Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Freiwillige pflanzen in Bad Endbach 1.500 Weißtannen für den Gemeindewald der Zukunft
mehrDeutsche Umwelthilfe entsetzt über klimapolitischen Wortbruch der Ampel-Regierung: FDP blockiert Aufteilung des CO2-Preises für vermietete Gebäude
Berlin (ots) - Bereits vor zwei Wochen sollte die Abstimmung im Bundestag das fast zweijährige Tauziehen um die Aufteilung des CO2-Preises für vermietete Wohngebäude beenden. Monate nach dem entsprechenden Kabinettsbeschluss hatten sich die Bundestagsfraktionen auf die Aufteilung der CO2-Kosten nach dem ...
mehrAbschlussbericht der Gaskommission / Papierindustrie: Unternehmen erhalten wieder Perspektive
Berlin (ots) - Die deutsche Papierindustrie hat den heute vorgelegten Abschlussbericht der Gaskommission begrüßt. "Die Gaspreisbremse verschafft gerade energieintensiven Unternehmen in Deutschland wieder eine Perspektive", erklärte Winfried Schaur, Präsident von DIE PAPIERINDUSTRIE. Wichtig sei, dass auch für die mit Gas befeuerten KWK-Anlagen eine Lösung ...
mehrEmissionen von Holzfeuerungen seit Jahren deutlich rückläufig
Frankfurt am Main (ots) - Internationale Petition hebt CO2-Neutralität von Holz als Brennstoff hervor Die energiebedingten Feinstaubemissionen der Haushalte in Deutschland sind seit dem Jahr 2010 deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Diese positive Entwicklung belegt die im Mai 2022 erschienene Publikation "Übersicht zur Entwicklung der energiebedingten Emissionen und Brennstoffeinsätze in Deutschland 1990 - 2020" ...
mehrÖkosystem Wald im Stress
Vom 11. bis 13. November 2022 veranstaltet die Evangelischen Akademie Loccum eine Tagung zum Thema „Ökosystem Wald im Stress. Suche nach dem Wald mit nachhaltiger Zukunft“. Die Tagung ist mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Forstwirtschaft und Umweltverbänden besetzt. Stürme & ...
Ein Dokumentmehr
Zum Schutz des bedrohten Schweinswals: Stellnetzverbot muss ausgeweitet werden / Naturschutzverbände fordern weitere Maßnahmen
Berlin (ots) - Naturschutzverbände begrüßen das am 1. November in Kraft tretende Verbot von Stellnetzen zum Schutz des Ostseeschweinswals. Gleichzeitig kritisieren BUND, DUH, Greenpeace, Sharkproject, NABU und WDC, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen, um den bedrohten Wal in der zentralen Ostsee vor dem ...
mehrAnlässlich Schicksalswahl in Brasilien: Deutsche Umwelthilfe fordert Unternehmen auf, Tropenwaldzerstörung durch ihre Zulieferer endlich zu stoppen
Berlin (ots) - - Massive Brandrodung und Abholzung von Amazonas und weiteren Gebieten unter Bolsonaro hat dramatische Auswirkungen auf Menschen, Klima und Artenvielfalt - Viele internationale und auch deutsche Unternehmen haben nach wie vor Zulieferer, die mit Naturvernichtung in Verbindung stehen - zum Beispiel ...
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Städtebau muss nachhaltiger werden
Ein DokumentmehrWirtschaftsrat der CDU will Fracking in Niedersachsen ermöglichen
Osnabrück (ots) - Wirtschaftsrat der CDU will Fracking in Niedersachsen ermöglichen Generalsekretär hält moderne Verfahren für "erforderlich und verantwortbar" - Vorbehalte "nur ideologisch motiviert" Osnabrück. Der CDU-nahe Verein "Wirtschaftsrat der CDU" fordert die Bundesregierung auf, angesichts der hohen Energiepreise konventionelle Fracking-Verfahren zur ...
mehrBambus, Stroh, Recyclingpapier und ungebleichter Zellstoff: oecolife vereint bei Toilettenpapier Nachhaltigkeit und Lifestyle
mehr- 2
Verpackungslösung aus Silphie-Papier: Faltschachteln für Kneipp Lippenpflege werden noch nachhaltiger
mehr
Bergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen 200.000 Bäume in Deutschland: Nicht um den Klimawandel zu stoppen, sondern um den Wald für uns und das sich rasch ändernde Klima fit zu machen
mehrDeutsche Umwelthilfe beklagt weiterhin Komplettversagen der Bundesländer bei Kontrolle und Durchsetzung von Energieausweisen für Immobilien
Berlin (ots) - - Jährliche DUH-Abfrage stellt erneut fest: Trotz EU-Vorgaben kommen zuständige Länderbehörden Überwachungspflichten von Energieausweisen weder nach noch werden Verstöße sanktioniert - Vermieter, Verkäufer und Makler sind gesetzlich verpflichtet, Energieverbrauchsangaben beziehungsweise ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesetzeslücke zwingt Berliner Mieterinnen und Mieter in teuersten Gas-Tarif
Berlin (ots) - Allein in Berlin sind hunderttausende Mieterinnen und Mieter von einer eklatanten Gesetzeslücke bedroht, die extrem teuer werden kann, wenn die Gasrechnung kommt. Betroffen sind Menschen, in deren Wohnhäusern eine energiesparende zentrale Gastherme eingebaut wurde. In solchen Fällen ist der Vermieter alleiniger Vertragspartner für Gaslieferanten - ...
