OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Letzter Anpfiff für Adidas und Nike: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt mangelnde Bemühungen für entwaldungsfreie Leder-Lieferketten
Berlin (ots) - - Zwei Tage vor Ende der Fußball-WM in Katar: DUH veröffentlicht Abfrage zu Anstrengungen der Unternehmen für entwaldungsfreie Lieferketten - DUH hat mit wochenlanger Aktion und tausenden Unterstützerinnen und Unterstützern auf das hohe Entwaldungsrisiko in Leder-Lieferkette aufmerksam gemacht - ...
mehrKfW-Verwaltungsrat stoppt umstrittene Finanzierungs-Leitlinie: DUH fordert nun vollständigen Ausstieg aus der internationalen Finanzierung von Öl und Gas
Berlin (ots) - Nach dem massiven öffentlichen Druck der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und anderer Umwelt- und Entwicklungsorganisationen hat der Verwaltungsrat der bundeseigenen KfW-Entwicklungsbank Konsequenzen gezogen. Für seine Sitzung heute ab 15 Uhr hat das Gremium die geplante Verabschiedung neuer Leitlinien ...
mehrCEGH GreenHydrogen Index: Transparenter Referenzpreis für grünen Wasserstoff
Wien (ots) - - Central European Gas Hub AG (CEGH) veröffentlicht einen Index für die Produktion von grünem Wasserstoff in Österreich. - Der Index dient als Preisreferenz für die Produktionskosten von grünem Wasserstoff in Österreich und Zentraleuropa. - Mit diesem Index unterstützt CEGH den Aufbau eines Marktes mit grünem Wasserstoff. Grüner Wasserstoff wird ...
mehrKaufland engagiert sich weiter für entwaldungsfreie Lieferketten
Kaufland engagiert sich weiter für e ntwaldungsfreie Lieferketten Neckarsulm, 14. Dezember 2022 – Kaufland übernimmt Verantwortung für Mensch und Umwelt und fördert entwaldungsfreie Lieferketten, um der globalen Entwaldung entgegenzuwirken. In der vergangenen Woche wurde auf EU-Ebene über die geplante Verordnung gegen ...
mehr1,5-Grad-Limit über Bord: Deutsche Umwelthilfe fordert von KfW-Verwaltungsrat Ablehnung neuer Leitlinien zur Finanzierung von Öl- und Gasprojekten
Berlin (ots) - Unter Vorsitz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant die bundeseigene KfW-Entwicklungsbank in ihrer morgigen Sitzung neue Leitlinien zur Finanzierung von Öl- und Gasprojekten zu verabschieden. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), erklärt: "Die ...
mehr
- 2
Guizhouer veröffentlichte Video: Ekaterina Kaligaeva, eine hervorragende Studentin der Tsinghua-Universität & der Peking-Universität aus Weißrussland, kam für ihre Abschlussreise nach Libo, Guizhou
mehr Gipfel der Ignoranz: Deutsche Umwelthilfe bewertet Eröffnung des LNG-Terminals Wilhelmshaven
Berlin (ots) - Am Samstag, den 17. Dezember wird mit hochrangiger Besetzung das erste LNG-Terminal in Deutschland eröffnet: Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck, Finanzminister Lindner und der niedersächsische Ministerpräsident Weil kommen nach Wilhelmshaven, um - zunächst symbolisch - den Gashahn aufzudrehen. Es ist der Höhepunkt eines Verfahrens, in ...
mehrNatürlicher Klimaschutz: Bündnis lädt zu Seenfachtagung 2023
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Ergebnisse der Fangquotenverhandlung für die Nordsee
Berlin (ots) - - Fangquotenverhandlungen zwischen Norwegen, Großbritannien und der EU mit unbefriedigendem Ergebnis für Meeresschutz - Notwendiger Schutz vom Aussterben bedrohter Arten wie die des europäischen Aals trotz wissenschaftlicher Empfehlung nicht umgesetzt - DUH fordert Fischereiminister Özdemir auf, ...
