Folgen
Keine Story von Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Filtern
  • 30.09.2025 – 12:06

    BEE legt Leitfaden für Wasserstoffhochlauf vor

    BEE legt Leitfaden für Wasserstoffhochlauf vor Berlin, 30. September 2025: Der Monitoringbericht zur Energiewende des BMWE hat keinen Zweifel daran gelassen, dass Grüner Wasserstoff ein elementarer Bestandteil einer kosteneffizienten Energiewende in Deutschland ist. Vor diesem Hintergrund sei es jetzt dringend notwendig, die Weichen für einen schnellen Markthochlauf zu stellen, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. ...

  • 12.09.2025 – 10:08

    Statement von BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zum Energiewende-Monitoring

    Statement von BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zum Energiewende-Monitoring Berlin, 12. September 2025: "Die Vorstellung des Energiewende-Monitorings wurde auf kommende Woche vertagt. Offenbar sollen unmittelbar politische Konsequenzen für die Energiewende und den Ausbau der Erneuerbaren Energien und den Kraftwerksbedarf daraus abgeleitet werden. Damit würde der ...

  • 04.09.2025 – 16:15

    BEE: BNetzA bestätigt hohen Flexibilitätsbedarf ohne Festlegung auf Gaskraftwerke

    Keine Versorgungssicherheit ohne Ambition bei den Erneuerbaren und Flexibilitäten - BNetzA bestätigt hohen Flexibilitätsbedarf ohne Festlegung auf Gaskraftwerke Berlin, 4. September 2025: Die Bundesnetzagentur hat ihren diesjährigen Bericht zur Versorgungssicherheit im Bereich Elektrizität bis 2035 veröffentlicht. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) ...

  • 04.09.2025 – 14:03

    DIHK-Studie: Unrealistische Annahmen treiben Deutschland in neue Abhängigkeiten

    DIHK-Studie: Unrealistische Annahmen treiben Deutschland in neue Abhängigkeiten Berlin, 4. September 2025: Die DIHK hat gestern die Studie “Neue Wege für die Energiewende - Plan B” vorgelegt. Die Studie unterstellt der Energiewende, enorme Kosten zu verursachen und leitet daraus die Notwendigkeit einer politischen Kurskorrektur ab. Der Bundesverband Erneuerbare ...

  • 30.07.2025 – 16:18

    Entwurf des Bundeshaushalts 2026: Die Energiewende dauerhaft sichern - von Wärme bis Wasserstoff

    Entwurf des Bundeshaushalts 2026: Die Energiewende dauerhaft sichern - von Wärme bis Wasserstoff 30. Juli 2025: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. sieht den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zum Bundeshaushaltsplan 2026 hinsichtlich der vorgesehenen Einsparungen in zentralen Zukunftsbereichen kritisch. Vor allem die Kürzungen bei der Bundesförderung ...

  • 30.07.2025 – 11:32

    NIS-2-Umsetzung: wichtiger erster Schritt für die Cybersicherheit - Nachbesserungsbedarf bleibt

    NIS-2-Umsetzung: wichtiger erster Schritt für die Cybersicherheit - Nachbesserungsbedarf bleibt Berlin, 30. Juli 2025: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) begrüßt den Entwurf zur Umsetzung der europäischen Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie (NIS-2-Richtlinie) des Bundesinnenministeriums (BMI). In seiner Stellungnahme bewertet der Verband ...

  • 28.07.2025 – 16:05

    WassBG: Wichtiger Schritt für Hochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft

    WassBG: Wichtiger Schritt für Hochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat einen Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) vorgelegt. Die Konsultationsfrist für Stellungnahmen endet heute. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt in seiner Stellungnahme den Entwurf und den ...

  • 22.07.2025 – 15:05

    Ausschreibungen für Gaskraftwerke: Überlegt statt überstürzt!

    Ausschreibungen für Gaskraftwerke: Überlegt statt überstürzt! Berlin, 22. Juli 2025 - Bundeswirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche hat Pläne zu vereinfachten Ausschreibungen für Gaskraftwerke angekündigt. Diese sollten aus Gründen der “Zeitkritikalität” nicht mit Kriterien überfrachtet werden. Der BEE fordert die Einhaltung der Kriterien aus ...

