Storys zum Thema Preis
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
Kraftstoffpreise in Deutschland: Preise sinken auch im vergangenen Monat weiter / mehr-tanken Report April 2025
Stuttgart (ots) - Nach dem Rückgang der Kraftstoffpreise im März sind die Durchschnittspreise im April in Deutschland weiter gesunken. Die Preise verringerten sich für Super E5 um 1 Cent pro Liter, für Super E10 um 0,9 Cent und für Diesel um 4,4 Cent. Der durchschnittliche Preis für den Liter Super E5 lag im ...
mehrKonsumenten-Sentiment: Wie steigende Kosten aktuell das Kaufverhalten verändern - und warum Gutscheine jetzt über Erfolg entscheiden
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Wellpappenindustrie 2024: robust in der Krise / Leichtes Absatzplus, deutliches Umsatzminus und hohe Kostenbelastung
mehrnorisbank Sommerumfrage 2025 / Sommer 2025: Die Deutschen bleiben reisefreudig - trotz steigender Preise
mehr- 2
Marktbericht Landkreis Grafschaft Bentheim: Immobilien werden wieder deutlich schneller vermarktet
Ein Dokumentmehr
Instone Group: Sehr solider Start ins neue Jahr mit dynamischer Entwicklung im Einzelvertrieb; Bestätigung der Jahresziele für 2025
Ein DokumentmehrKraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand / Preisrückgang im Vergleich zur Vorwoche um 1,5 Cent bei Benzin und 1,6 Cent bei Diesel / Rohölpreis sinkt auf 62 US-Dollar
mehrRUNHOOD SMART 3-IN-1 BIDIREKTIONALES BALKON-ENERGIESPEICHERSYSTEM F2400
Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - RUNHOOD engagiert sich für die Bereitstellung innovativer und nachhaltiger intelligenter grüner Energiegeräte. Ende 2024 hat RUNHOOD sein erstes Balkon-Photovoltaik-Produkt auf den Markt gebracht, das 3-IN-1-Balkonstromspeicher-System F2400. Dieses Produkt erweitert die allgemeine Photovoltaikanlage für Balkone um weitere ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Rohstoffe werden im ersten Quartal 2025 erneut teurer / Brossardt: "Koalitionsvertrag macht Hoffnung auf Trendwende"
München (ots) - Der Rohstoffpreisindex der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist im ersten Quartal 2025 um 0,5 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2024 gestiegen. "Wir beobachten den weiteren Anstieg der Rohstoffkosten mit Sorge. Diese stiegen bereits im Vorquartal um 3,4 Prozent. Mehr noch: Im ...
mehrUmsätze mit Fairtrade-Produkten steigen auf 2,9 Mrd. Euro
Ein DokumentmehrM-net Glasfaser-Tarife ab 9,90 Euro pro Monat – einschließlich Gigabit-Anschluss
Ein Dokumentmehr
Intelligente Hilfe für das tägliche Leben: Roborock stellt Angebote der Zeo-Serie zum Muttertag vor
Berlin, (ots/PRNewswire) - Roborock, ein globaler Pionier im Bereich Smart-Home-Innovationen, freut sich, seine Kampagne zum Muttertag 2025 vorzustellen. Die Aktion läuft vom 28. April bis zum 11. Mai und umfasst exklusive Rabatte von bis zu 150 EUR auf die neuesten Waschtrockner von Roborock sowie ein besonderes ...
mehrZolleskalation an der Börse - Experte verrät, welche Auswirkungen jetzt zu erwarten sind
mehrImmobilie verkaufen Leipzig - Erfahrungen mit Rosenberg Immobilien: So arbeitet ein professioneller Immobilienmakler
mehrSparen mit modernen Feuerstätten: Brennholz im Systemmix
Frankfurt am Main (ots) - Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe von 45 auf 55 Euro pro Tonne CO2 erhöht wurde und nach aktuellem Stand weitere jährliche Erhöhungen geplant sind. Auch die Strompreise liegen mit etwa 35 ct/Kilowattstunde (kWh) für Bestandskunden weiterhin auf hohem Niveau. Wer ...
