Fachzentrum Finanzen AG & Co.KG
Storys zum Thema Rente
- mehr
Request Finance; Web3Finance Club
Laut einer Studie von Request Finance übertreffen Web3-Gehälter die traditionellen Finanzgehälter um bis zu 128 %.
Paris (ots/PRNewswire) - Der Web3 Finance Club hat in Zusammenarbeit mit Request Finance die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die unter fast 900 Web3-Finanzfachleuten durchgeführt wurde. Dieser umfassende Bericht gibt einen Einblick in die Vergütungstrends im Web3-Finanzsektor und bietet Finanzfachleuten ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Studie: Sparlücke steigt wieder an - Kolak: Bundesregierung sollte Riesterrente zügig reformieren
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in München
Berlin (ots) - Die Bundesvertreterversammlung ist ein wichtiges Selbstverwaltungsorgan der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund). Sie entscheidet über Grundsatz- und Querschnittsaufgaben sowie über gemeinsame Angelegenheiten der Träger der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Bundesvertreterversammlung der DRV Bund besteht aus je 30 Mitgliedern der ...
mehrDie Zukunft im Blick - Leitartikel von Thorsten Knuf
Berlin (ots) - Manchmal brauchen die Dinge ein wenig länger. In der Politik gilt das allemal: Deutlich mehr als ein Jahr haben die Berliner Ampel-Koalitionäre an ihrem zweiten Rentenpaket gewerkelt. Zuletzt gab es noch Verzögerungen und Verstimmungen, am Mittwoch aber hat das Bundeskabinett die Reform auf den Weg gebracht. Zur Erinnerung: Mit dem Gesetzeswerk soll das Rentenniveau auch über 2025 hinaus bei mindestens ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD begrüßt Kabinettsbeschluss zur Stabilisierung des Rentenniveaus
Berlin (ots) - Nach langen Verhandlungen hat das Bundeskabinett heute das zweite Rentenpaket der Ampelkoalition beschlossen. SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier begrüßt insbesondere die Garantie des Rentenniveaus von mindestens 48 Prozent: "In einem reichen Land wie Deutschland ist es nicht hinnehmbar, dass immer noch Menschen von Altersarmut bedroht sind. ...
mehr
Für die Kinder und Enkel ist das Rentenpaket ein schlechter Deal
Straubing (ots) - Überhaupt, die Jungen: Sie haben bei der Bundestagswahl in großer Zahl ihre Stimmen der FDP und den Grünen gegeben, und die danken es ihnen mit einer Mogelpackung. Großzügig gibt die Ampel ihnen eine Rentengarantie. SPD-Chefin Saskia Esken spricht gar von einem neuen Generationenvertrag. Das Rentenniveau soll nicht unter 48 Prozent sinken. Die Rentner von heute freut es ebenso wie die Babyboomer, ...
mehrStracke: Mit dem Rentenpaket II kündigt die Bundesregierung den Generationenvertrag in der Rente auf
Berlin (ots) - Ampel hat keine Antwort auf demografischen Wandel Das Bundeskabinett hat heute das Rentenpaket II verabschiedet. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke: "Mit dem Rentenpaket II kündigt die Bundesregierung den Generationenvertrag ...
mehrWohneigentum statt staatlicher Rente: von den USA und Großbritannien lernen
Hamburg (ots) - Das Rentenpaket der Bundesregierung sorgt derzeit für Diskussionen. Dabei gibt es eine Option der Altersversorgung, die in Deutschland kaum zur Kenntnis genommen wird: die Immobilienrente. Würde die Regierung hierfür die richtigen Weichen stellen, hätte diese ein Mobilisierungspotenzial von rund 400 Milliarden Euro. Darauf weist die WIR ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Rentenpaket II: ver.di begrüßt Kabinettsbeschluss – Weitere Verbesserungen nötig
Rentenpaket II: ver.di begrüßt Kabinettsbeschluss – Weitere Verbesserungen nötig Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Einigung im Bundeskabinett auf das Rentenpaket II, hält aber mittelfristig weitere Verbesserungen für erforderlich. „Der Kabinettsbeschluss zur Rente ist ein ...
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Rentenpaket II ist Zeichen der Mutlosigkeit
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich der heutigen Beratungen des Bundeskabinetts zum Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zum Aufbau eines Generationenkapitals für die gesetzliche Rentenversicherung, dass das so genannte Rentenpaket II keinen geeigneten Beitrag leistet, die Altersvorsorge hierzulande zukunftssicher aufzustellen. "Das Festhalten und geplante Fortschreiben ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer fordert Rente, die vor Armut schützt
Berlin (ots) - Das Rentenpaket II wird heute im Bundeskabinett abgestimmt. Der Paritätische fordert zu diesem Anlass, Altersarmut endlich entschieden zu bekämpfen und dazu die gesetzliche Rentenversicherung zu stärken: "Etwa ein Fünftel der Rentnerinnen und Rentner erleben Armut und soziale Ausgrenzung", erklärt Joachim Rock, Leiter der Sozialabteilung des Paritätischen und zukünftiger Hauptgeschäftsführer des ...
mehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Das DIVA feiert Jubiläum: Fünf Jahre am Finanz-Puls der Deutschen
Frankfurt am Main (ots) - - Wegweisende Indizes zur Altersvorsorge und zur Vermögensbildung haben sich etabliert - Empirisch fundierte Meinungsforschung in finanziellen Verbraucherfragen - Beachtung der Umfragen und Analysen in Medien und Politik Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) feiert Jubiläum: Ende Mai 2019 wurde es durch die renommierte Fachhochschule für Wirtschaft (FHDW) und ...