  • 18.07.2025 – 13:06

    THG-Quote: Minderungspotenziale aller Erneuerbaren voll ausschöpfen

    THG-Quote: Minderungspotenziale aller Erneuerbaren voll ausschöpfen Berlin, 18. Juli 2025: Heute endet die Konsultation des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) zur Novelle der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) im Verkehrssektor. Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie BEE, ...

  • 16.07.2025 – 15:57

    Entwurf zur High-Tech-Agenda: Innovationskraft der Erneuerbaren jetzt nutzen!

    Entwurf zur High-Tech-Agenda: Innovationskraft der Erneuerbaren jetzt nutzen! Berlin, 16. Juli 2025: Heute wurde der Entwurf der High-Tech-Agenda Deutschland des Bundesforschungsministeriums bekannt. Der Entwurf setzt wichtige Schwerpunkte insbesondere bei Erneuerbaren, Batterien und der Sekorenkopplung. Jetzt brauche es konkrete Maßnahmen und die entsprechenden ...

  • 09.07.2025 – 13:03

    BEE-Sommerfest 2025

    BEE-Sommerfest 2025 Berlin, 9. Juli 2025: Heute findet das vierte Sommerfest des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) in Berlin statt. 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren über die aktuellen Entwicklungen, politischen Weichenstellungen und zentrale Herausforderungen der Erneuerbaren Energien. Neben Bundesumweltminister Carsten Schneider und BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter werden weitere hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus ...

  • 07.07.2025 – 15:39

    ETS 2 fristgerecht einführen – CO₂-Preis als Lenkungsinstrument für die Wärmewende nutzen

    ETS 2 fristgerecht einführen – CO₂-Preis als Lenkungsinstrument für die Wärmewende nutzen Berlin, 7. Juli 2025: Heute endet die Frist zur Einreichung von Stellungnahmen im Konsultationsprozess zur Brennstoff-Emissionshandelsverordnung (BEHV). In diesem Zusammenhang appelliert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) an die Bundesregierung, den Umstieg von ...

  • 18.06.2025 – 12:03

    Aurora-Studie zu Strombedarf: Erneuerbare Ausbauziele einhalten, Strompreise senken!

    Berlin, 18.06.2025: Der Think Tank Agora Energiewende hat heute eine Studie des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research zum Strombedarf bis zum Jahr 2030 vorgelegt. Die Analyse zeige klar, dass ein Festhalten an den Ausbauzielen für Erneuerbare in allen untersuchten Szenarien die Strompreise deutlich senke und großen volkswirtschaftlichen Nutzen bringe, so ...

  • 13.06.2025 – 12:19

    Peter scheidet aus BEE aus: Neuwahl des Vorstands im Oktober - BEE dankt Präsidentin

    Berlin, 13.06.2025: Die seit 2018 amtierende Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) e.V., Dr. Simone Peter, steht für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Das teilte sie dem BEE-Präsidium und Vorstand in dieser Woche mit. Der BEE dankt Peter für die geleistete Arbeit und ihr großes Engagement für die Erneuerbaren Energien. „Nach ...

  • 11.06.2025 – 11:52

    Zukunftsakademie Lausitz 2025: Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten.

    Zukunftsakademie Lausitz 2025: Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. Berlin/Lübbenau, 11.06.2025: Seit gestern nehmen 27 junge Erwachsene im Alter von 18-27 Jahren an der Zukunftsakademie in Lübbenau teil. Die Veranstaltung, organisiert vom Qualifizierungsbund Lausitz für Erneuerbare Energien (QLEE) und dem DGB-Projekt Revierwende mit Unterstützung der DGB-Jugend Berlin-Brandenburg, bietet ihnen die Möglichkeit, die ...

  • 22.05.2025 – 12:18

    Grüner Wasserstoff: Jetzt Weichen für heimischen Produktionshochlauf stellen

    Grüner Wasserstoff: Jetzt Weichen für heimischen Produktionshochlauf stellen Berlin, 22. Mai 2025: Der Hochlauf der deutschen Wasserstoffwirtschaft steht weiter aus. „Grüner Wasserstoff ‘made in Germany’ bietet nicht nur Vorteile für die Dekarbonisierung energieintensiver Industrieprozesse, sondern ist auch als Flexibilitätsoption im Strommarkt ...