FIL - Internationaler Rodel Verband
Storys zum Thema Rodeln
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
"nd.DieWoche": Rodler Sascha Benecken im Interview über die Oberhofer WM und seinen Sport in der Zukunft: "Viele Bahnen kann man auch mit Räderschlitten fahren"
Berlin (ots) - Bei den am Freitag in Oberhof gestarteten Weltmeisterschaften im Rennrodeln holt Sascha Benecken mit Toni Eggert im Doppelsitzer-Sprint den neunten WM-Titel. "Man ist, glaube ich, selten so sehr bei sich, wie wenn man mit 100 Stundenkilometern in der Eisrinne runterschießt", sagt Benecken im ...
mehr"nd.DieWoche": Rodler Sascha Benecken über die Oberhofer WM und seinen Sport in der Zukunft - "Viele Bahnen kann man auch mit Räderschlitten fahren"
Berlin (ots) - Bei den am Freitag in Oberhof gestarteten Weltmeisterschaften im Rennrodeln holte Sascha Benecken mit Toni Eggert im Doppelsitzer-Sprint den neunten WM-Titel. "Man ist, glaube ich, selten so sehr bei sich wie wenn man mit 100 Stundenkilometern in der Eisrinne runterschießt", sagt Benecken im ...
mehr"nd.DieWoche": Rodler Sascha Benecken über die Oberhofer WM vor seiner Haustür und seinen Sport in der Zukunft - "Viele Bahnen kann man auch mit Räderschlitten fahren"
Berlin (ots) - Bei den am Freitag in Oberhof gestarteten Weltmeisterschaften im Rennrodeln holt Sascha Benecken mit Toni Eggert im Doppelsitzer-Sprint den neunten WM-Titel. "Man ist, glaube ich, selten so sehr bei sich wie wenn man mit 100 Stundenkilometern in der Eisrinne runterschießt", sagt Benecken im Gespräch ...
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
2Team Lettland verteidigt zuhause erfolgreich EM-Titel / Deutschland gewann EM-Titel bei den Männern und Frauen im Einzel und im Doppel der Männer
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
2Kampf um EM-Medaillen und letztes Kräftemessen vor der WM
mehr
FIL - Internationaler Rodel Verband
2Sportlicher Start ins neue Jahr mit Doppel-Weltcup in Sigulda - 4. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup in Lettland
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
2Vorschau 3. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup & 12. Amerika-Pazifik Meisterschaften, Park City (USA): Erste FIL Weltcup-Rennen nach sechs Jahren
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
Felix Loch mit 50. Weltcup-Sieg, Madeleine Egle gewinnt zum dritten Mal in Folge
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
2In Whistler dominieren die deutschen Doppel-Piloten - Vötter/Oberhofer schnellste Frauen
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
2Vorschau 2. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup, Whistler (CAN): Rückkehr der Rodel-Elite nach Übersee zurück
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
21. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup, Innsbruck (AUT): Saisonauftakt im Olympia-Eiskanal Igls
mehr
FIL - Internationaler Rodel Verband
3Rodler vor Saisonstart in Innsbruck, danach kehrt Weltcup nach Nordamerika zurück
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
Rodler Felix Loch führt Weltcup-Team an - Deutschlands junge Wilde Merle Fräbel und David Nössler überraschen mit Weltcup-Qualifikation
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
2US-Rodlerinnen streben "Dreifach-Rekord" im Doppelsitzer an
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
2Fair-Play Preis für Eissler und Siscanu
mehrAusverkauft! Comeback der "TV total WOK WM" am 12. November live aus Winterberg u.a. mit Joey Kelly, Sebastian Pufpaff, Sila Sahin, Natalia Avelon, Knossi und Elton
mehrKartenvorverkauf startet. ProSieben zeigt die "TV total Wok-WM" am 12. November live aus Winterberg
mehr
- 2
Wintersport mit Tradition und olympischem Geist: Die "TV total Wok-WM" auf ProSieben wird der sportliche Höhepunkt im Winter 2022/2023
mehr ZDF-"sportstudio reportage" mit Olympia-Bilanz / Gold-Rodel-Team zu Gast im ZDF-"sportstudio"
mehrPara-Ski-Weltmeisterin Anna-Lena Forster ist Sportlerin des Monats Januar
Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe-Athlet:innen wählen die vierfache Goldmedaillengewinnerin vor Snowboarder Martin Nörl und Rennrodel-Duo Toni Eggert/Sascha Benecken Mit Rückenwind nach Peking: Die vierfache Para-Ski-alpin-Weltmeisterin Anna-Lena Forster ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen zur "Sportlerin des Monats" Januar gewählt ...
