Storys zum Thema Recycling
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"auslandsjournal - die doku: Tödlicher Müll in China"/ ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht über das Geschäft mit dem Dreck (BILD)
mehrzeo2 im Herbst: "Bloß kein Öko-Gelaber"
Berlin (ots) - Kann die Generation U30 noch einen grünen Blumentopf gewinnen? Oder sind Klima, Umwelt und Natur out? zeo2 wirft im Herbsttitel einen Blick auf die Festplatte der "Jugend von heute" und ihr Engagement jenseits von Ideologien und großen Weltentwürfe Ausgabe 04/2013 des Umweltmagazins erschienen // Ab sofort am Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/ Berlin 11.6.2013: Während das ...
mehrDUH-Servicecheck im Elektrohandel: Stillstand statt Fortschritt
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe testet Kundenservice zu LED- und Energiesparlampen in Elektrofachmärkten, Kauf- und Möbelhäusern: Verbraucherberatung weiter stark verbesserungswürdig Berlin, 21.8.2013: Kaum Veränderungen gegenüber 2012. Nach wie vor beraten Elektrofachmärkte, Kauf- und Möbelhäuser ihre Kundinnen und ...
mehrBaumarkt-Service-Check: Weiterhin Mängel bei der Rückgabe von Energiesparlampen und Bauschaumdosen
Berlin (ots) - Testbesuche der Deutschen Umwelthilfe ergeben: Kaum Verbesserungen bei der Kundenbetreuung im Vergleich zum letzten Jahr Eine schlechte Beratung der Kunden beim Kauf von Energiesparlampen und Bauschaumdosen ist in ...
mehrFußball-Bundesliga: Mehrwegbecher schlagen Einwegbecher aus Biokunststoff
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert umweltfreundliche Mehrwegbecher in allen deutschen Fußballstadien - DUH nennt Einwegbecher aus Bioplastik "Ökoschwindel" Berlin, 24.7.2013: Um Woche für Woche den Durst hunderttausender Fans in den Fußballstadien zu stillen, sind ...
mehr
Die Welt sagt Nein zu Plastiktüten
Berlin (ots) - Pressemitteilung Heute ist der internationale Plastic Bag Free Day - Deutsche Umwelthilfe fordert Umweltminister Altmaier zur Einführung einer Plastiktütenabgabe auf Der weltweite Plastiktütenverbrauch steigt immer weiter an. Darauf macht der internationale "Plastic Bag Free Day" aufmerksam, der zur Nutzung ...
mehrMehrwegflasche schlägt Getränkedose
Berlin (ots) - Zweifelhaftes Jubiläum der Coca Cola Dose - Kein Grund zur Gratulation Auch nach dem nunmehr über 50-jährigen Einsatz von Coca Cola Getränkedosen ist der Griff zur Mehrwegflasche nach wie vor die deutlich umweltfreundlichere Variante. Dies bestätigen nicht nur unabhängige Ökobilanzen des Umweltbundesamtes, sondern auch eine von Dosenherstellern selbst in Auftrag gegebene Studie beim Heidelberger ...
mehrMehrweg-Innovationspreis 2013: Neues Kastensystem "Logipack MultiCrate" entlastet das Klima
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) zeichnen die Logipack Pool GmbH für ihren MultiCrate-Getränkekasten aus Zum fünften Mal haben die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) den ...
mehrMehrweg-Innovationspreis 2013: Mehrweg noch umweltfreundlicher
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Mehrweg bietet gegenüber Einweg klare ökologische, ökonomische und soziale Vorteile - es schont Ressourcen, vermeidet Abfall und sichert regionale Arbeitsplätze. Um das Mehrwegsystem zu stärken und dessen Vorzüge weiter auszubauen, werden in der mehrwegorientierten Getränkebranche ...
mehrMehr Schutz für Mehrweg
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Pressereise der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) informiert über Vorteile des deutschen Mehrwegsystems - DUH und SIM fordern die Bundesregierung zum Mehrwegschutz auf Mehrwegflaschen schonen Ressourcen, schützen das Klima und sichern regionale Arbeitsplätze. Von den Vorteilen des weltweit einzigartigen deutschen Mehrwegsystems konnten sich Journalisten auf einer zweitägigen Reise auf ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung von Kaisers Tengelmann
Berlin (ots) - Landgericht Duisburg untersagt dem Handelsunternehmen das Bewerben von umweltbelastenden Einwegflaschen als Mehrweg Die Kaisers Tengelmann GmbH darf seinen Kunden Einwegflaschen nicht länger als Mehrweg verkaufen. So lautet das aktuelle Urteil des Landgerichts Duisburg im Rechtsstreit zwischen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) und dem ...
