Storys zum Thema Reformen

Folgen
Keine Story zum Thema Reformen mehr verpassen.
Filtern
  • 28.08.2013 – 15:59

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Schäuble bremst Hoffnung auf Mehrwertsteuerreform

    Bielefeld (ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat mit Blick auf eine mögliche Vereinheitlichung der Mehrwertsteuersätze vor übertriebenen Hoffnungen gewarnt. Dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Donnerstag) sagte Schäuble: "Der Glaube, man könne Ungereimtheiten zwischen dem regulären und dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz leicht beseitigen, ist ein Irrtum. Bei unterschiedlichen Steuersätzen wird es ...

  • 27.08.2013 – 19:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Mit oder ohne Rosinen, der Herr? Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Wenn eh schon alle draufhauen, wäre es schäbig nachzutreten. Die Entrüstungsstürme über Bahrs Vision von der Privaten Krankenversicherung für alle stehen für sich. Den Konsens, der Mehrheit der Deutschen eine solidarische Krankenversicherung zu garantieren, kann kein FDP-Mann brechen, auch kein Minister. Doch hätte die SPD genau hingesehen, sie hätte fast richtig Freude daran finden können. Denn ...

  • 22.08.2013 – 20:15

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSU/Untersuchungsausschuss

    Stuttgart (ots) - Die Aufklärer haben nicht den einen Fehler entdeckt, der erklären würde, warum die Ermittlungen jahrelang in die Irre führten und die Fahndung auf verheerende Weise erfolglos blieb. Den Sicherheitsbehörden ist nicht ein fataler Kardinalfehler anzulasten, sondern eine blamable Vielzahl von Fehlern, Pannen und Schwächen. Es handelt sich dabei um Fehler individueller und Schwächen struktureller Art, ...

  • 21.08.2013 – 20:58

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Zum Thema Fremdenverkehrsabgabe schreibt der Bremer WESER-KURIER:

    Bremen (ots) - Niedersachsen muss sich touristisch besser aufstellen. Allen Kommunen sollte es dazu erlaubt sein, eine Fremdenverkehrsabgabe zu erheben, um ihre Infrastruktur zu pflegen und zu verbessern. Im Gegenzug aber muss die Kurtaxe fallen. Kurtaxe - schon das Wort klingt nach 19.Jahrhundert, nach Badewagen, Badewärter und Kurschatten. Im 21. Jahrhundert werden ...