Storys zum Thema Psychologie
- 2Ein Dokumentmehr
Krankenstand 2023 in MV gesunken
Der Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern ging im vergangenen Jahr nach zuletzt Rekordwerten wieder zurück. Der Arbeitsausfall sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte, liegt allerdings mit 6,6 Prozent weit über dem Bundesschnitt von 5,5 Prozent. Somit waren an jedem Tag des Jahres 66 von 1.000 ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: Die MÖBELMEILE öffnet auch im April
Ein Dokumentmehr Krankenstand 2023 in Bayern weiter auf hohem Niveau
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Viel Bürokratie und wenig Nutzen – Qualitätssicherungsinstrument für Psychotherapie geht nach G-BA-Beschluss in die Erprobungsphase
Pressemitteilung Viel Bürokratie und wenig Nutzen – Qualitätssicherungsinstrument für Psychotherapie geht nach G-BA-Beschluss in die Erprobungsphase Berlin, ...
Ein DokumentmehrKrankenstand 2023 in NRW weiter auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Nordrhein-Westfalen lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Es gab rund 18 Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr. Im Durchschnitt hatten die Menschen in NRW fast 21 Fehltage pro Kopf. Ausschlaggebend für das hohe Aufkommen waren vor ...
Ein Dokumentmehr
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung:zur Stellungnahme des BDP zum im Aufbau befindlichen Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM)
Pressemitteilung Die Ausrichtung greift zu kurz – es braucht ein übergreifendes Verständnis von Gesundheit, das auch die Psychologie mit einbezieht ...
Ein DokumentmehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Prävention: Kinder und Jugendliche endlich in den Fokus nehmen!
DPtV: Eigene Bedarfsplanung umsetzen, Koalitionsvertrag erfüllen „Wir dürfen Kinder und Jugendliche mit psychischen Belastungen nicht allein lassen. Präventionsangebote und Behandlungskapazitäten müssen endlich ausgebaut werden“, fordert Dr. Enno Maaß, Stv. Bundesvorsitzender der Deutschen ...
Ein DokumentmehrKrankenstand 2023 in Berlin weiter auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Berlin lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Er stieg im Vergleich zum Vorjahr nochmal um 0,2 Punkte auf 5,6 Prozent – und somit auf den höchsten Wert seit Beginn der Analysen vor 25 Jahren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ...
Ein DokumentmehrKrankenstand 2023 in Sachsen weiter auf Rekordniveau
Der Krankenstand unter Beschäftigen in Sachsen bleibt auffällig hoch. Er lag im Jahr 2023 wie bereits im Vorjahr bei 5,8 Prozent. Ursache waren vor allem Atemwegserkrankungen, wie Erkältungen, Bronchitis und Grippe. Einen Anstieg im Vergleich zu 2022 gab es bei ...
Ein DokumentmehrKrankenstand 2023 in Thüringen weiter auf hohem Niveau
Der Krankenstand in Thüringen lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf hohem Niveau. Es gab rund fünf Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr. Im Durchschnitt hatten die Thüringer rund 23 Fehltage pro Kopf. Ursache waren vor allem Muskel-Skelett-Erkrankungen, die im ...
Ein DokumentmehrBremen: Krankenstand 2023 weiter auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Bremen lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Er stieg im Vergleich zum Vorjahr nochmal um 0,6 Punkte auf 5,9 Prozent – und somit auf den höchsten Wert seit Beginn der Analysen vor 25 Jahren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ...
Ein Dokumentmehr
Krankenstand 2023 in Niedersachsen weiter gestiegen
Der Krankenstand in Niedersachsen lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Es gab rund 13 Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit. Im Durchschnitt hatten die Niedersachsen fast 21 Fehltage ...
Ein DokumentmehrGegen den Trend: Behandlungen psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen in MV gehen zurück
Die Behandlungszahlen psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern gehen zurück. 2022 wurden acht Prozent weniger Mädchen im Alter von 15 bis 17 Jahren mit einer psychischen ...
