Storys zum Thema Pflegeheim
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di fordert, grundlegende Reform der Pflegeversicherung schnellstmöglich anzugehen
Ver.di fordert, grundlegende Reform der Pflegeversicherung schnellstmöglich anzugehen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die demokratischen Parteien im Bundestag auf, einer Reform der Pflegeversicherung höchste Priorität einzuräumen. „30 Jahre nach ihrer Einführung steht die Soziale ...
mehrProjekt „SGB Reha“ schafft mehr Lebensqualität für Pflegebedürftige
Pflege neu denken Das Projekt „SGB Reha“ zeigt, wie es gelingt, mehr Lebensqualität für Pflegebedürftige und bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte zu schaffen. Ziel ist es, das Pflegekonzept bundesweit zu etablieren. Düsseldorf/Hamburg, 07.11.2024 Anlässlich des Deutschen Pflegetages, der heute und morgen in Berlin stattfindet, fordert die AOK ...
mehrDiakonie Deutschland fordert umfassende Pflegereform und startet Kampagne: "Auch Du brauchst Pflege. Irgendwann."
Berlin (ots) - Knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl hat die Diakonie Deutschland sechs zentrale Forderungen für eine nachhaltige Reform des Pflegesystems vorgestellt. Dazu gehören neben einer Pflegevollversicherung und Präventionsmaßnahmen für ältere Menschen die Verpflichtung der Kommunen zur ...
mehrPrivate Kranken- und Pflegeversicherung wird teurer: Markus Moser von der Wirtschaftskanzlei Moser ordnet die Entwicklungen ein - und verrät, wie Sie Ihre Beitragslast minimieren
mehrFehlende Pflegeplätze: Andreas Peter von Peter Immobilien klärt auf, wie Investitionen in Pflegeimmobilien den Notstand lindern und stabile Renditen bieten
mehr
- 2
Pressemitteilung: 35 Jahre Medizinischer Dienst – unsere Aufgaben, unser Anspruch, unsere Expertise
Ein Dokumentmehr PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Pflegeversicherung: Pauschale Leistungsausweitungen verfehlen ihr Ziel
mehrPflegerische Versorgung wackelt: Immer mehr Pflegekräfte fallen wegen Krankheit aus / bpa fordert schnelle Entlastung durch zusätzliche Kräfte in der Pflege
Erfurt (ots) - Weil immer mehr dringend benötigte Pflegekräfte wegen Krankheit ausfallen, ist die pflegerische Versorgung nicht mehr überall in Thüringen gewährleistet. Davor hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) gewarnt. Aktuelle Zahlen des BKK Dachverbandes sprechen von ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Pflegeversicherung: Drohende Zahlungsunfähigkeit verbietet jegliche Leistungsausweitung
mehrPflegeversicherung: Beitragserhöhung muss vermieden werden
Die DAK-Gesundheit fordert von der Bundesregierung, eine Beitragssatzerhöhung in der Pflegeversicherung zu vermeiden. Ein aktuelles Rechtsgutachten im Auftrag der Kasse zeigt auf, dass die Rückzahlung von ...
Ein DokumentmehrZum europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober / Pflegende Angehörige fordern flexibles Pflegebudget für mehr Entlastung
Berlin (ots) - Zum europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober fordert der Bundesverband pflegender Angehöriger mehr Selbstbestimmung und Entlastung für pflegebedürftige Menschen und die über acht Millionen An- und Zugehörigen, die sich bundesweit um sie kümmern und sie pflegen. "Wir fordern, ...
mehr
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Personalmangel gefährdet Versorgung: Nicht einmal die Hälfte aller Pflegeheime im Saarland voll belegt / bpa fordert flexible Personalvorgaben, um die pflegerische Versorgung im Saarland zu sichern
Saarbrücken (ots) - Die starre Fachkraftquote in der Pflege im Saarland muss abgeschafft werden, um die Versorgung einer weiter steigenden Zahl pflegebedürftiger Menschen im Saarland sichern zu können. Das hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) heute im Dialog mit Fachpolitikerinnen ...
mehrPflegeversicherung: DAK-Gesundheit kritisiert Zweckentfremdung von Beitragsgeldern
Die DAK-Gesundheit kritisiert eine Zweckentfremdung von Beitragsgeldern in der sozialen Pflegeversicherung durch die Bundesregierung. Ein aktuelles Rechtsgutachten im Auftrag der Kasse untersucht den Entzug von ...