mehrNABU und Renewables Grid Initiative: So können Vögel beim Stromnetzausbau geschützt werden / Konferenz "Gemeinsamer Luftraum" erstellt Lösungsansätze zum Vogelschutz beim Netzausbau
Berlin (ots) - Ob Solarpark oder Windenergieanlage, damit der grüne Strom in unseren Haushalten und Industrien ankommt, braucht es neue und leistungsstarke Stromleitungen. Dabei muss ein wirksamer Vogelschutz mitgedacht und umgesetzt werden. Denn immer noch stirbt jedes Jahr nach NABU-Schätzungen eine hohe ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Einigung bei EU-Batterieverordnung und fordert Nachbesserung bei Rohstoffgewinnung und Batterielebensdauer
Berlin (ots) - - Wichtiger Beitrag für Antriebswende: Parlament, Rat und Kommission der EU haben sich auf wegweisende EU-Batterieverordnung für nachhaltigere Batterien geeinigt - Herstellung und Entsorgung von Batterien in Elektroautos, E-Bikes und Elektrogeräten werden umweltfreundlicher - DUH fordert ...
mehr
Abrisswahn auf Kosten von Klima stoppen: Deutsche Umwelthilfe und Architects4Future fordern sofortiges Abrissmoratorium und Förderung von Bauen im Bestand
Berlin (ots) - - DUH veröffentlicht absurdeste Beispiele von Gebäudeabrissen, die Unmengen an Ressourcen und bezahlbaren Wohnraum vernichten und das Klima belasten - Knapp 14.090 Gebäude werden jährlich in Deutschland abgerissen, die Dunkelziffer liegt deutlich höher - DUH und A4F fordern Bauministerien der ...
mehrFörderunternehmen wollen mehr Gas und Öl in Deutschland fördern
Osnabrück (ots) - Förderunternehmen wollen mehr Gas und Öl in Deutschland fördern Mehrere Projekte geplant - Dachverband: Mit Fracking lässt sich Gaspreis senken Osnabrück. Mehrere Förderunternehmen planen nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ihre Gas- und Öl-Förderung in Deutschland auszuweiten. So teilte ein Sprecher von Wintershall Dea auf Anfrage der Redaktion mit, dass derzeit geprüft werde, ...
mehrPressestimme zum Weltnaturgipfel in Montreal
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung: (ots) - Natürlich, der Naturschutz kann nicht alleine bei den Staatenlenkern geparkt werden. Das Thema muss die gesamte Gesellschaft betreffen. Weniger Golfrasenambiente, mehr Wildnis wagen, man muss auch nicht jeden Tag Fleisch oder Wurst essen und nicht jeder Baum, dessen Laub im Herbst stört, muss gefällt werden. Alle sind aufgefordert, sich Gedanken über Konsumverbrauch, ...
mehrGeplante Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe und Bürgerinitiative Saubere Luft für Ostfriesland beantragen Ablehnung und kündigen weitere rechtliche Schritte an
Berlin/Emden (ots) - - Niederländischer Öl- und Gas-Konzern One-Dyas will Erdgas in der Nordsee fördern - Geringe Gasfördermenge leistet keinen Beitrag zur Energiesicherheit, ist aber mit massiven Schäden für Klima und Natur verbunden - DUH und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland fordern Ablehnung des ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Energiekrise hat auch Wellpappenindustrie erheblich zugesetzt / Verband der Wellpappen-Industrie zieht Zwischenbilanz 2022
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Biogas kann Gaskrise mildern - doch diese Hürden verhindern es
Düsseldorf (ots) - Biogas liefert einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und kann die aktuelle Gaskrise mildern. Dennoch herrscht Depression in der Branche. Das liegt unter anderem an Unsicherheiten der politischen Rahmenbedingungen. "Die Gasimporte aus Russland lassen sich mit Biogas mittelfristig um bis zu 30 % und langfristig um bis zu 40 % ersetzen", sagt Manuel Maciejczyk vom Fachverband Biogas e.V. im ...
mehr
Bis zu 11-fache Überschreitung der Grenzwerte für giftiges Quecksilber in Flüssen und Seen: Deutsche Umwelthilfe verklagt Nordrhein-Westfalen
Berlin (ots) - - In ganz NRW wird der gesetzliche Grenzwert für gesundheitsschädliches Quecksilber in Fischproben aus Oberflächengewässern teils massiv überschritten - Kohlekraftwerke sind die größte Quelle für giftige Quecksilberemissionen - DUH fordert als Sofortmaßnahme Einbau wirksamer ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung gegen Entwaldung: Teilerfolg im Kampf gegen globale Abholzung - weitere Schritte müssen folgen!
