Storys zum Thema Recycling
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Recycling senkt den Rohstoffverbrauch
Bonn (ots) - "Der UBA-Ressourcenbericht macht deutlich, wie hoch der Rohstoffverbrauch in Deutschland ist. Mehr Recycling trägt dazu bei, den Ressourcenverbrauch und den CO2-Ausstoß zu begrenzen", erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Das Umweltbundesamt hat heute seinen Ressourcenbericht veröffentlicht. Pro Jahr verbraucht jeder Mensch in Deutschland mehr als 16 Tonnen Metall, Beton, Holz und andere ...
mehrUnsachgemäßes Kühlgeräterecycling gefährdet europäische Klimaschutzziele: Umweltverbände DUH und ECOS fordern europaweit vorbildliche Entsorgungsstandards
Berlin (ots) - Hochproblematische Kühlgeräteentsorgung in Deutschland, Großbritannien und Polen - Deutsche Umwelthilfe und ECOS verlangen von den EU-Mitgliedstaaten, die hohen europäischen Entsorgungsstandards EN 50625-2-3 ...
mehrKlimaschädlich, abfallintensiv, unökologisch: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp von Mineralwasser in Getränkedosen
Berlin (ots) - DUH kritisiert die Ankündigung des Getränkeherstellers Rhodius Mineralquellen, Mineralwasser in Getränkedosen abzufüllen als ökologischen Irrsinn - Die Umweltschutzorganisation fordert Verbraucher auf, die besonders umweltschädlichen Büchsen zu boykottieren und regionale Mineralwässer in ...
mehr- 2
Eine sichere Sache - Umicore-Goldbarren mit Echtheitszertifikat
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Problemen die Stirn zu bieten, ist entscheidende Triebfeder für den Erfolg beim Umweltschutz"
mehr
Deutsche Umwelthilfe zeichnet Mehrwegsystem für Coffee to go-Becher aus
Berlin (ots) - Müllvermeidung an der Tankstelle: Das Projekt "BesserBecher" der Mundorf Mineralölhandels GmbH & Co. KG zeigt, dass Coffee to go auch umweltfreundlich geht Coffee to go-Einwegbecher verursachen riesige Abfallberge und verschlingen wertvolle Ressourcen. Vor allem ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundespräsident Gauck übergibt Deutschen Umweltpreis in Würzburg
Würzburg (ots) - Sonntag Festakt der DBU für Fairphone-Gründer van Abel und Recycling-Experten Mettke und Feeß Bundespräsident Joachim Gauck übergibt am Sonntag in Würzburg den 24. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die mit 500.000 Euro höchstdotierte unabhängige Umweltauszeichnung Europas geht 2016 an Fairphone-Gründer Bas van Abel sowie Recycling-Experten Prof. Dr.-Ing. Angelika ...
mehrBlauer Engel und Deutscher Umweltpreis für das Fairphone: Deutsche Umwelthilfe fordert Smartphone-Hersteller zum Bau langlebiger Geräte auf
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe gratuliert Entwicklern des Fairphone zum Deutschen Umweltpreis und zum Blauen Engel - Das Fairphone 2 ist das einzige deutsche Smartphone mit dem Blauen Engel und überzeugt durch ...
mehrDeutsche Umwelthilfe setzt mit Streetart ein Zeichen gegen Einweg-Becher
Berlin (ots) - Mit dem großen Kreidebild eines "Becherhelden" setzt die Deutsche Umwelthilfe am Berliner Alexanderplatz ein Zeichen gegen die zunehmende Flut aus Coffee to go-Bechern - DUH fordert Abgabe auf Einwegbecher und Förderung von Mehrwegsystemen Mit einer zwei mal vier ...
mehrDeutscher Verpackungspreis in Gold für Werner & Mertz / Werner & Mertz erhält Deutschen Verpackungspreis in Gold für seine innovativen Flaschen aus 100 % HDPE-Recyclat aus der Quelle "Gelber Sack"
mehrAm 17. September ist Glasrecyclingtag - 10 Tipps für die richtige Altglasentsorgung
mehr
Perfektes Glasrecycling will gelernt sein - Erster Glasrecyclingtag am 17. September 2016
mehrAufwändiges Recycling oder illegale Geschäfte: "planet e." im ZDF über den Handel mit Elektromüll (FOTO)
mehrDeutsche Umwelthilfe schlägt Alarm: Handel sabotiert Rückgabe alter Elektrogeräte
Berlin (ots) - Kontrollen der DUH bei 45 Handelsunternehmen belegen: Nicht nur Amazon und Ikea ignorieren die neue gesetzliche Rücknahmeregelung für alte Elektrogeräte - Mehrheit des Handels informiert Verbraucher schlecht oder verweigert die Annahme von Elektroschrott - Die DUH ...
mehr25 Jahre Mehrwegschutz: Deutsche Umwelthilfe zieht kritische Bilanz mit ehemaligem Grünen-Umweltminister Jürgen Trittin und CDU-Staatssekretär Clemens Stroetmann
Berlin (ots) - Deutschland hat das weltweit größte und in weiten Teilen intakteste Mehrweg-Getränkesystem der Welt - Während die Mehrwegquote bei Bier bei den gesetzlich vorgegebenen 80 Prozent liegt, hat sich die für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke auf 40 Prozent und weniger halbiert - ...