mehrRiskantes Spiel: Bericht der Deutschen Umwelthilfe deckt Entwaldungsrisiko in Leder-Lieferketten von Adidas und Nike auf
Berlin (ots) - - Vier Wochen vor Beginn der Fußball-WM in Katar: DUH veröffentlicht Bericht zum Entwaldungsrisiko in Leder-Lieferketten von Sport- und Fußballschuhen - Adidas und Nike stehen in Verbindung zum weltweit größten Fleisch- und Lederproduzenten JBS, der für Entwaldung und Landraub verantwortlich ist ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
2EMBARGO - Blue Speeds: Langsamerer Schiffsverkehr spart bis zu 4,5 Milliarden Euro pro Jahr
Ein DokumentmehrKeine EU-Anreize für Holzverbrennung in Kraftwerken! Protestaktion vor Bundeswirtschaftsministerium
mehr
NABU verleiht Schneeleopardenpreis 2022 an den High Asia Habitat Fund / Mensch-Wildtier-Konflikte in Indien: Naturschutzorganisation baut einbruchsichere Ställe für Nutztiere
Berlin (ots) - Zum "Internationalen Tag des Schneeleoparden" (23.10.) zeichnet der NABU den "High Asia Habitat Fund" mit dem Schneeleopardenpreis aus. "Die erst 2020 gegründete Naturschutzorganisation hat in kürzester Zeit bereits herausragende Arbeit zum Schutz des gefährdeten Schneeleoparden geleistet und ...
mehrMcMakler Marktreport: Trendwende am Immobilienmarkt setzt sich fort - Energiekrise zeigt erste Auswirkungen im Nachfrageverhalten
mehrMehr Grün, mehr Lebensqualität: Der Baum und die Großstadt
mehrEU-Entscheidung zu Ostsee-Fangquoten: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern mehr Tempo zum Schutz von Dorsch, Hering und Co.
Berlin (ots) - - EU-Fischereiminister folgen größtenteils Kommissionsvorschlägen doch - Dorsch und Hering in der Ostsee weiterhin massiv bedroht - Zusätzliche Schutzmaßnahmen nötig: erweiterte Schließzeiten und Schongebiete, selektive Netze und bessere Kontrolle der Anlandeverpflichtung - Deutsche Umwelthilfe ...
mehrAgri-Photovoltaik: bessere Chancen für kleinere Anlagen / Gemeinsames Positionspapier
Berlin (ots) - Der Deutsche Bauernverband (DBV), das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl begrüßen vor dem Hintergrund der 2023 in Kraft tretenden EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier die stärkere Förderung der Agri-Photovoltaik - kurz Agri-PV - im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Rietzschke-Aue Sellershausen in Leipzig für den European Green Cities Award 2022 nominiert
mehr
Wiederverwertung statt Verzicht: PMMA-Recycling muss ausgebaut werden
mehrPflanzaktion am Vodafone-Standort Bautzen: 1.000 neue Bäume für den Bautzener Stadtwald
- Aktion zur Wiederaufforstung des Stadtwaldes geht in die dritte Runde - Am 14. Oktober werden die neuen Setzlinge am Czorneboh gepflanzt Düsseldorf/Bautzen, 13.10.2022. Um bei der Regeneration des Bautzener ...
Ein DokumentmehrDUH kritisiert einseitigen Fokus auf Neubau beim Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Ohne Adressierung des gesamten Gebäudesektors wird Klimaversagen fortgeschrieben und soziale Probleme nicht gelöst
Berlin (ots) - - Bundeskanzler Scholz präsentiert 67-seitiges Ergebnispapier des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum - DUH: Einseitiger Fokus auf Neubau lässt Sanierungs- und damit Energiekostenproblem für Millionen Menschen ungelöst; Maßnahmen zum Heizen ohne fossile Energie fehlen - Neu geschaffenes ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Sichere Fällarbeiten bei Schädlingsbefall an Gartenbäumen
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Wir brauchen mehr Wucht im Wohnungsbau / Bundesbauministerium und Bündnis für bezahlbaren Wohnraum stellen Maßnahmenpaket vor
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, davon 100.000 öffentlich gefördert, zu bauen. Doch die seit Monaten stark gestiegenen Baumaterial- und somit Baupreise haben viele gewerbliche und private Hausbauer veranlasst, von ihren Projekten zurückzutreten. Zudem ...
mehrNABU: Kippen und Plastikverpackungen häufigster Müll an Ufern und Stränden / Am Küstenputztag haben Freiwillige fast sieben Tonnen Müll gesammelt / Miller: Vermüllung muss endlich gestoppt werden
Berlin (ots) - Fast sieben Tonnen Müll sind beim diesjährigen International Coastal Cleanup Day (ICCD) am 17. September eingesammelt worden. Über 500 Freiwillige hatten an den vom NABU und NAJU unterstützten Gewässerretter-Aktionen in Deutschland teilgenommen, um auf einer Fläche, die 11.300 Fußballfeldern ...
mehr