mehrAktualisierung: Rund 99% aller deutschen Olympia-Teilnehmer:innen Sporthilfe-gefördert
Frankfurt am Main (ots) - Zahlen und Fakten zur Sporthilfe-Förderung von Deutschlands Peking-Fahrer:innen / 5,2 Millionen Euro Förderung für die aktuell und ehemals geförderte Athlet:innen Rund 99% aller deutschen Olympia-Teilnehmer:innen in Peking wurden im Verlauf ihrer Karriere von der Deutschen Sporthilfe gefördert oder werden noch heute von ihr unterstützt. ...
mehrAlle nominierten deutschen Olympia-Teilnehmer:innen Sporthilfe-gefördert
Frankfurt am Main (ots) - Zahlen und Fakten zur Sporthilfe-Förderung von Deutschlands Peking-Fahrer:innen / 5,2 Millionen Euro Förderung für 123 aktuell und ehemals geförderte Athlet:innen Alle deutschen Olympia-Teilnehmer:innen in Peking wurden im Verlauf ihrer Karriere von der Deutschen Sporthilfe gefördert oder werden noch heute von ihr unterstützt. Unter den ...
mehrDas Ende der Notspiele
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Erleichterung bei den Mitgliedern des Internationalen Olympischen Komitees dürfte gigantisch sein. Wenn am Wochenende nichts Gravierendes passiert, sind die Olympischen Pandemiespiele ohne große Katastrophen über die Bühne gebracht worden. IOC-Präsident Thomas Bachs Erwartungen sind sogar "bei weitem übertroffen" worden, wie er bilanzierte. Als das große Erweckungserlebnis für die pandemiegeschüttelte Welt, als das von Bach ...
mehr
Rennrodel-Weltmeisterin Julia Taubitz ist "Sportlerin des Monats" Januar
Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe-Athlet:innen wählen Doppel-Weltmeisterin Taubitz vor Shorttrack-Ass Anna Seidel und Bob-Dominator Francesco Friedrich Zusätzlicher Motivationsschub vor dem Weltcupfinale: Die zweifache Rennrodel-Weltmeisterin Julia Taubitz ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen zur "Sportlerin des Monats" Januar gewählt ...
mehrHans Wilhelm Gäb erhält "Goldene Sportpyramide" 2020 aus den Händen von Schwimmlegende Franziska van Almsick
mehrDeutsche Sporthilfe verschiebt "Hall of Fame"-Aufnahmefeier auf 2021
Frankfurt am Main (ots) - Aufgrund der Verlängerung des Covid-19-bedingten Lockdowns über den 1. Dezember hinaus, wie sie von den Ministerpräsidenten der Bundesländer und der Bundesregierung am 25. November beschlossen wurden, verschiebt die Deutsche Sporthilfe die offizielle Aufnahmefeier für die diesjährigen Neu-Mitglieder der "Hall of Fame des deutschen ...
mehrDrei Neue für die "Hall of Fame des deutschen Sports": Verena Bentele, Georg Hackl und Thomas Lange
Frankfurt am Main (ots) - Jury wählt Para-Biathletin, Rodel-Ikone und Ruder-Olympiasieger in die "Hall of Fame" Verena Bentele (Para-Biathlon und -Skilanglauf), Georg Hackl (Rennrodeln) und Thomas Lange (Rudern) sind von der Jury in die "Hall of Fame des deutschen Sports" gewählt worden. "Die Mitglieder der 'Hall ...
mehrNRW-Staatssekretärin: Keine Ausnahme-Trainingsmöglichkeiten für Spitzensportler erlauben
Düsseldorf (ots) - Andrea Milz befürwortet die Initiative des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), über eine Verschiebung der Spiele 2020 in Tokio nachzudenken. "Das IOC wird dazu sicher nicht vier Wochen benötigen", sagt die für Sport zuständige Staatssekretärin der Landesregierung NRW der Düsseldorfer "Rheinischen Post". "Wir respektieren die ...
mehrBergbahnen Kühtai GmbH & Co Kg
KPark Kühtai noch bis 19.04. Mittelpunkt der Snowboarder-Szene
mehr