Storys zum Thema Pharmaindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Boehringer Ingelheim: Neue Partnerschaft mit der Defeat-NCD / Partnership im Kampf gegen nichtübertragbare Krankheiten (FOTO)
mehrNoch mehr Zahlungsverzögerungen / Coface-Studie: 85 Prozent der Unternehmen warten aufs Geld
VektorgrafikmehrZahl des Monats Oktober 2019: 50 Prozent und mehr
mehrCastro neuer Vorstand von NOVENTI Health SE - Europas Marktführer weiter auf Wachstumskurs / Victor Castro (46) ab November 2019 Vorstand in der NOVENTI-Holding
mehr100 Jahre Erfahrung rund um die Tablette / Berliner KORSCH AG feiert Firmenjubiläum und stellt neueste Generation flexibler Tablettieranlagen "Made in Germany" vor
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Zahlreiche Berliner Clubs wollen Konsum von "Liquid Ecstasy" verbannen
Berlin (ots) - Zahlreiche Berliner Clubs wollen den Konsum der auch als "Liquid Ecstasy" bekannten Droge GHB aus ihren Räumlichkeiten verbannen. An vielen Clubtüren hängen nach Informationen von rbb|24 Verbotsschilder für GHB. Bei Missachtung droht Hausverbot. Die Zahl der Drogentoten weist darauf hin, dass die Droge in Berlin eine immer größere Rolle spielt. Im ...
mehrKampagne gegen falsche Medikamenten-Entsorgung: Fast ein Viertel der Deutschen hat flüssige Medikamente schon in Toilette oder Spüle entsorgt
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 22. Oktober 2019
Mainz (ots) - Dienstag, 22. Oktober 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Anne Haug, Ironman-Weltmeisterin Gaby Köster, Schauspielerin und Komikerin Streit unter Nachbarn - Oft lässt er sich vermeiden Würstchen selbst gemacht - Wurstmaschinen für zu Hause im Test Hilfe bei Stottern - Neues aus Forschung und Therapie Dienstag, 22. Oktober 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: ...
mehrStudie zu F&E-Aktivitäten im Gesundheitssektor / Mit agilen Methoden dem Innovationsdruck trotzen
München/Zürich (ots) - - Fast 80 Prozent der Führungskräfte in der Gesundheitsbranche setzen auf mehr Agilität, doch nur 30 Prozent sind bislang mit agilen Methoden vertraut - Kurze Entwicklungszeiten und kundenorientierte Innovationen schaffen Wettbewerbsvorteile - Noch stehen der zügigen Verbreitung agiler ...
mehrLieferengpässe: Apotheker nutzen Facebook als Umschlagsplatz
Berlin (ots) - Lieferengpässe bei Medikamenten halten die Apothekenlandschaft seit Wochen in Atem. Während in der Politik weiterhin über effektive Maßnahmen und eine Verbesserung der Informationskette diskutiert wird, werden der Ärger und die Verzweiflung bei vielen Apotheker*innen immer größer. Pharmazeuten greifen daher zu ungewöhnlichen Maßnahmen in den sozialen Medien, über die der Branchendienst APOTHEKE ...
mehrVon null auf fast fünfzig Prozent: Adalimumab-Biosimilars erobern den Markt
Berlin (ots) - Am heutigen 17. Oktober 2019 jährt sich der Patentablauf des weltweit umsatzstärksten Medikaments Humira® mit dem Wirkstoff Adalimumab zum ersten Mal. Seitdem kamen fünf Biosimilars mit demselben Wirkstoff auf den Markt - und schrieben eine Erfolgsgeschichte. Damals standen - zum ersten Mal bei einem Patentablauf - gleich drei Biosimilar-Anbieter am ...
mehr
Zum achten Mal auf internationaler Pharmamesse: INSIGHT Health auf der CPhI
Waldems-Esch (ots) - Neue Analysemöglichkeiten mit höchster Datenqualität - das bieten die neuen Produktfeatures der internationalen Patentdatenbank SHARK sowie der Plattform IH-GALAXY NG. INSIGHT Health präsentiert die Neuerungen vom 5. bis 7. November auf der CPhI worldwide in Frankfurt an Stand 42D41 und möchte bei dieser Gelegenheit auch das 20-jährige ...
mehrHandbuch Biosimilars 2019 erschienen
Berlin (ots) - Was ist ein Biosimilar? Welchen Beitrag kann es zur Versorgung der Patienten mit modernen Biopharmazeutika leisten? Und wie entlastet es das Gesundheitssystem? Fragen wie diese beantwortet die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars im aktuellen Handbuch Biosimilars 2019. Die überarbeitete Neuauflage beinhaltet eine umfassende Darstellung der Biosimilars, deren Herstellung und Zulassung aus pharmazeutischer ...
mehrBuch "Die Hausapotheke"
mehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
Steigende Erwerbsfähigkeit bei Rheuma-Kranken
mehrRheinische Post: Brexit bringt deutscher Industrie laut IW-Studie Standortvorteile
Düsseldorf (ots) - Der drohende Brexit Ende Oktober bringt deutschen Industrieunternehmen neben vielen Nachteilen auch Standortvorteile. Das zeigt das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) am Beispiel der Pharmaindustrie in einer noch unveröffentlichten Studie, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Durch den britischen EU-Austritt ...
