Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Motivation zu umweltfreundlichem Wirtschaften von Studie der Universität Osnabrück untersucht
mehrTote Bäume stehen lassen, ökologisch passgenaue Baumarten wählen, Verbiss stoppen: So gelingt die Wiederbewaldung in Deutschland
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Übergabe Baum des Jahres 2023: Moorbirken für den Agrarausschuss
mehrPaukenschlag für den Schutz der Nordsee: Deutsche Umwelthilfe stoppt per Gericht neue Gasbohrungen vor Borkum
Berlin/Den Haag (ots) - - Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und erlässt sofortiges Bauverbot für neue Gasbohrinsel vor der Nordseeinsel - Gericht verhindert damit unwiederbringliche Zerstörung des europarechtlich geschützten Riffs am Bauplatz - Umweltbündnis fordert ...
mehr- 5
Robinson Preserve: Naturreservat, Kinderstube und Abenteuer-Spielplatz
Ein Dokumentmehr
Schnittmaßnahmen: Wenn Bäume zu Hindernissen werden
mehrSPD-Bundestagsfraktion gegen Verbot für Holz- und Pelletheizungen bei Wärmewende
Osnabrück (ots) - SPD-Bundestagsfraktion gegen Verbot für Holz- und Pelletheizungen bei Wärmewende Fraktionsvize Miersch: "Keine klimafreundlichen Technologien von vornherein ausschließen" - Nach Protesten der Forstwirtschaft Osnabrück. In der SPD-Bundestagsfraktion regt sich Widerstand gegen die im Ampel-Gesetzentwurf vorgesehenen strikten Auflagen und Verbote ...
mehrGewässerökologie für Naturschutzpraktiker an der Universität Koblenz
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
L'Oréal Fund For Nature Regeneration forciert die Bemühungen zur Erhaltung der Biodiversität mit drei neuen Investitionen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Große Oder-Konferenz für Anfang Juni geplant
Potsdam (ots) - Das Bundesumweltministerium bereitet seit einiger Zeit eine Oder-Konferenz vor, um eine erneute Umweltkatastrophe wie im vergangenen Jahr zu verhindern. Das hat eine Sprecherin des Ministeriums am Mittwoch rbb24 Brandenburg aktuell mitgeteilt. Die Konferenz solle Anfang Juni stattfinden und auch die polnische und europäische Ebene einbeziehen. "Aus Sicht des Bundesumweltministeriums ist klar: Eine solche ...
mehrGebäudeenergiegesetz des Bundeskabinetts: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Scheitern der Wärmewende
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute mit seinen Beschlüssen die viel diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zur 65 Prozent Erneuerbare-Energien-Vorgabe bei neu eingebauten Heizgeräten auf den Weg gebracht und erste Eckpunkte für eine flankierende Förderung vorgestellt. Die Deutsche ...
mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Netto und WWF festigen Partnerschaft um weitere zehn Jahre
Ein DokumentmehrPresseinformation: Neues Saatgut für die MÖBS-Gemeinden
Ein Dokumentmehr- 2
+++ Pressemeldung: Gemeinsam für die Natur: Mitarbeiter und Kunden von Melle Gallhöfer pflanzen neuen Wald +++
mehr Global Nature Fund: Seit 25 Jahren im Einsatz für biologische Vielfalt und die Seen der Welt
Ein DokumentmehrBerliner Morgenpost: Wassersparen ist angesagt / Leitartikel von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Es ist noch nicht so lange her, da dachten Berlins Wassermanager nur halb im Scherz über eine "Wasser-Flatrate" nach. Die Menschen sollten für einen Fixpreis so viel Wasser verbrauchen dürfen, wie sie wollten, um überdimensionierte Kanäle zu spülen und den Anstieg des Grundwassers zu verhindern. Inzwischen macht sich der Klimawandel in wiederholten ...