mehrDürr: Rentenpaket ist eine Jahrhundertreform
Berlin (ots) - Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat das zweite Rentenpaket als "Jahrhundertreform" bezeichnet. Das Reformvorhaben soll am Mittwoch vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden. Dürr sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, mit dem Rentenpaket würden die Altersbezüge abgesichert, weil künftig auch Kapitalerträge in die Finanzierung einfließen: "Das ist wirklich eine ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Steuerzahlerbund warnt vor Griff in den Pensionsfonds“
mehrMartin Wierer steigt in den Vorstand der DEVK-Krankenversicherung auf
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Älteren im Berufsleben
Halle/MZ (ots) - Die Rücklagen der Sozialkassen schmelzen, und trotzdem erfahren ältere Beschäftigte nicht den Respekt, den sie verdienen. Schlimmer noch: Trotz aller Sonntagsreden, in denen die Bedeutung längeren Arbeitens angesichts der gestiegenen Lebenserwartung betont wird, machen viele Unternehmen weiter, als gäbe es noch fünf Millionen Arbeitslose. Wer über 60 ist, wird kaltgestellt, rausgedrängt, in die ...
mehrPflegebedürftige
Straubing (ots) - Klar ist: Ein erneuter Beitragsanstieg wird sich kaum vermeiden lassen. Doch wer soll in welchem Umfang belastet werden? Wie soll die Balance aussehen zwischen Eltern und Kinderlosen, zwischen kinderreichen Familien und jenen mit ein oder zwei Kindern, zwischen Beitrags- und Steuergeld oder zwischen Arbeitnehmern, Selbstständigen und Beamten? Letztere sollten auch in die soziale Pflegeversicherung einbezogen werden, wird häufig gefordert. Dann käme zwar ...
mehr
Ruhestand: Diese Risiken sind bei der Planung zu bedenken
Ein DokumentmehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2Deutscher Altersvorsorge-Index Frühjahr 2024 (DIVAX-AV) / Stimmungsbild zur Rente hellt sich leicht auf
mehrInteressenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV
Ehegatten- und Partnerunterhalt bei Trennung und Scheidung
Erfahrene Fachanwältin informiert über alles Wesentliche zum Trennungs- und nachehelichen Unterhalt sowie zum Partnerunterhalt. Sie gibt auch rechtliche Hinweise, Tipps und beantwortet themenbezogene Fragen. Mit der Trennung ändern sich auch die Finanzen des Paares oder der Familie. Zum einen kommt durch den Auszug einer Person eine zusätzliche Miete auf die nicht mehr bestehende Gemeinschaft zu. Andererseits werden ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Telekom: Tarifergebnis nach fünftägigen Verhandlungen – deutliche Entgeltsteigerungen in einem guten Gesamtpaket
Tarifrunde Deutsche Telekom: Tarifergebnis nach fünftägigen Verhandlungen – deutliche Entgeltsteigerungen in einem guten Gesamtpaket Nach fünftägigen Verhandlungen in der verlängerten vierten Verhandlungsrunde für die Deutsche Telekom haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die ...
mehrVorsorge gegen Altersarmut - Severin Welb und Tilman Jäger von der Vermieten mit Konzept GmbH verraten, warum Immobilien eine sichere Investition sind
mehrDMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH
Steven Lischka von der DMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH: Deshalb ist die Betriebsrente einer der unterschätztesten Benefits
mehr
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Keine Nachhaltigkeitsberichterstattung der Unternehmen (CSRD) für EbAV
Berlin (ots) - Die aba unterstützt das Ziel des Bundesministeriums der Justiz (BMJ), die Vorgaben der EU-Richtlinie 2022/2464 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) national 1:1 umzusetzen. Im Hinblick auf die Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) geht der Referentenentwurf zum ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Tag der Selbstverwaltung 18.05.2024 / Bürgerinnen und Bürger können Sozialversicherung aktiv mitgestalten
Berlin (ots) - Die Soziale Selbstverwaltung ermöglicht Versicherten, in der Sozialversicherung mitzubestimmen. An dieses Mitspracheprinzip erinnern die Sozialparlamente der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) anlässlich des Tages der ...
mehrDMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH
DMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH: So lässt sich die Abfindung steuerfrei in die eigene Rente umwandeln
mehrRentenwelle: Jeder Zweite Mittelständler fürchtet um seine Existenz
Berlin (ots) - Fast jeder zweite Mittelständler (47,85 Prozent) sieht sein Unternehmen durch das altersbedingte Ausscheiden von Wissens- und Leistungsträgern existentiell bedroht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) hervor. "Der Fach- und Arbeitskräftemangel in Deutschland ist der ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Digitale Rentenübersicht für den säulenübergreifen Überblick zur Altersversorgung! FIDA zur Auswahl für Finanzprodukte!
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hatte im Juni 2023 den Verordnungsvorschlag über einen Rahmen für den Zugang zu Finanzdaten (FIDA) vorgelegt. Einbezogen in den FIDA-Anwendungsbereich sind u.a. Ruhegehaltsansprüche aus betrieblichen Altersversorgungssystemen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung. ...
mehrOtto Fricke (FDP): Wir sind in der Lage, Kompromisse zu finden
Berlin/Bonn (ots) - Der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke, sieht das Rentenpaket 2 nicht in Gefahr und ist überzeugt, dass es zu einer Einigung im Haushaltsstreit kommen wird. Bei phoenix sagte Fricke: "Das Rentenpaket 2 ist eine Vereinbarung, die der Kanzler und der Finanzminister getroffen haben, ich gehe davon aus, dass das kommt und dann geht es zum Gesetzgeber." Es werde oft ...
mehr