mehrJour Fixe "Arzneimittel" macht entscheidende Schritte gegen Lieferengpässe
Berlin (ots) - Lieferengpässe sind derzeit die größte Beeinträchtigung von Apothekern, Arzneimittelherstellern und vor allem Patienten. Jetzt hat der Jour Fixe "Liefer- und Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln" beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einen weiteren Schritt gemacht, um die Probleme - vor allem auch im Bereich der Kliniken - zu ...
mehr
Hermann: "Pharmalobby lullt Union ein"
Stuttgart (ots) - AOK Baden-Württemberg erteilt Absage an Unions-Vorschläge für neugeregelte Rabattvertragsausschreibungen Die Politik darf sich nicht von der Pharmaindustrie auf eine falsche Fährte locken lassen", bewertet Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg und AOK-weiter Verhandlungsführer, einen dieser Tage bekannt gewordenen Entwurf eines Positionspapiers der ...
mehrNeue Regelung des G-BA: "Die Festbeträge werden die Biosimilar-Industrie schwächen"
Berlin (ots) - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will die vier TNF-alpha-Inhibitoren Adalimumab, Certolizumab pegol, Etanercept und Golimumab zu einer Festbetragsgruppe zusammenfassen. Dieser Schritt, der eine Senkung der Ausgaben für die betreffenden Wirkstoffe nach sich ziehen soll, kommt nach Auffassung der AG Pro Biosimilars zum falschen Zeitpunkt: Denn er ...
mehrBÄK-Vizepräsidentin Lundershausen fordert konsequentes Vorgehen gegen Lieferengpässe und Qualitätsmängel
Berlin (ots) - "Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln bedrohen zunehmend die Patientenversorgung. Die Politik muss konsequent gegen solche Engpässe vorgehen." Das fordert Dr. Ellen Lundershausen, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer (BÄK) vor dem Hintergrund der intensiven Beratungen zu der Problematik auf ...
mehrZahl des Monats September: < 6
Berlin (ots) - Unregelmäßigkeiten bei den Rabattverträgen: Immer mehr Generika-Hersteller berichten, dass sie in den Ausschreibungen der Krankenkassen nicht die gesetzlich vorgesehene Zeit für Planung und Produktion haben. Insgesamt sechs Monate müssen sie laut § 130a Abs.8 SGB V zwischen dem Zeitpunkt, an dem sie über den beabsichtigten Zuschlag informiert werden und dem, ab dem sie liefern müssen, haben. Offenbar kamen in der Vergangenheit Firmen immer wieder in ...
mehrAscensia Diabetes Care Deutschland GmbH
Contour®Next Link 2.4 Blutzuckermesssystem - jetzt auch exklusiver Partner für die neue MiniMed(TM) 670G Insulinpumpe von Medtronic
mehrINSIGHT Health analysiert den Arzneimittelmarkt für obstruktive Atemwegserkrankungen: Mehr als jeder 7. Deutsche leidet an COPD oder Asthma
Waldems-Esch (ots) - Erkrankungen der Atemwege und der Lunge sind trotz therapeutischer Fortschritte eine der führenden Todesursachen in Deutschland. Hierfür sind insbesondere die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Asthma bronchiale verantwortlich. INSIGHT Health analysiert Trends und aktuelle ...
mehr
UL eröffnet neues Testlabor für Medizinprodukte in Neu-Ulm
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Lieferengpässe und Medikamentenversand Berechtigte Sorgen der Apotheken Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Gesundheitsminister Spahn kommt zum Apothekertag nach Düsseldorf. Er wird dort auf von Sorgen geplagte Apotheker treffen. Deren Sorgen allerdings betreffen auch Verbraucher und Patienten. Sorgen machen ersten die dramatisch zunehmenden Lieferengpässe bei Medikamenten. Immer schwieriger wird es ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Arzneiverordnungs-Report 2019: Patentgeschützte Arzneimittel sind die wesentlichen Kostentreiber
Berlin (ots) - Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind 2018 um 3,2 Prozent auf 41,2 Milliarden Euro gestiegen. "Unsere Verordnungsanalysen zeigen dabei seit vielen Jahren, dass Patentarzneimittel die wesentlichen Kostentreiber sind", sagt Prof. em. Dr. med. Ulrich Schwabe vom ...
mehrGlobale Medizintechnik-Unternehmen Hamilton Bonaduz und Sonova wählen ANAQUA für ihr IP-Management aus
Köln/Boston (ots) - Zwei Schweizer Innovatoren stärken die Präsenz des IP-Softwareanbieters in der DACH-Region Anaqua, der führende Anbieter von Lösungen für das Management von Innovationen und geistigem Eigentum, gab heute bekannt, dass die Schweizer Medizintechnik-Unternehmen Hamilton Bonaduz und Sonova sich ...
mehr- 11
Dokumentarfilm "DIE GLOBALE ANTIBIOTIKA-KRISE" / US-Premiere am 23. September in New York in Anwesenheit von US-Gesundheitsminister Alex Azar und UK Chief Medical Officer Dame Sally Davies
mehr Wissenschaftliches Institut der AOK
Aktualisierung - Arzneiverordnungs-Report 2019: Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Achtung geänderte Uhrzeit! Welche Folgen hat die Hochpreispolitik der Pharmaindustrie bei neuen patentgeschützten Arzneimitteln für die Gesetzliche Krankenversicherung? Wie haben sich die Preise von neu auf dem Markt eingeführten Wirkstoffen in den letzten 10 Jahren entwickelt? Was passiert bei den Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen? Und wie ...
mehr