mehr
Mit Mehrweg das Klima schützen und Abfälle vermeiden
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Informationsinitiative 'Mehrweg ist Klimaschutz' mit 5.000 Teilnehmern gestartet - Einwegindustrie greift weltweit größtes Mehrwegsystem an Mehrwegflaschen schonen natürliche Ressourcen, vermeiden Verpackungsmüll und tragen wesentlich zum Klima- und Umweltschutz bei. Das ist die Botschaft der heute (22.5.2013) in Berlin vorgestellten Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz". ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Aktion 'Mehrweg ist Klimaschutz'
Berlin (ots) - Über 5.000 Teilnehmer aus dem Getränkefachhandel - Einwegindustrie greift weltweit größtes Mehrwegsystem an Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland existiert das derzeit noch größte und vielfältigste Mehrwegsystem der Welt. Es setzt über Europa hinaus ein klares Zeichen gegen Ressourcenverschwendung und für den Umwelt- und Klimaschutz. Die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe gewinnt gegen Dosenhersteller: Getränkedosen sind nicht "grün"
Berlin (ots) - Pressemitteilung Landgericht Düsseldorf bestätigt Verbrauchertäuschung durch Ball Packaging Berlin, 25.4.2013: Getränkedosen sind nicht "grün". So lautet das heutige Urteil des Landgerichts Düsseldorf im Rechtsstreit zwischen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) und dem Dosenhersteller Ball Packaging (AZ 37 O 90/12). Die Umwelt- und ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Abgabe gegen Plastiktütenflut
Berlin (ots) - Pressemitteilung Umweltorganisation erwartet nach Einführung einer Abgabe von 22 Cent pro Tüte schnellen Rückgang von Plastiktüten. DUH veröffentlicht Info-Material für Verbraucher Um die Zahl von mehr als fünf Milliarden Plastiktüten, die in Deutschland Jahr für Jahr über die Ladentheken gehen, kurzfristig ...
mehrDer Plastiktütenflut Herr werden! / Deutsche Umwelthilfe stellt konkretes Modell für Abgabe auf Plastiktüten vor
Berlin/Bonn (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, in jeder Minute gehen in Deutschland 10.000 Plastiktüten über die Ladentheken. Ein Jahr nach dem Start des Projekts "Einweg-Plastik kommt nicht in die Tüte" der Deutschen ...
mehrUmweltMedienpreis
Berlin (ots) - Ausschreibung Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2013 zum 18. Mal den UmweltMedienpreis für herausragende, journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld "Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen". Die Auszeichnung soll Ansporn und Förderung sein für Autorinnen und Autoren, die sich mit der Zukunft der Erde, mit Chancen und Risiken ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe auf Plastiktüten
Berlin (ots) - Pressemitteilung Deutschland muss Vorreiterrolle zur Vermeidung von Kunststofftüten übernehmen Plastiktüten verschwenden wertvolle Ressourcen und schaden der Umwelt. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) setzt sich deshalb für eine Reduzierung des Einwegprodukts ein und fordert die Einführung einer Abgabe in Höhe ...
mehrMedikamente und ihre Nebenwirkungen in Natur und Gewässern
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, bei aller segensreichen Wirkung moderner Arzneimittel birgt ihre großflächige Verbreitung auch Risiken für Natur und Gewässer. Das gilt insbesondere, wenn die Entsorgung leichtfertig und in großem Umfang über das Abwasser erfolgt. Seit über zwanzig Jahren wird eine immer größere Anzahl ...
mehrNach Klagedrohung der Deutschen Umwelthilfe: Kaiser's Tengelmann beendet irreführende Werbung zu Plastiktüten
Berlin (ots) - Pressemitteilung Kunststoff-Tragetaschen des Handelsunternehmens sind nicht biologisch abbaubar Die Kaiser's Tengelmann GmbH hat gegenüber der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) erklärt, ihre herkömmlichen Plastiktüten nicht mehr als biologisch abbaubar zu bewerben. Das Handelsunternehmen ...
