedürftige / 28.5.2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Die Alterswissenschaftlerin Professor Tanja Segmüller von der Hochschule für Gesundheit in Bochum rechnet mit steigenden Kosten für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen durch Leiharbeit in der Pflege. Gegenüber dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagte sie, dass durch vermehrten ...
mehr
Wo die Rente noch reicht! "ZDF.reportage" über Lebensabend am Balaton (FOTO)
mehrRecht auf Privatsphäre auch im Pflegeheim: Bitte nicht stören! Respektvoller Umgang und Privatsphäre stehen laut Studie für Heimbewohner an erster Stelle - KORIAN hat mit Herzenssache bereits die Initiative in allen seinen Einrichtungen ergriffen
Respektvolles Verhalten des Pflegepersonals gegenüber Pflegebedürftigen, angemessene Reaktionen auf Beschwerden und die Möglichkeit ungestört zu sein: Das sind neben einer guten pflegerischen und medizinischen Versorgung entscheidende Kriterien für Pflegebedürftige und Angehörige bei der Auswahl einer ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Pflegerats-Chef Wagner für Zusammenlegung von Pflege- und Krankenversicherung
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Präsident des Deutschen Pflegerats, Franz Wagner, hat sich für eine Zusammenlegung der Pflege- und Krankenversicherung ausgesprochen. Man müsse "darüber nachdenken, ob die Trennung von Kranken- und Pflegeversicherung auf Dauer Sinn macht", sagte Wagner der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrPflegefall im Alter? - Auch Arbeitgeber in der Pflicht!
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir werden immer älter. So zumindest die Statistik. Solange wir noch jung sind und alles machen können, wonach uns ist, klingt das zunächst richtig super. Wenn man allerdings ein gewisses Alter erreicht hat, muss man feststellen, dass eben nicht mehr alles geht. Viele sind dann auf Hilfe angewiesen. Wie diese ...
2 AudiosEin DokumentmehrGesund im Mund - bei Handicap und Pflegebedarf
Berlin (ots) - - Die Mundgesundheit bei Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf ist schlechter als im Bevölkerungsdurchschnitt. - Neue präventive Leistungen sollen die Mundgesundheit in den beiden Gruppen verbessern. Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "Gesund im Mund - bei Handicap und Pflegebedarf". In Deutschland leben nach Angaben des Statistischen Bundesamts ...
mehrASB fordert: Steigende Eigenanteile in der stationären Pflege begrenzen
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer warnt vor Überbelastung der Pflegebedürftigen
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt richtige und wichtige Vorhaben beim Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz, welches heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll. Gleichzeitig kritisiert der Verband, dass ein Gesamtkonzept nicht erkennbar ist. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte ab 2020 eine Personaluntergrenze in der Pflege ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Heimaufsicht prüft Vorwürfe gegen Vitanas-Pflegeheim-Kette
Berlin (ots) - Bei Pflegeheimen der Kette Vitanas häufen sich nach Recherchen des rbb Beschwerden von Angehörigen sowie Überlastungsanzeigen von Beschäftigten. Die Berliner Heimaufsicht prüft gegenwärtig die Vorwürfe gegen die Heime. 2017 war die Kette von dem US-Finanzinvestor Oaktree gekauft worden. In einem Brief, der dem rbb exklusiv vorliegt, werfen gut ...
mehrBayernStift zukünftig unter dem Dach der Charleston Holding
Füssen (ots) - Der Pflegeheimbetreiber Charleston übernahm im Juli 2017 die Gesellschafteranteile der BayernStift GmbH von den bisherigen Gesellschaftern Sontowski & Partner und der MAUSS-Gruppe. BayernStift wurde 2002 gegründet und betreibt heute 13 Wohn- und Pflegezentren mit 1.067 Pflegeplätze sowie einen ambulanten Pflegedienst in Bayern. Dazu befinden sich derzeit weitere drei Einrichtungen im Bau. Mit Standorten ...
mehrTiere und Senioren gehören zusammen - Meinungsumfrage von PETA50Plus und BVI50Plus zeigt gesellschaftlichen Handlungsbedarf auf
Stuttgart (ots) - Tiere und Senioren tun einander gut und sollten die Chance haben, bis ins hohe Alter miteinander zusammenzuleben: Dieser Meinung ist die Mehrheit der Personen, die im Rahmen einer aktuellen Studie zum Verhältnis von Tieren und Senioren befragt wurden. Die Teilnehmer der Umfrage - ein ...
mehrDeutschland wird älter - die Politik mahnt, Hausnotruf handelt (BILD)
Berlin (ots) - Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) prognostiziert, dass die Lebenserwartung in Deutschland in den nächsten 50 Jahren um weitere sieben Jahre ansteigt. Damit wird im Jahre 2060 jeder dritte Mensch ein Rentner sein. Für die Pflege bedeutet das: Immer mehr ältere Menschen sind auf die finanzielle und körperliche ...
mehrFallstudie belegt: Hausnotruf ermöglicht eigenständiges, selbstbestimmtes Leben im Alter! (mit Bild)
Berlin (ots) - Gemäß der aktuellen Studie "Wirkungs- und Potentialanalyse zum Hausnotruf in Deutschland"* erfüllt ein Hausnotruf die Ansprüche älterer Menschen nach Selbstbestimmung und Sicherheit im eigenen Zuhause. Ältere Menschen möchten ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen, auch wenn das soziale Umfeld ...
mehr
Studie belegt: Einsparpotential durch Hausnotruf wird von Pflegekassen nicht genutzt (mit Bild)
Berlin (ots) - Die aktuelle Studie "Wirkungs- und Potenzialanalyse zum Hausnotruf in Deutschland" bestätigt, dass der Hausnotruf den Umzug ins Pflegeheim verzögert und ihn sogar vermeiden kann. Selten waren sich die Bedürfnisse von Bevölkerung und Politik so ähnlich: Während Pflegekassen durch den Hausnotruf ...
mehrMehrheit der Deutschen freut sich auf das Alter
München (ots) - Die Deutschen werden immer älter. Die Lebenserwartung liegt heute im Schnitt um 30 Jahre höher als vor hundert Jahren. Die Allianz Deutschland AG wollte daher wissen, welche Vorstellungen die Deutschen mit dem Alter verbinden und wie sie finanziell für Alter und Pflegefall vorgesorgt haben. Die meisten Deutschen (knapp 60 Prozent) haben keine Angst vor dem Alter. Sie freuen sich vielmehr ...
mehr