Berlin (ots) - In der letzten Nacht haben sich die Verhandlerinnen und Verhandler aus dem Europäischen Parlament, dem EU-Rat und der EU-Kommission im Trilog auf die Grundpfeiler der EU-Verordnung gegen Entwaldung geeinigt. An der öffentlichen Konsultation zur Verordnung hatten mehr als 1,2 Millionen ...
mehrStrompreissenkung auf wettbewerbsfähiges Niveau bis 2025 machbar
Düsseldorf (ots) - - McKinsey-Studie "Zukunftspfad Stromversorgung": Maßnahmenpaket aus Erneuerbaren-Ausbau, niedrigem Erdgas-Preis beispielsweise durch längerfristige Lieferverträge und mittelfristigem Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken könnte sichere, bezahlbare und nachhaltige Stromversorgung bis 2025 ermöglichen - Abhängigkeit in den Lieferketten: 95% der ...
mehrFlächenverluste bei Ackerböden stoppen / Bauernverband zum Internationalen Tag des Bodens
Berlin (ots) - (DBV) Zum internationalen Tag des Bodens betont der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Bedeutung von Ackerböden für unsere Gesellschaft. "Wir begrüßen es außerordentlich, dass der Ackerboden zum Boden des Jahres gekürt wurde. Ackerboden ist Teil unserer Lebensgrundlage und wird in seiner Bedeutung bisher sträflich ...
mehrWeltnaturgipfel - Es fängt im Kleinen an
Straubing (ots) - Der überwiegende Teil der Pflanzen wird von Insekten bestäubt. Verschwinden bestimmte Insekten, dann auch die Pflanzen, für deren Fortbestand sie sorgen, aber auch die Vögel, die sich von ihnen ernähren. Für das Ausmaß des Artensterbens sind vor allem die Menschen und der Klimawandel verantwortlich. Um es zu stoppen, werden wir unsere Art, auf Kosten der Natur zu leben, ändern müssen. Da ist die ...
mehrFünf Naturschutztipps vom NABU für Weihnachten und Silvester / Öko-Tanne, nachhaltiger Fisch, Lichterketten ohne Batterie
Berlin (ots) - Feiern soll Freude machen. Das geht natürlich auch umweltfreundlich. Der NABU gibt fünf Tipps für Weihnachten und Silvester mit mehr Nachhaltigkeit. 1. Bäume giftfrei und regional: Jährlich werden rund 25 bis 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft, etwa 90 Prozent kommen aus ...
mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Offener Brief an EU: Netto Marken-Discount setzt Zeichen gegen Entwaldung
Offener Brief an EU: Netto Marken-Discount setzt Zeichen gegen Entwaldung Maxhütte-Haidhof, im Dezember 2022: Netto Marken-Discount bekennt sich klar gegen Waldzerstörung: In einem Schreiben an EU-Entscheider fordert der Lebensmittelhändler eine Überarbeitung des Entwaldungs- und Umwandlungsbegriffs ...
Ein DokumentmehrEinladung: Bundesregierung im Abrisswahn: Deutsche Umwelthilfe und Architects for Future präsentieren Negativliste der absurdesten Gebäudeabrisse
Berlin (ots) - Klimaschutz im Gebäudesektor ist ein entscheidender Faktor, um die Klimakrise zu bewältigen. Trotzdem werden jeden Tag bundesweit Bestandsgebäude abgerissen, statt sie zu sanieren oder umzubauen. Beim Abriss und Neubau von Gebäuden wird nicht nur tonnenweise CO2 ausgestoßen, es gehen auch ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Start des Weltnaturschutzgipfels: Montreal muss zum Paris für die Biodiversität werden!
Berlin (ots) - - Historische Chance für den Naturschutz: Am Mittwoch, den 7. Dezember, startet die 15. Vertragsstaatenkonferenz zum Erhalt der Biologischen Vielfalt in Montreal - Deutsche Umwelthilfe unterzeichnet offenen Brief und fordert Notfallplan für den Naturschutz mit messbaren Zielen und regelmäßiger ...
mehrWenig bekannte Energiefresser im Haushalt / Wasser erwärmen mit Köpfchen schont die Haushaltskasse
mehr- 3
PM Tiny Forest Projekte von FRÖBEL in Potsdam
Ein Dokumentmehr Entwurf der EU-Verpackungsverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel und höhere Mehrwegquoten
Berlin (ots) - - EU-Verpackungsverordnung enthält erstmals Vorgaben zur Abfallvermeidung und zum Einsatz von Mehrweg, gesteckte Ziele sind allerdings zu niedrig - DUH begrüßt Vorgaben, die zu Pfandsystemen für Einweg-Plastikflaschen und Dosen führen werden - Regelungen zum Einwegverbot beim Vor-Ort-Verzehr in ...
mehr