2 DokumentemehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche wird Kassenleistung
DPtV begrüßt Entschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses Berlin, 18. Januar 2024 – „Die Einführung der Systemischen Psychotherapie als Kassenleistung für Kinder und Jugendliche ist ein wichtiger Schritt. Als Berufsverband, der alle Richtlinien-Verfahren repräsentiert, freuen wir uns über ...
Ein DokumentmehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Qualitätssicherung ohne wissenschaftliche Basis
DPtV kritisiert Bürokratie und Zeitaufwand der QS-Richtlinie Berlin, 18. Januar 2024 – „Mit der Qualitätssicherungs-Richtlinie wurde heute ein zu aufwendiges Verfahren geschaffen – vor allem für unsere Patient*innen. Sie ist wenig sinnvoll, wissenschaftlich schlecht gemacht und mit noch unklaren Auswirkungen“, sagt Gebhard Hentschel, ...
Ein Dokumentmehr- 3
Kommunikations-Herausforderungen 2024 meistern: Exklusive Webinar-Serie für Führungskräfte und Entscheider
Ein Dokumentmehr Pressemitteilung: STADA 2024 zum vierten Mal in Folge als Top Employer in Deutschland ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr
Individual Akustiker Service GmbH
2Schritt zum eigenen Hörakustik-Fachgeschäft macht glücklicher: IAS Existenzgründer-Barometer erfasst Stimmungslage nach dem Start in die Selbständigkeit
Ein DokumentmehrBürgerrat empfiehlt kostenfreies Mittagessen für Kinder, PI Nr. 05/2024
Bürgerrat empfiehlt kostenfreies Mittagessen für Kinder Konstanzer Gesundheitspsychologin Britta Renner unterstützte den Bürgerrat des deutschen Bundestags ‚Ernährung im Wandel‘ als Mitglied seines wissenschaftlichen Beirats Das Miteinander am Tisch als Schlüssel für Bildungschancen und ...
Ein DokumentmehrZentrum für Arbeitgeberattraktivität
2Fachkräftegewinnung per Siegel: Vorbereitung ist alles
Ein DokumentmehrPsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Baden-Württemberg bleiben auf hohem Niveau
2 DokumentemehrAkzeptanz von KI in der Gesellschaft: 92 Prozent der Deutschen sind noch nicht mit Künstlicher Intelligenz vertraut / Repräsentative Umfrage des Brand Science Institute zeigt Vorbehalte gegenüber KI
VektorgrafikmehrIKEA Deutschland GmbH & Co. KG
7So leben Menschen in Deutschland – Der IKEA Life at Home Report 2023 zeigt‘s
Ein Dokumentmehr
Was waren die häufigsten Sexpannen 2023 in deutschen Schlafzimmern? Wir haben die Deutschen in einer Umfrage zu Ihren Sex-Fails befragt
Ein Dokumentmehr- 4
Pressemitteilung / Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.: Melodien für Millionen
Ein Dokumentmehr Neuer Podcast der AOK Rheinland/Hamburg geht kindgerecht und spielerisch Gesundheitsfragen auf den Grund
Gesundheitskompetenz von Kindern stärken – neuer Podcast geht kindgerecht und spielerisch Gesundheitsfragen auf den Grund Der Kinderpodcast der AOK Rheinland/Hamburg „Flipsi findet‘s raus – auf Expedition durch den Körper“ startet am 12. ...
Ein DokumentmehrPressemeldung: Umgang mit Rassismus: 5 Tipps für pädagogische Fachkräfte
Ein DokumentmehrKI im Journalismus: Einsatz Künstlicher Intelligenz verringert Zahlungsbereitschaft für deutsche Online-Medien / Repräsentative Umfrage des Brand Science Institute zeigt Skepsis gegenüber KI
VektorgrafikmehrTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
4Pressemitteilung: Frische Farbe für den Süden
Ein Dokumentmehr