Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Expertenanhörung: CSU-Fraktion steht zu umfassendem Trinkwasserschutz
München (ots) - Die langfristige Sicherstellung des Wasserschutzes und die Wasserversorgung für ganz Bayern - Herausforderungen, vor denen der bayerische Trinkwasserschutz steht. Damit auch in Zukunft in Bayern jederzeit und überall das wertvollste Lebensmittel in bester Qualität und in ausreichender Menge verfügbar ist, findet morgen eine Expertenanhörung im ...
mehrHamburger Senat beschließt Solarpflichtnovelle: „Unser Einsatz für die urbane Energiewende hat sich gelohnt“
mehrGutjahr-Aktion „Masters@Work“ geht weiter
2 DokumentemehrUBM Development: Grundsteinlegung eröffnet den Vertrieb von 22.000 m2 Bürofläche im LeopoldQuartier OFFICE
Wien (ots) - Mit der Grundsteinlegung für das von UBM Development entwickelte LeopoldQuartier startet der Vertrieb für die rund 22.000 Quadratmeter Bürofläche im LeopoldQuartier OFFICE, dem ersten Bauteil von Europas erstem Stadtquartier in Holz-Hybrid-Bauweise. Demnächst beginnt auch der Verkauf der 253 ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Probleme beim Netzanschluss noch in diesem Jahr beheben
Probleme beim Netzanschluss noch in diesem Jahr beheben 16.04.2024, Berlin: Anlässlich des heutigen Netzanschlussgipfels des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat der BEE seine Forderungen zur Beschleunigung des Netzanschlusses erneuert. Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter, die als Sachverständige geladen war: “Der Netzausbau hinkt dem Ausbau der Erneuerbaren Energien hinterher. Deswegen ...
mehr
Konkrete Ideen für ein nachhaltiges Nordhessen: SDG+ Challenge Finale
mehr++ Einladung | PFAS-Belastung – Hersteller sollen zahlen ++
Presseeinladung 16. April 2024 | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net PFAS-Belastung – Hersteller sollen zahlen Termin: Pressegespräch zu PFAS-Belastung in Nahrung und Wasser und der verursachergerechten Kostenübernahme. Vorstellung einer aktuellen BUND-Studie Ewigkeits-Chemikalien im Mineral- und Leitungswasser Datum/Zeit: Dienstag, 23. April 2024, ...
mehrGrundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete / BUND: Fischereidaten belegen fehlenden Schutz
Berlin (ots) - - 730.000 Stunden mit Grundschleppnetzen in Schutzgebieten gefischt - Wattenmeer, Sylter Außenriff und Doggerbank besonders betroffen - Bislang keine Antwort auf BUND-Widerspruch Grundschleppnetze haben mehr als die Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete zerstört. Eine Analyse des Bund für ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Regenwasser sinnvoll nutzen
Ein Dokumentmehr++ Grundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete – BUND: Fischereidaten belegen fehlenden Schutz ++
mehrLow Carbon kündigt Pläne zur Entwicklung umfassender Kapazitäten auf dem erneuerbaren Energiemarkt in Deutschland an
London/Berlin (ots) - Erstes Investment bestätigt Ambitionen des Unternehmens große Infrastrukturen für erneuerbare Energien in Schlüsselmärkten aufzubauen Low Carbon, führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, hat seine Pläne bekannt gegeben, seine Präsenz in Deutschland mit einer ersten ...
mehr
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Lebenswerten ländlichen Raum stärken – FREIE WÄHLER gründen Bundesarbeitsgemeinschaft ‚Ländlicher Raum‘
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Der neueste Beitrag von "Kommunen Machen Klima" - zu Ihrer freien Nutzung
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Einigung zum Solarpaket I: Gordischer Knoten endlich durchschlagen
Einigung zum Solarpaket I: Gordischer Knoten endlich durchschlagen 15.04.2024, Berlin: Die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter, begrüßt die lange geforderte Einigung der Regierungsfraktionen im Sinne von Bürokratieabbau und Beseitigung administrativer Hemmnisse, benennt aber auch Schwachstellen: "Zum Jahrestag des ...