mehrThüringer Abfallunternehmen RCO Recycling GmbH arbeitet weiterhin rechtswidrig
Berlin (ots) - Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Schließung der Anlage Das Unternehmen RCO Recycling-Centrum GmbH (RCO) betreibt seine Abfallverarbeitungsanlage im thüringischen Bad Klosterlausnitz weiterhin rechtswidrig. Das ergaben Recherchen der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) beim Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA). Zur Behandlung gefährlicher ...
mehrKaiser's Tengelmann täuscht Verbraucher mit angeblich biologisch abbaubaren Plastiktüten
Berlin (ots) - Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe geht gerichtlich gegen Kaiser's Tengelmann vor -Handelsunternehmen soll auf umweltfreundliche Mehrweg-Tragetaschen umstellen "Einkaufen mit gutem Gewissen! ... Mit unseren biologisch abbaubaren Plastiktüten". Mit diesem Slogan bietet Kaiser's Tengelmann Kundinnen ...
mehrNach Aufruf der Deutschen Umwelthilfe: Politiker sagen Nein zu Einwegplastiktüten
Berlin (ots) - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert Abgabe von 22 Cent pro Plastiktüte Führende Umweltexperten und Politiker sind sich einig: Plastiktüten schaden unserer Umwelt und verschwenden wertvolle Ressourcen. Aus diesem Grund unterstützen Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD), der Präsident des Umweltbundesamtes Jochen Flasbarth, ...
mehr
Vorwürfe der DUH gegen sächsischen Abfallbehandler bestätigt
Berlin (ots) - Staatsanwaltschaft Leipzig gibt Anklage gegen Geschäftsführer des sächsischen Abfallunternehmens S.D.R. Biotec bekannt Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat am vergangenen Freitag (25.1.2013) die Anklage gegen zwei Geschäftsführer des Abfallunternehmens S.D.R. Biotec Verfahrenstechnik GmbH (Landkreis Nordsachsen) in besonders schwerem Fall ...
mehrRückgabemöglichkeiten für schadstoffhaltige Energiesparlampen und Bauschaumdosen immer noch mangelhaft
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe testet bundesweit 113 Baumärkte und kommunale Sammelstellen Verbraucherinnen und Verbraucher scheitern oft bei der ordnungsgemäßen Rückgabe und Entsorgung ausgedienter Energiesparlampen und Bauschaumdosen. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) in einer ...
mehrErfolg für Deutsche Umwelthilfe: Gericht untersagt Vertrieb von Energiesparlampen mit zu hohem Quecksilbergehalt
Berlin (ots) - DUH begrüßt Entscheidung des Landgerichts Stade in der Auseinandersetzung mit der Brilliant AG und fordert bessere Kontrollen durch die zuständigen Behörden Der Leuchtmittelhersteller Brilliant AG darf keine Energiesparlampen mit zu viel giftigem Quecksilber mehr vertreiben. So lautet das Urteil ...
mehrGericht bestätigt von der Deutschen Umwelthilfe aufgedeckte Verbrauchertäuschung durch die Radeberger Brauereigruppe
Berlin (ots) - Pressemitteilung Jahrelanger Verkauf von in Mexiko abgefüllten Einwegflaschen der Marke Corona Extra als Mehrwegflaschen in Deutschland war rechtswidrig Die Radeberger Brauereigruppe hat jahrelang Einwegflaschen der Biermarke Corona Extra rechtswidrig als Mehrwegflaschen verkauft und so ...
mehrZehn Jahre 'Dosenpfand' - Deutsche Umwelthilfe zieht überwiegend positive Bilanz
Berlin (ots) - Seit 2003 Vermüllung der Landschaft mit 20 bis 30 Milliarden Getränkedosen und Plastik-Einwegflaschen vermieden - Pflichtpfand auf Getränkeverpackungen schützt Bier-Mehrwegsystem - Nur begrenzte Schutzwirkung bei Wasser und Erfrischungsgetränken - DUH- Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert zur Optimierung und Vereinfachung des Pfandsystems ...
mehrDUH-Umfrage zeigt: Bürger wollen weniger Plastiktüten
Berlin (ots) - Pressemitteilung Überwältigende Mehrheit einer Internetumfrage der Deutschen Umwelthilfe hält Plastiktüten für ein Problem und will ihren Verbrauch eindämmen - Mehrwegtaschen schonen Umwelt und Klima - DUH fordert Abgabe auf Einweg-Plastiktüten Plastiktüten schaden der Umwelt - darin ist sich eine überwältigende Mehrheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Internetumfrage der Deutschen ...
mehr