mehrBund Getränkeverpackungen der Zukunft (BGVZ) GbR
Mit Einweg-Getränkeverpackungen funktioniert die Kreislaufwirtschaft
Berlin (ots) - Einweg-Getränkeverpackungen mit Pfand sind in Deutschland eine ökologische Erfolgsgeschichte, bei Verbrauchern beliebt und im Wertstoffkreislauf ganz weit vorne Die Zahlen sprechen für sich: Von 100 Einweg-Pfandflaschen oder -Dosen werden 98,5 zurückgegeben. Hinzu kommt: ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe fordert gemeinsame Recyclingquote für getrennte und gemischte Gewerbeabfälle
Berlin (ots) - Derzeit werden 90 Prozent gemischt anfallender Gewerbeabfälle nicht recycelt sondern verbrannt - DUH fordert gemeinsame Recyclingquote für alle Gewerbeabfälle und Hinterlegung der Nachweise zur Befreiung von Getrennt- und Sortierpflichten bei den Landesbehörden Das Bundesumweltministerium hat am ...
mehr
Weltneuheit: Werner & Mertz startet mit 100-Prozent HDPE-Recyclat / Erstmals PE-Flaschen aus 100% Recyclat aus der Quelle "Gelber Sack" - Pionierleistung gewinnt Deutschen Verpackungspreis
mehrZum Erdüberlastungstag: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Ressourcenverschwendung in Drogerien
Berlin (ots) - Alle jährlich regenerierbaren Ressourcen sind ab Montag, dem 8. August 2016, aufgebraucht - Deutsche leben über ihre Verhältnisse und sind Europameister beim Verpackungsmüll - Drogerien sind mitverantwortlich ...
mehrRücknahmepflicht von Elektrogeräten: Deutsche Umwelthilfe leitet Rechtsverfahren gegen Amazon ein
Berlin (ots) - Handelsriese missachtet gesetzliche Rücknahmepflicht von Elektrogeräten und lässt Verbraucher mit ihrem Elektroschrott allein - Deutsche Umwelthilfe fordert von Amazon eine Unterlassungserklärung und sofortigen Stopp der Gesetzesverstöße Amazon verweigert Verbrauchern die gesetzlich ...
mehrEnergiesparen: Leuchten, Licht & Leerlauf / Eine aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Immer mehr Eigenheimbesitzer und Mieter entscheiden sich für energiesparende Beleuchtungslösungen
mehrDeutsche Umwelthilfe bewertet Entwurf des Verpackungsgesetzes als Bruch des Koalitionsvertrages und Bankrotterklärung an den Umweltschutz
Berlin (ots) - Verpackungsgesetz ist ein Rückschritt für den Umweltschutz - Mehrwegschutzquote für Getränkeverpackungen soll gestrichen werden, zusätzliche Sammlung von Produkten aus Metall und Kunststoff soll entfallen, konkrete Vorschriften zur Abfallvermeidung fehlen und auf klare Regeln für bessere ...
mehrKia steigert Nachhaltigkeit der Produktion
mehr
"Müll in der Megacity": Drei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe über Mumbai, Berlin und Tokio
mehrEU-Kreislaufwirtschaftspaket: Allianz aus Umwelt- und Wirtschaftsverbänden fordert von EU-Chef Juncker Abfallvermeidung und Wiederverwendung
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe und sechs weitere Umwelt- und Wirtschaftsverbände fordern von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Umsetzung der EU-Abfallhierarchie - Abgeordnete des Europaparlaments und die ...
mehrNABU und REWE festigen strategische Partnerschaft mit Verzicht auf Plastiktüten
Köln (ots) - Gemeinsamer Einsatz für nachhaltigeres Wirtschaften, Umwelt- und Ressourcenschutz Im Sommer letzten Jahres unterzeichneten der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) und die REWE Group nach jahrelanger Zusammenarbeit eine langfristige strategische Partnerschaft. Ein weiterer Meilenstein konnte nun mit dem Verzicht von Tragetaschen aus Plastik in allen ...
mehrErfolg für die Umwelt: Verbrennen und Recyceln von Abfällen wird nicht mehr gleichgestellt
Berlin (ots) - Erfolgreiche EU-Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe - Bundesregierung streicht Ausnahmeregelung, die das Verbrennen und Recyceln von Abfällen seit 2012 gleichstellte - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umweltministerin Hendricks dafür, dass Wertstoffe jahrelang unnötig verbrannt wurden Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat im Jahr 2012 eine EU-Beschwerde ...
mehr"Mehrweg ist Klimaschutz": Allianz aus Gewerkschaften, Umwelt-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbänden startet bisher größte Kampagne zum ökologischen Getränkekauf
Berlin (ots) - Bündnis reagiert mit der Aktion auf den Mehrwegausstieg von Coca-Cola und Greenwashing durch Unternehmen wie Lidl - "Mehrweg-Allianz" fordert klare Kennzeichnungsregelung für Getränkeverpackungen und eine festgelegte Mehrwegquote im Wertstoffgesetz Mehrwegflaschen entlasten das Klima, schonen ...
mehrEinwegflasche war gestern: Kampagne zu Umweltvorteilen von Mehrweg
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Einwegflasche war gestern: Kampagne zu Umweltvorteilen von Mehrweg Bündnis von Gewerkschaften, Umwelt-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbänden startet diesjährige Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz", um die Verpackungsflut durch Plastikflaschen und Dosen einzudämmen Discounter wie Lidl und Aldi überschwemmen den deutschen ...
mehr