mehr- 2
GP JOULE und Projektpartner CEZ nehmen den Windpark Datteln in Betrieb
mehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Erfolgsbilanz: 324 Fließpfadkarten für Hessen - Pressetermin zur Übergabe der letzten drei Karten an die Kommunen Homberg (Efze), Knüllwald und Schrecksbach
PRESSEEINLADUNG Erfolgsbilanz: 324 Fließpfadkarten für Hessen Pressetermin zur Übergabe der letzten drei Karten an die Kommunen Homberg (Efze), Knüllwald und Schrecksbach Wiesbaden, 15. April 2024 – Seit der Katastrophe im Ahrtal ist die ...
Ein DokumentmehrWeniger Schadholz aufgrund von Waldschäden: Holzeinschlag 2023 um 10,3 % gesunken
WIESBADEN (ots) - - Geringerer Holzeinschlag aufgrund von Waldschäden führt zu Rückgang des gesamten Holzaufkommens auf 70,6 Millionen Kubikmeter - Fichtenholzeinschlag geht im Vorjahresvergleich um 11,7 % zurück, Fichte bleibt aber bedeutendste Holzart - Nutzung von Holz als Energieträger um 28,5 % höher als im Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2022 In den ...
mehr
Bergwaldprojekt e.V. als herausragendes UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Gesteinsindustrie als Wegbereiter in der Transformation / Doppelte Schlüsselrolle bei der Energiewende
Berlin (ots) - Die Gesteinsbranche steht mehr denn je im Zentrum der Diskussionen zur Energiewende in Deutschland. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) hebt die entscheidende Doppelrolle hervor, die der Branche in diesem Prozess zukommt: einerseits als Lieferant unverzichtbarer Rohstoffe und ...
mehrBUND-Einkaufsführer "Torffrei gärtnern" / Moore und Klima schützen
Berlin (ots) - - Jeder herkömmliche Sack Erde enthält Torf - Es gibt viele Alternativen zu den klimaschädlichen Torferden - BUND-Einkaufsführer listet über 250 Produkte von 27 Herstellern auf Die Gartensaison hat begonnen. Aus diesem Anlass veröffentlicht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine aktualisierte Übersicht zu Erden ohne Torf, die ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Neue Studie belegt: FSC-Standard erhält die Artenvielfalt in tropischen Wäldern
mehr++ BUND-Einkaufsführer Torffrei gärtnern – Moore und Klima schützen ++
mehrSchnelle Anschlussprüfung für erneuerbare Energien
mehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Studie zu Netzverknüpfungspunkten
BEE-Studie zu Netzverknüpfungspunkten Maximales Potenzial beim Netzanschluss heben Berlin, 11.04.2024: Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken. Das zeigt die Studie zur gemeinsamen Nutzung von Netzverknüpfungspunkten, die der BEE gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für ...
Ein Dokumentmehr++ Einladung ++ Entscheidung vor dem Bundesverwaltungsgericht: Klagen gegen LNG-Pipeline Rügen gehen ins Hauptverfahren
Berlin (ots) - Einladung zum Pressegespräch am 16. April um 10 Uhr Die Klagen gegen die Anbindungspipeline des LNG-Terminals vor Rügen gehen in die finale Runde. Am 18. April werden die Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ...
mehr- 4
Dinslaken erhält 1150 neue junge Bäume
Ein Dokumentmehr Techem Umfrage zum Gebäudeenergiegesetz: Mehrheit der Vermietenden wünscht sich intensivere Aufklärung
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Der Kirschlorbeer ist besser als sein Ruf
mehrDie Tropen hautnah erleben: Vortrag und Ausstellungseröffnung im Botanischen Garten der Uni Osnabrück
mehr