mehrGünstig und garantiert: Shell Recharge e-Deal bietet Vorteilstarif für E-Autofahrer
Hamburg (ots) - Shell Recharge geht neue Wege bei der Preisgestaltung für E-Autofahrer und präsentiert einen Vorteilstarif: den Shell Recharge e-Deal. Kunden können mit diesem Tarif jetzt noch günstiger und bequemer ultraschnell laden. Für einen monatlichen Grundpreis von 4,99 EUR bietet das Modell einen Rabatt von 25 % pro Kilowattstunde (kWh). Das bedeutet, dass ...
mehrAutoScout24 MarktReport Q1 2025: Gebrauchtwagenmarkt startet optimistisch ins Jahr
AutoScout24 MarktReport Q1 2025: Gebrauchtwagenmarkt startet optimistisch ins Jahr Den vollständigen Report finden Sie unten zum Download. Grünwald , 05. Mai 2025 . Trotz internationaler Zoll- und Wirtschaftsturbulenzen entwickelt sich der hiesige Gebrauchtwagenmarkt im ersten Quartal 2025 stabil. So ...
Ein Dokumentmehr
April bisher günstigster Tankmonat / Rückläufiger Ölpreis und starker Eurokurs als wesentliche Faktoren / ADAC: Weiteres Potenzial für geringere Preise gegeben
mehrWelcher Antrieb fährt am günstigsten? / ADAC vergleicht Kosten von Elektro-, Hybrid- und Verbrenner-Fahrzeugen / Hohe Kauf- und Ladekosten machen E-Autos oft teuer
mehr- 2
Pressemitteilung Clever Tanken / Trotz Ölpreisrutsch: Spritpreise sinken im April kaum
mehr VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Autofahren ist teurer, als die meisten denken! VCD-Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist
Berlin (ots) - Wie teuer ist ein Elektroauto im Vergleich zum Verbrenner? Kaufe ich mir ein E-Rad oder doch lieber das Deutschlandticket? Und für wen lohnt sich ein Lastenrad? Gar nicht so einfach, ein Verkehrsmittel zu wählen, das zu den eigenen Bedürfnissen passt, und dabei die Kosten im Auge zu behalten. Der ökologische Verkehrsclub VCD erleichtert den ...
mehrKfW Research: Mehrheit der Mittelständler erwartet Pause bei Lohnerhöhungen
Frankfurt am Main (ots) - - 56 Prozent rechnen mit gleichbleibenden oder sinkenden Lohnkosten in 2025 - Mehr Unternehmen als vor einem Jahr fühlen sich kostenseitig überfordert - Besonders Bau- und Dienstleistungssektor unter Druck Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland erwarten mehrheitlich keine weiter steigenden Löhne und Gehälter für ihre ...
mehrKorrektur der vorangegangenen Meldung, bitte diese Version verwenden: Spritpreise geben wieder nach/ Ölpreis sinkt, Eurokurs stabil / ADAC: Kraftstoffpreise aber noch zu hoch
mehr
Inflationsrate im April 2025 voraussichtlich +2,1 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, April 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie ...
mehrImportpreise im März 2025: +2,1 % gegenüber März 2024
WIESBADEN (ots) - Importpreise, März 2025 +2,1 % zum Vorjahresmonat -1,0 % zum Vormonat Exportpreise, März 2025 +2,0 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Importpreise waren im März 2025 um 2,1 % höher als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +3,6 % gelegen, im Januar 2025 bei +3,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die ...
mehrEine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro
WIESBADEN (ots) - - Arbeitskosten in Deutschland rund 30 % höher als im EU-Durchschnitt, Deutschland im EU-Vergleich mit den siebthöchsten Arbeitskosten - Arbeitsstunde im Verarbeitenden Gewerbe 43 % teurer und Arbeitsstunde im Bereich der marktbestimmten Dienstleistungen 26 % teurer als im EU-Schnitt Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 ...
mehrHotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
mehrAGPI April: Osterflaute lässt Gebrauchtwagenpreise purzeln
AGPI April: Osterflaute lässt Gebrauchtwagenpreise purzeln Durchschnittspreise geben im April um 0,75 Prozent auf 27.939 Euro nach / Nachfrage rückläufig – besonders bei gebrauchten Elektroautos Grünwald, 29. April 2025. Aufgrund schwacher Nachfragewerte in der Ferienzeit sinken die Preise für Gebrauchtwagen im April um 0,75 Prozent im Vergleich zum ...
Ein DokumentmehrNeu gebaut, nicht bezahlbar: Warum der deutsche Wohnungsmarkt dringend Investitionen braucht
mehr