Storys zum Thema Recycling

Folgen
Keine Story zum Thema Recycling mehr verpassen.
Filtern
  • 02.07.2012 – 11:51

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe stoppt erneut Verkauf von Energiesparlampen mit zu hohen Quecksilberwerten

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Drei Hersteller bzw. Vertreiber von Energiesparlampen wegen zu hohen Quecksilberwerten abgemahnt - Auch Händler sollten Verantwortung bei der Einhaltung der gesetzlichen Grenzwertwerte übernehmen - DUH-Bundesgeschäftsführer fordert behördliche Überwachung des Quecksilbergehalts in Energiesparlampen Erneut hat die Deutsche ...

  • 12.06.2012 – 11:25

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Mehrwert durch Mehrweg - Klima- und Ressourcenschutz beim Getränkekauf

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Glas-Mehrwegflaschen schonen die Umwelt und stärken die regionale Wirtschaft - Journalistenreise der Deutschen Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg informiert über neueste Innovationen und Vorteile des deutschen Mehrwegsystems Mehrwegflaschen minimieren das Abfallaufkommen, schützen das Klima, sichern regionale Arbeitsplätze ...

  • 16.05.2012 – 14:32

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Mehrweg hat mehr auf dem Kasten

    Berlin (ots) - Einladung zur Journalistenreise Mehrweg hat mehr auf dem Kasten Eine Informationsreise rund um das einzigartige Getränke-Mehrwegsystem 11. und 12. Juni 2012 - Start- und Endpunkt ist Hannover Sehr geehrte Damen und Herren, die Verpackungsindustrie überflutet den deutschen Getränkemarkt mit vermeintlich "grünen" Einwegkonzepten und versucht, die Grenzen zwischen Mehrweg- und Einweggetränkeverpa-ckungen zu verwischen. Den Mehrwegsystemen mit ihren meist ...

  • 15.05.2012 – 10:09

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Unhaltbare Zustände auf sächsischer Mülldeponie Spröda

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Behörden versagen bei Überwachung der Skandal-Deponie - Dauernde Belastungen von Grund- und Oberflächengewässern - Problemverschärfung durch Ablagerung großer Mengen zweifelhaft verarbeiteter gefährlicher Abfälle - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert sofortige Maßnahmen zur Deponiesicherung Die sächsische Mülldeponie Spröda schädigt Tag für Tag die Umwelt, ohne ...

  • 26.04.2012 – 10:30

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz" ruft zum umweltfreundlichen Kauf von Getränken auf

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Mehrweg unter Druck der Einweglobby - "Mehrweg-Allianz" fordert von Umweltminister Röttgen die Einführung einer verbraucherfreundlichen Kennzeichnung von Einweg und Mehrweg - Klimaschutzabgabe in Höhe von 20 Cent auf Einweg-Getränkeverpackungen zusätzlich zum Einwegpfand notwendig Mehrwegflaschen schonen natürliche Ressourcen, ...

  • 19.10.2011 – 10:30

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deponien beatmen und das Klima entlasten

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Neue Methode zur Belüftung von Altdeponien kann nationale Klimabilanz um Millionen Tonnen CO2-Äquivalente entlasten - Mülldeponien weltweit drittwichtigster Methan emittierender Klimakiller - Trotz kostengünstiger Klimaschutzmaßnahme fehlt für die meist kommunalen Deponiebetreiber bisher der finanzielle Anreiz -CO2-Zertifikatehandel oder "Energie- und Klimafonds" als mögliche Lösung ...

  • 17.10.2011 – 10:30

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe verklagt Kartonhersteller Tetra Pak wegen irreführender Werbung

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Tetra Pak wirbt mit "100% recycelbar" - In Wirklichkeit wird nur etwa ein Drittel der Materialien der in Deutschland verkauften Getränkekartons recycelt - DUH klagt vor Landgericht Wiesbaden wegen Verbrauchertäuschung - DUH-Geschäfts¬führer Jürgen Resch fordert Stopp der Tetra Pak-Kampagne und ökologische Neubewertung der ...

  • 13.10.2011 – 09:00

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Verbrauchertäuschung bei Saft, Milch und Co. Wie Tetra Pak seine Kunden hinters Licht führt

    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, nicht in jedem Produkt, das sich ökologisch vorteilhaft nennt, ist auch Nachhaltigkeit drin. Ein Beispiel dafür sind Getränkekartons für Milch, Saft und Eistee, die seit Jahren den Markt dominieren. Die Verpackungen gelten als ökologisch korrekt. Dass die "Kartons" jedoch weit von einem ...

  • 04.10.2011 – 21:03

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    iPhone 4S: Apple lässt neue Elektroschrott-Welle rollen

    Berlin, Cuppertino (ots) - Trotz mäßiger Innovationen hofft Apple auf Absatz von Millionen neuer Geräte - Deutsche Umwelthilfe kritisiert immer kürzere Produktzyklen und nicht austauschbare Akkus auch bei iPhone 4S - Alte Geräte viel zu schade für die Schublade - www.handysfuerdieumwelt.de ideale Anlaufstelle für Verkauf und Recycling alter Handys Berlin/Cuppertino, 04. Oktober 2011: Am Abend hat der ...

  • 16.09.2011 – 11:45

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Bundesregierung knickt vor der Müllverbrennungslobby ein

    Berlin (ots) - Pressemitteilung EU-Kommission und Deutsche Umwelthilfe kritisieren Entwurf des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) übereinstimmend als EU-rechtswidrig - Stoffliches Recycling soll gerade von Abfällen mit hohem Energiegehalt wie Kunststoff durch Verbrennung ersetzt werden können - Fünfstufige Abfallhierarchie wird auf den Kopf gestellt - Recycling soll auch insgesamt nicht verbessert werden: Für ...