Storys zum Thema Reformen

Folgen
Keine Story zum Thema Reformen mehr verpassen.
Filtern
  • 25.05.2007 – 19:12

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Unternehmenssteuerreform

    Bielefeld (ots) - Wer mit einem Bein einen Schritt nach vorn geht, aber das andere nicht nachzieht, wird nicht gut voran kommen. Da kann der eine Schritt auch noch so groß sein... Die von der Koalitionsmehrheit beschlossene steuerliche Entlastung der Kapitalgesellschaften ist ein großer Schritt. Wer schon bisher in Deutschland investierte und Steuern zahlte, wird ...

  • 24.05.2007 – 18:26

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Braun: Nach der Reform ist vor der Reform

    Essen (ots) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Ludwig Georg Braun, hat die Reform der Unternehmensteuer erneut deutlich kritisiert, die am Freitag im Bundestag verabschiedet werden soll. Braun sagte der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe), die jüngsten Änderungen hätten einige der gröbsten Fehler - etwa bei der Zinsschranke - abgemildert. Die Reform habe aber nach ...

  • 23.05.2007 – 19:40

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Rauchen erst ab 18: Scharf auf Verbotenes - Leitartikel von Wilhelm Klümper

    Essen (ots) - Warum stellen wir nicht gleich jedem Bundesbürger einen sozialpädagogisch geschulten Polizisten zur Seite? Der kann uns dann mit Nachdruck dabei helfen, nicht zu viel zu essen. Und statt beim Grillen (Vorsicht Krebsgefahr) mal einen über den Durst zu trinken, bitte lediglich einen kleinen Dämmerschoppen Roten. Lesen und Fernsehgucken wird auch ...

  • 16.05.2007 – 20:31

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kurzkommentar zu Organspende

    Essen (ots) - Natürlich: Es gibt schönere Themen als den eigenen Tod. Irgendwann im Alter kommt man darauf, doch ein 20-Jähriger hat Spannenderes zu besprechen als die Verwendung seiner Organe. Doch jeder, der diese Entscheidung nicht zu Lebzeiten trifft, muss wissen, dass er seinen Angehörigen eine schwere Last aufbürdet. Sie müssen ihre Zustimmung geben, und viele sind mit einer solchen Entscheidung überfordert, wenn sie gerade einen geliebten Menschen ...