Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 10mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Flugtraining von Sisi und Nepomuk im Nationalpark Berchtesgaden / Ausgewilderte junge Bartgeier entwickeln sich hervorragend - Bartgeierdamen der Vorjahre erkunden die Alpenregionen
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Die in diesem Jahr vom bayerischen Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und dem Nationalpark Berchtesgaden ausgewilderten Bartgeier Sisi und Nepomuk haben sich beeindruckend entwickelt, nachdem sie Ende Juni überraschend früh ihre Felsnische verlassen ...
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Ersatzbaustoffverordnung verhindert Recycling von Baustoffen
Ein DokumentmehrAcht Tipps: So bringen Sie Garten und Gartengeräte perfekt durch den Winter
mehrInterzero Holding GmbH & Co. KG
Starkes Team für den Schutz des Planeten: / Interzero und seine Kunden verschieben den Earth Overshoot um 7 Minuten und 16 Sekunden
mehr"Steuerfinanzierte fossile Förderung ist absolut verantwortungslos": Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kraftwerksstrategie und legt Leitplanken vor
Berlin (ots) - Gestern wurden Details der Gespräche zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie bekannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet diese Pläne als klimaschädlich und legt sechs Leitplanken vor, um die Kraftwerksstrategie mit den ...
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hilfe für die Braunkehlchen - Naturschutzmaßnahmen auf dem Prüfstand
Ein DokumentmehrSind die deutschen Wälder noch zu retten?
mehrZDF-Programmschwerpunkt "Die Welt im Dürrestress"
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Starkregen kann jeden treffen - HLNUG unterstützt und berät Kommunen bei der Klimaanpassung
PRESSEMITTEILUNG Starkregen kann jeden treffen HLNUG unterstützt und berät Kommunen bei der Klimaanpassung Wiesbaden, 31.07.2023 – Nach wochenlanger Trockenheit und Hitze regnet es nun endlich wieder in Hessen. Den einen vermiest das die Sommerferien, die anderen sind erleichtert, dass die drohende ...
Ein Dokumentmehr++ Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2023 jetzt schon aufgebraucht ++
Pressemitteilung 31. Juli 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2023 jetzt schon aufgebraucht BUND fordert ambitioniertes Verpackungsgesetz und verbindliche Ressourcenschutzziele - Bundesregierung muss Ressourcenschutzgesetz den Weg ebnen - Ressourcenverbrauch bis 2050 Minus 85 Prozent - Wir können uns ...
mehr- 5
Salat bei Kaufland aus Deutschlands modernstem Gewächshaus
mehr
Not- und Gefahrenfällung: Besondere Anforderungen bei Arbeiten an Gefahrenbäumen
mehr- 3
Sandige Gebirge
mehr Dachbegrünung wird bezuschusst: Mit diesen Vorteilen überzeugt das grüne Dach
mehrNachwuchs bei den Zebu-Rindern: Zukünftige Naturschützer am Göttinger Flüthewehr geboren
Ein DokumentmehrErfolgreiches BiotopVerbund-Projekt auf Rügen: Renaturierter Dorfteich offiziell an die Gemeinde Gingst übergeben
Ein DokumentmehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DFS führt anspruchsvolles Umweltmanagementsystem ein
mehr
Pressezitat: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Rolle von fossil-blauem Wasserstoff in der Nationalen Wasserstoffstrategie als verpasste Chance für Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von der Bundesregierung veröffentlichte Neufassung der Nationalen Wasserstoffstrategie als Versäumnis, bei der Energiewende auf grünen Wasserstoff aus nachhaltigen Quellen zu setzen. Mit der Strategie setzt die Ampel-Regierung auch auf blauen ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Fruchtsafthersteller erwarten mit 300.000 Tonnen eine kleine Streuobsternte
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Hitzewelle im Nordatlantik könnte gravierende Folgen für Fischbestände haben
Berlin (ots) - Die Kombination aus akuter Hitzewelle, die der Nordatlantik derzeit erlebt, und der generellen Erwärmung der Meere infolge des Klimawandels, könnte sich schwerwiegend auf den Zustand wichtiger Fischbestände im Nordostatlantik auswirken, warnt der Marine Stewardship Council (MSC), die Nichtregierungsorganisation, die einen weltweiten Standard für ...
mehrWie unser täglicher Wasserverbrauch das Datum des Earth Overshoot Days positiv beeinflussen kann
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Weiter schwerer Wassermangel nach Staudamm-Zerstörung in der Ukraine
Berlin/Kyjiw (ots) - Die Zerstörung des Kachowka-Staudammes in der Ukraine hat weiterhin schwere Folgen für die Wasserversorgung in der Region: Mehr als eine Million Menschen sind von schwerem Wassermangel betroffen, darunter hunderttausende Kinder. Zudem trocknen Anbauflächen aus, was massive Ernteausfälle und einen Anstieg der Lebensmittelpreise nach sich ziehen ...
mehrWaldbrandexperte: Feuer werden immer unkontrollierbarer - Prävention immer noch mangelhaft
Freiburg/Bonn (ots) - Nach Einschätzung des Waldbrandexperten des European Forest Institute (EFI), Alexander Held, sind Waldbrände wie derzeit in Griechenland häufiger als früher unkontrollierbar. "Allein die Rauchfarbe, dunkles braun und schwarz, zeigt sehr, sehr hohe Intensitäten. Das ist die neue Qualität der Feuer", sagte Held im Interview mit dem ...
mehr
Der Weg zur eigenen Energiequelle: Gordon Görrissen erklärt, was beim Kauf und der Installation von Photovoltaikanlagen zu beachten ist
mehr- 3
Blaubeuren bekommt einen FriedWald
Ein Dokumentmehr Sommer, Sonne, Legionellengefahr: Wie Vermieter:innen die Bakterienausbreitung unterbinden können
mehrBrennholz ist kein Bauholz
Frankfurt am Main (ots) - In politischen Diskussionen und von Umweltverbänden wird immer wieder gefordert, dass Holz ausschließlich zu hochwertigen Möbeln und Konsumgütern verarbeitet oder als Baustoff verwendet werden soll. Vor diesem Hintergrund weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. darauf hin, dass es sich bei Brennholz, das von Forstbetrieben an private Ofenbesitzer verkauft wird, um minderwertige Hölzer oder Käferholz handelt. Dieses ...
mehr- 6
Die Top 5 Wasserfälle auf Madeira: Vom Brautschleier bis zur Tiefen Kehle
Ein Dokumentmehr Erstes PV-Großprojekt mit Batteriespeicher – Bauarbeiten für 32 Megawatt-Anlage Lärz und Rechlin gestartet
Ein Dokumentmehr