mehrEnBW-Chef Andreas Schell für flexiblere Stromtarife: Wer das E-Auto zu Stoßzeiten lädt, soll mehr bezahlen/ Keine Preissenkungen geplant
Hamburg (ots) - Der Chef des drittgrößten deutschen Energieversorgers EnBW Andreas Schell will in den nächsten Jahren "besser zugeschnittene Stromtarife" anbieten. "Wenn ein Kunde sein E-Auto zu jeder Zeit sofort vollladen will, wäre es doch nur fair, dass sein Tarif dann etwas höher ist als bei jemandem, der ...
mehr
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
SÜBA AG baut Vorreiterrolle weiter aus: 16 Windturbinen versorgen Baustelle mit Strom
mehr30 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für die Moorwiedervernässung im Kaufunger Wald
mehrWorld of Fireplaces: Bio-Brennstoff Holz ist gespeicherte Sonnenenergie
Frankfurt am Main (ots) - Die Internationale Fachmesse "WOF - World of Fireplaces" findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohnfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, Innovationen und Produktneuheiten, Themen wie Hybride ...
mehrÜber 30 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für eine naturnahe Waldentwicklung im Zukunftswald Unterschönau
mehr- 3
Pressemitteilung | Lehm als Baustoff fürs Zuhause – warum ist er so beliebt?
Ein Dokumentmehr Verbrauchertäuschung mit vermeintlicher "Klimaneutralität": Deutsche Umwelthilfe gewinnt vor Gericht gegen TotalEnergies wegen angeblich "CO2-kompensiertem Heizöl"
Berlin (ots) - - DUH hatte Klage gegen TotalEnergies vor dem Landgericht Düsseldorf erhoben und eine beispiellos deutliche Verurteilung dieser Verbrauchertäuschung erwirkt - Erstes Gerichtsurteil in den bisher 15 von der DUH eröffneten Rechtsverfahren wegen falscher "Klimakompensationsversprechen" - ...
mehr
Gemeinsamer Appell der Umweltverbände an Ministerpräsidentin Schwesig: Kein LNG-Terminal vor oder auf Rügen
Berlin (ots) - Vor dem morgigen Besuch von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Sassnitz auf Rügen warnen die Umweltverbände BUND Mecklenburg-Vorpommern, Deutsche Umwelthilfe (DUH), NABU Mecklenburg-Vorpommern sowie der WWF Deutschland vor irreparablen Schäden durch LNG-Terminals direkt vor der Insel Rügen ...
mehrPhotonik laut Studie ein Schlüsselfaktor bei der Ernährung in der Welt
Berlin (ots) - Bereits heute sind rund zehn Prozent der Menschheit unterernährt. Tendenz steigend. Bis zum Jahr 2100 wird die Weltbevölkerung um 40 Prozent auf dann elf Milliarden Menschen anwachsen. Dazu kommen rückläufige Anbauflächen, Bodendegrationen sowie zunehmende Wasserknappheit. Um die Menschheit gleichermaßen effizient und nachhaltig ernähren zu ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor Verbrauchertäuschung im Gebäudeenergiegesetz und fordert Fokus auf Wärmepumpe und Wärmenetze
Berlin (ots) - Den kürzlich veröffentlichten Entwurf zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Statt Klarheit für Verbraucherinnen und Verbraucher zu schaffen, stiftet der neue Gesetzentwurf Verwirrung mit der Zulassung technisch ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Insektensterben auch im Wald
Insektensterben auch im Wald Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang Die Zahl der Insekten nimmt seit Jahren ab. Für landwirtschaftlich genutzte Gebiete ist dies bereits gut dokumentiert. In Wäldern wurden bislang vor allem Insekten untersucht, die als Schädlinge gelten. Nun wurde von Forschenden unter Leitung der TU Darmstadt die Entwicklung sehr vieler Insektenarten in deutschen Wäldern untersucht. Anders als von den Forschenden vermutet, zeigte sich ...
mehrRitter Energie- und Umwelttechnik GmbH
Ritter Energie Presseinformation: Leipziger Stadtwerke errichten größte Solarthermieanlage Deutschlands
mehrWorld of Fireplaces: Ökobrennstoff Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende
Frankfurt am Main (ots) - Die Internationale Fachmesse "WOF - World of Fireplaces" findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohnfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, ...
mehr