Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Historisch tagen: Wo neue Ideen hinter alten Mauern entstehen
mehr"nd.DerTag": Grundrechte im Ausverkauf - Kommentar zu den Bestrebungen von Bundesregierung und Innenministern, Asylverfahren in Drittstaaten auszulagern
Berlin (ots) - In diesen Tagen ist man schon dankbar, wenn auch nur ein halbwegs namhafter Politiker wenigstens zu Realismus mahnt, wenn er schon nicht der Darstellung widerspricht, "irreguläre Migration" sei das vordringlichste aller Probleme in Deutschland. So konnte man sich am Mittwoch über ein paar klare ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Dr. Rainer Balzer MdL: keine staatlich verordnete Gleichmacherei
mehrMoraltheologe warnt vor Gefahren einer Neuregelung der Organspende - Bonner Professor Jochen Sautermeister: Widerspruchslösung wäre Paradigmenwechsel
Köln (ots) - Der Moraltheologe Jochen Sautermeister warnt vor Gefahren und überzogenen Erwartungen bei einer Gesetzesänderung zur Organspende in Deutschland. Die Bundesratsinitiative Nordrhein-Westfalens und weiterer Bundesländer, die sogenannte Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz festzuschreiben, sei ...
mehrMINTmachtage: 100 Kinder forschen und feiern mit Bildungsministerin Stark-Watzinger zur Freiheit
mehr
Regen ohne Ende - Expertin verrät, wie sich trübe Frühlingstage auf die Stimmung auswirken und was Besserung verspricht
mehr- 2
HELFER - FEHLER!
mehr Verband der Privaten Hochschulen e.V.
220 Jahre Verband der Privaten Hochschulen (VPH): Jubiläumskongress feiert Meilensteine und blickt in die Zukunft
mehrPaarberatung Schärer-Hansen: Als Paar wieder zueinanderfinden - wann eine Paarberatung helfen kann
mehrTipps von Pädagogin: So verbinden Sie Bildung und Spaß im Familienurlaub
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Für Einigkeit und Recht und Freiheit - nie wieder Sozialismus!
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Krankenhäuser leben von Vielfalt
Berlin (ots) - Krankenhäuser sind Orte menschlicher Begegnungen: Patientinnen und Patienten suchen dort Hilfe, Behandlung und Heilung. Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachkräfte setzen ihr Wissen und Können zum Wohl der ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten ein. Lieferantinnen und Lieferanten wie auch Dienstleisterinnen und Dienstleister unterstützen sie dabei, indem sie dafür sorgen, dass alles vorhanden ist, was im Krankenhaus für eine qualifizierte ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
4Teamplayer mit Sprachgefühl: Zwei Schülergruppen siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
mehrAndy Friday: So lernen Männer die Kunst der Offenheit, des Flirtens und der Leichtigkeit
mehrNur jeder Dritte unterhält sich gern über Politik – die Gründe sind eher sozialer als politischer Natur
Nur jeder Dritte unterhält sich gern über Politik – die Gründe sind eher sozialer als politischer Natur Die aktuelle Ausgabe der Publikationsreihe „MZES Fokus“ des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) widmet sich den Einstellungen zu politischen Gesprächen – sowohl im Allgemeinen ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Hedwig-Dohm-Schule Stuttgart gewinnt Wettbewerb der BW Stiftung
mehrZur Fußball-EM 2024: Pok-Ta-Pok - Ursprünge des modernen Fußballs
mehr
Kaufmännische Krankenkasse - KKH
KKH-Seminar informiert Schulen über junge Pflegende
KKH-Seminar informiert Schulen über junge Pflegende Online-Schulung soll Lehrkräfte im Umgang mit Young Carers sensibilisieren Hannover, 12. Juni 2024 – Medikamente geben, Verbände wechseln, Rezepte einlösen, im Haushalt helfen: Was nach einer Aufgabe für eine professionelle Pflegekraft klingt, erledigen in Deutschland tagtäglich zahlreiche Kinder und Jugendliche. Laut einer Studie der Universität ...
mehrEinsamkeit - Existenzielle Erfahrung und gesellschaftliche Herausforderung
Berlin (ots) - Viele Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Was bedeutet Einsamkeit für den Einzelnen, wer ist besonders betroffen und welche Folgen hat sie gesellschaftlich? Diese und weitere Fragen sind Thema der öffentlichen Jahrestagung des Deutschen Ethikrates am 19. Juni in Berlin. Neben zahlreichen hochrangigen Expertinnen und Experten ist auch ...
mehrAndy Friday: Warum Frauen auf stille Männer stehen
mehrGemeinsam Kinder bestärken: Neue LEGO® Partnerschaft mit der Philipp Lahm Stiftung
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Medizinische Alltagshilfen gemeinsam entwickeln: Auftaktveranstaltung des Citizen-Science-Projekts „BewegungsForscher“ am 20. Juni
Medizinische Alltagshilfen gemeinsam entwickeln: Auftaktveranstaltung des Citizen-Science-Projekts „BewegungsForscher“ am 20. Juni Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) sowie das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe IVW lädt im Rahmen der Offenen ...
mehrMonja Berardinucci-Jost vom Zentrum für Yoga und Hypnose in Schopfheim: Wie Yoga und Hypnose das Leben verändern
mehr
Škoda Auto beruft Chan Park zum Leiter Interieur-Design
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Ergotherapie-Kongress 2024 des DVE: Ergotherapeut:innen feiern sich und das 70-jährige Bestehen ihres Verbands
mehrThe Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
6Yoga mit den Kräften des Ozeans im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Ein DokumentmehrKant und wir: hochaktuelle Fragen im philosophischen Radio bei WDR 5
mehrKölner Strafrechtsprofessorin Rostalski: Doppelte Standards der Justiz bei Aufarbeitung der Corona-Pandemie - Mitglied des Ethikrats kritisiert Strafverfahren vor Kölner Landgericht
Köln (ots) - Die Strafrechtsprofessorin Frauke Rostalski, Mitglied im Deutschen Ethikrat, kritisiert das Fehlen einer parlamentarischen Aufarbeitung der Corona-Pandemie. "Damit wird der Gesellschaft eine wichtige Möglichkeit genommen, dort wieder Brücken zu schlagen, wo die Pandemie tiefe Gräben hinterlassen ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundesrunde der 63. Mathematik-Olympiade: 77 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet
Flensburg/Bonn (ots) - Die 77 Preisträgerinnen und Preisträger der 63. Mathematik-Olympiade werden heute an der Europa-Universität Flensburg geehrt, wo in den vergangenen Tagen die vierte Wettbewerbsrunde, die Bundesrunde stattfand. Die Jury verlieh insgesamt zwölf erste, 26 zweite und 39 dritte Preise. Die rund ...
mehr