2 Dokumentemehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Ministerin Stolz bei bpa-Fachkongress: "Wir brauchen das Engagement und die Expertise aller Akteure - die Herausforderungen in der Pflege können wir nur gemeinsam gestalten"
Bad Homburg (ots) - 10. Fachkongress Pflege in Bad Homburg zeigt Versorgungskrise und wirtschaftliche Auswirkungen auf Pflegende Angehörige geraten durch die Versorgungskrise in der Pflege stark unter Druck. Das hat der 10. Fachkongress Pflege heute in Bad Homburg gezeigt. Durchschnittlich dreimal am Tag muss jede ...
mehrAnstieg der Pflegekosten und ihre Auswirkungen
mehrProjekt „ReGe Pflege“ rückt die Prävention in der häuslichen Pflege in den Fokus
Projekt „ReGe Pflege“ rückt die Prävention in der häuslichen Pflege in den Fokus Für ambulant gepflegte Menschen werden mit dem Projekt „ReGe Pflege - Regionales Gesundheitsnetz für Pflegebedürftige Daheim“ Präventionsstrukturen geschaffen und gesundheitsfördernde Maßnahmen etabliert. In drei Modellregionen erprobt die AOK Rheinland/Hamburg mit ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
ZQP-Schulungsmaterial für die professionelle Pflege zu Delir-Prävention
Berlin (ots) - Ältere pflegebedürftige Menschen sind gefährdet, ein Delir zu entwickeln - und Gesundheitsschäden davonzutragen. Für eine wirksame Delir-Prävention sind ein guter Wissensstand des Gesundheitspersonals über Risiken sowie Kompetenzen zu deren Reduzierung wichtig. Hierfür stellt das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) frei zugängliches ...
mehr
Reimann zum Pflegefachassistenzeinführungsgesetz: Zuständigkeit bei Finanzierung durch Länder einhalten
Berlin (ots) - Zum heutigen Kabinettsbeschluss des Pflegefachassistenzeinführungsgesetzes (PfAssEinfG) äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt: "Mit dem Pflegefachassistenzeinführungsgesetz möchte die Bundesregierung die Attraktivität des Pflegeberufs erhöhen, ...
mehrSteigende Eigenanteile in Pflegeheimen: Experte beleuchtet Folgen für die Pflegebranche
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Delir ist eine häufig auftretende Gesundheitsgefahr für ältere Menschen
Berlin (ots) - Ein Delir kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben und ist psychisch sehr belastend. Ältere pflegebedürftige Menschen sind besonders delir-gefährdet. Aber es gibt Möglichkeiten, ein Delir zu verhindern oder zu lindern. Hierbei können Angehörige maßgeblich unterstützen. Das ZQP hat dazu Praxistipps erarbeitet. Delirien betreffen in ...
mehrAmbulante Pflege in Deutschland: Insiderin verrät, was sich auf dem Land unbedingt ändern muss
mehrDOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE
DOMICIL-Gruppe eröffnet hochwertiges Seniorenpflegeheim in Coburg
mehrPflegekrise in Deutschland: Bundesregierung riskiert weiteren Zusammenbruch des Pflegesektors
mehr
compass private pflegeberatung GmbH
Pflegegrad 4: Übersicht und Leistungen
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Irreführung mit Hilfsmitteln: Mehr Schutz für Pflegebedürftige
Ein Dokumentmehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Meurer zur Pflegeassistenzausbildung: "Die Pflegebedürftigen brauchen dringend Unterstützung. Jeder Monat zählt." / bpa fordert bundeseinheitliche einjährige Assistenzausbildung in der Pflege
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung zum Entwurf des Gesetzes über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegeassistenzausbildung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: "Pflegeeinrichtungen müssen am laufenden Band Versorgungsanfragen ...
mehrAOK-Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege
Berlin (ots) - Immer mehr Pflegebedürftige, ein anhaltender Fachkräfteengpass, strapaziöse Arbeitsbedingungen - die Herausforderungen für die Soziale Pflegeversicherung (SPV) sind groß. Vor diesem Hintergrund hat der AOK-Bundesverband ein Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen grundlegende Strukturreformen mit dem Ziel, die Pflege vor Ort zu stärken, sie ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Zusätzliche Belastungen in Milliardenhöhe: Obergrenze bei Pflegekosten finanziell nicht tragbar
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Neuer Betreiber bringt frischen Wind ins Senioren- und Pflegeheim Schlanstedt
mehr