Storys zum Thema Pharmaindustrie

Folgen
Keine Story zum Thema Pharmaindustrie mehr verpassen.
Filtern
  • 03.07.2019 – 05:55

    Ärzte der Welt e.V.

    Ärzte der Welt ficht Patent auf Krebstherapie an

    München/Paris (ots) - Der Kampf gegen Wucherpreise für lebenswichtige Medikamente geht in die nächste Runde: Ärzte der Welt hat beim Europäischen Patentamt in München eine Beschwerde gegen ein Patent auf eine neue Methode zur Behandlung von Blutkrebs eingereicht. Junge Leukämie-Patient*innen und ihre Angehörigen setzen große Hoffnung auf die innovativen CAR-T-Zell-Therapien. Doch Pharmakonzerne lassen sich diese ...

  • 26.06.2019 – 09:30

    Pro Generika e.V.

    Zahl des Monats Juni 2019: 93,7 Prozent

    Berlin (ots) - Ein Großteil der Patienten, die unter Volkskrankheiten leiden, wird heute mit einem Generikum behandelt. Das gilt für Betroffene von Bluthochdruck, Diabetes und Depressionen - aber auch für Patienten, die vom Arzt ein Schmerzmittel (Analgetikum) verschrieben bekommen. In aller Regel erhalten sie nicht ein Original, sondern ein wirkstoffgleiches, aber günstigeres, Produkt. - 93,7 Prozent der im Jahr 2018 ...

  • 24.06.2019 – 10:15

    Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege

    Medikamente in der häuslichen Pflege - Gesundheitsrisiken für Patienten und Angehörige

    Berlin (ots) - Drei Viertel der befragten pflegenden Angehörigen übernehmen regelmäßig Aufgaben in der Medikamentenversorgung. Dies empfinden 66 Prozent von ihnen als schwierig oder belastend. 77 Prozent aller Befragten berichten von Problemen im Medikationsprozess. Risiken sowohl für die Gesundheit der Pflegebedürftigen als auch für die der Angehörigen folgen ...

  • 19.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Antibiotika

    Bielefeld (ots) - Lang ist sie oft, die Liste zu Risiken und Nebenwirkungen auf den Beipackzetteln der Arzneimittel. Doch bei den Antibiotika fehlt ein wichtiger Punkt: Das sind die langfristigen Folgen für die Gesellschaft und für die Verbreitung von Krankheiten. Doch selbst wenn sie da stünden: Würden sie gelesen? Würden sie beachtet? Dagegen steht neben dem verständlichen Egoismus des Kranken der Optimismus, die ...