Storys zum Thema Reformen

Folgen
Keine Story zum Thema Reformen mehr verpassen.
Filtern
  • 02.03.2007 – 19:22

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Koalition will Bürokratie abbauen Ein erster Lichtblick

    Cottbus (ots) - Von der Wiege bis zur Bahre - Formulare, Formulare. Hinter dieser scherzhaften Umschreibung steckt ein ernster Hintergrund: Haftet Deutschland doch der zweifelhafte Ruf eines Bürokratie-Weltmeisters an. In Betrieben stapeln sich Papiere, die aus statistischen Gründen ausgefüllt und von Beamtenheerscharen erfasst werden wollen. Ob der Aufwand ...

  • 27.02.2007 – 20:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schulleiter dringend gesucht: Schleudersitz - Kommentar von Sigrid Krause

    Essen (ots) - Gute Idee, aber nicht geeignet für den Alltag: Den Eindruck haben viele vom neuen Recht auf freie Wahl des Schulleiters. Wer zehn Jahre lang weiß, dass er oder sie bei der Wiederwahl von den Untergebenen "abgeschossen" werden kann, wird sich nicht unbedingt mit ihnen anlegen. Für die Praxis kann das verheerende Folgen haben. Statt frischen Wind ...

  • 26.02.2007 – 19:41

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: SPD-Familienpolitik Linke Tasche, rechte Tasche

    Cottbus (ots) - Kinder sind Reichtum, aber finanziell eine Belastung. Eine größere Wohnung muss her, ein größeres Auto, die Lebenshaltungskosten steigen, dazu kommen direkte Ausgaben für die Sprösslinge. Das alles muss in jungen Jahren finanziert werden, von einem meist geringeren Einkommen, weil ein oder beide Elternteile nicht mehr unbeschränkt ...

  • 26.02.2007 – 19:39

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Der DGB und die Rente mit 67 Wider besseres Wissen

    Cottbus (ots) - Glaubt man den Gewerkschaften, dann ist die Rente mit 67 noch mehr von Übel als Agenda 2010 und Hartz-Reform zusammen. Und die Fakten geben dem DGB scheinbar Recht: Nicht einmal die Hälfte der 55-plus-Generation steht heute noch im Arbeitsleben, weil sich die Betriebe ihrer mehr oder minder elegant entledigt haben. Weit über eine Million ...

  • 26.02.2007 – 17:02

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: CDU-Experte: Rente mit 67 bringt keine Kürzungen

    Berlin (ots) - Die Rente mit 67 wird nach Ansicht des Unions-Experten Peter Weiß in der Praxis zu keinen Rentenkürzungen führen. Entsprechende Behauptungen der Gewerkschaften seien "schlichtweg falsch", sagte Weiß dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). Wegen der steigenden Lebenserwartung werde die Rentenbezugsdauer für die Betroffenen länger ...